Ich hatte bisher auf verschiedenen Fahrzeugen (allesamt Heckantrieb , 18 Zoll oder größer) folgende Sommerreifen:
Dunlop Sport Maxx - super Reifen, sowohl bei Nässe, als auch bei trockenheit, werden aber gerne mal etwas lauter
Continental Sport Contact 2 - Guten Reifen aber hoher Verschleiß
Michelin Pilot Sport 2 - Ein sehr ausgewogener Reifen - bei Trockenheit einfach eine Macht, auch auf der Rennstrecke, im Regen aber nur Mittelmaß
Goodyear Eagle F1 - Die Reifen waren ok, hätte mir aber mehr davon erhofft -6500 km Standzeit ist auch viel zu wenig. Gut, Sie waren auf einem Porsche 944 Turbo S aber der nachfolger hielt ca doppelt so lange:
Hankook V12 Evo - Diesen Reifen hatte ich bereits 3 mal - damals war er noch ein echter Geheimtipp und einer der besten Reifen den ich bis dato gefahren habe. Sehr schöner Grenzbereich - Grip ab Start ohne vorherige Anwärmphase und zudem vom Preis bei diesen Eigenschaften unschlagbar.
Pirelli Touranza - Guter Reifen, selbst für einen RFT sehr ausgewogen zu fahren und auch auf der Rennstrecke kein großartiger Verschleiß. Von Pirelli würde ich aber abraten, da ich schon häufig im Freundeskreis Probleme gehört und gesehen habe.
Meine 19" BBS werden nun auch wieder mit Michelin PS2 bestückt. Wenn die runter sind kommen entweder Hankook S1 Evo drauf, von denen man nur gutes hört oder ich wage mal das Experiment Federal SS595 EVO.
Dieser Reifen wird von einigen Bekannten, besonders im Driftsport sehr hoch gelobt und hat scheinbar ein sehr gutes Gripniveau wobei die Reifen einfach sehr sehr günstig sind. Beim Driften benötigt man übrigens einen sehr guten Grip und einen klaren Grenzbereich - billigreifen (Linglong, Sunstar oder sowas) fahren da nur die Anfänger.
Ich denke, dass man bei normalem Fahrstil auch mit einem Kumho gut zurechtkommt. Bei Nässe sollte man sowieso nicht an die Grenzen gehen wenn man nicht genau weiß wie sich das Auto verhält.
Muss jeder selbst wissen. Ich sehe nicht ganz ein im Alltag den teuersten Reifen zu bewegen - da fahr ich dann 20tkm in einem Sommer und benötige mindestens einen Satz Reifen. Ich bin in 7 Jahren nun noch nie in eine Situation gekommen, wo ich mit einem günstigeren Reifen nicht auch durchgekommen wäre.
Es geht ja hier aber um Erfahrungen - und aus Erfahrung würde ich dir raten den Kumho mal zu testen - nimm aber evtl den KU39 - der ist kaum teuere und deutlich besser und weiterentwickelt. Ansonsten sattel noch ein paar Euro drauf, kauf dir einen Falken/Hankook und dann hast du wirklich einen (besonders beim Hankook) TOP Reifen zu einem normalen Budget.
Das ist alles lediglich meine Meinung und meine Erfahrung - das muss wie gesagt jeder für sich wissen