Beiträge von bash0rn

    Achim; wie Recht du hast!


    hehe das stimmt leider wirklich.


    Fragt doch mal euern freundlichen welche Aufnahmeschale für´s Iphone ihr nun nutzen könnt :D also bei mir hat das auch einige Wochen gedauert :D


    Letztendlich ist das aber ein generelles Problem - man kann es nicht allen Kunden recht machen - versucht man das, so kommen 100e Ausstattungskombinationen raus, die zum Teil absolut keinen Sinn mehr machen.


    Kauft man einen Koreaner, dann ist das ganz Einfach:


    Du bekommst garnichts (nur Radio), du bekommst Paket klein (kleines Navi mit Bluetooth) oder groß (Leder, navi Groß, online usw ) - also ob es tatsächlich so ist wag ich nicht zu behaupten aber wenn man da hinten elektrische Fensterheber möchte kann es schon mal sein, dass dazu ein großes Navi fällig wird wenn es dumm läuft.


    Das Problem ist hier denke ich die Schnelllebigkeit und dazu die Vielfalt - die Verkäufer haben hier keinen leichten Stand.


    Falls es noch nicht zu spät ist, das Parkassistenzpaket würde ich mir sparen bzw. in andere Ausstattung investieren. Meiner hat das drin, benötigen tue ich es aber nicht wirklich und hätte stattdessen lieber Navi Pro gehabt oder so. Navi Business in Verbindung mit einem Soundsystem würde ich vermeiden - Stand der Technik ist noch, dass das scheiße (sorry für die Wortwahl) klingt.


    Navi Business klingt die Sprachausgabe nur bei den Standard-Boxen normal, bei allen anderen klingt die Sprachausgabe sehr komisch.


    Ich habe mit meinem WISSEN aus eigener ERFAHRUNG klargestellt, dass der Aufwand kein größerer ist.


    BMW wollte alleine für die Achsvermessung von mir 300€ haben - die Preise die man dort bezahlt sind aus meiner Sicht nicht mehr gerechtfertigt und so wundert es mich auch nicht, dass man als Endkunde 1000€ latzen muss für einen Satz Tieferlegungsfedern incl. Einbau - wohl schon rabattiert und gut verhandelt.


    Wieso sollte ich mich also entschuldigen, wenn du dich hier angegriffen fühlst?


    Ich sehe in deiner Aussage keine Widerlegung meiner Feststellung und in den 1000€ Festpreis auch keine Begründung, wieso ich hier falsch liege?


    Es tut mir leid, wenn ich das ganze zu persönlich formuliert habe aber ich habe mich nirgends zum Papst ernannt.
    Ich wollte lediglich mit meinen Erfahrungen anderen helfen, die eventuell durch deine (für mich nach wie vor nicht begründeten) Aussagen abgeschreckt werden.


    Wenn man vorhat sowieso ein KW-Var3 oder ein Bilstein BXX einzubauen, dann hast du sicher Recht wenn du sagst, dass das adapt. Fahrwerk eine sinnfreie Investition ist und für meine widersprüchliche Aussage möchte ich mich dann auch wirklich entschuldigen.
    Wenn es aber um die Optik geht, dann reichen Federn absolut aus und auch in Verbindung Adaptivfahrwerk und dieser teuren Lenkung ist der Aufwand kein größerer.
    Ich denke, dass das auch für deinen F10 zutrifft und ich fände es schön, wenn du uns hier an deinen Erfahrungen teilhaben lässt.


    Ich möchte nochmal klarstellen, dass ich es hier nicht darauf ankommen lassen will, wer sich was leisten kann usw. - es ist nur eben so, dass du hier aus einem Preis Tatsachen generieren möchtest, die nicht der Wahrheit entsprechen. Ich wollte werder dir, Andi, etwas böses, noch wollte ich mich irgendwie profilieren.
    Wenn du ein Problem mit mir bzw. meiner Ausdrucksweise hast, dann darfst du mir das gerne per PN mitteilen, wir reden darüber und dann hoffe ich, dass dein Groll mirgegenüber auch bei Seite geschafft werden kann. Das ist ja nicht Sinn der Sache. Ich möchte anderen Helfen - das kann ich zum Teil recht gut aus Sicht der "Schrauber".
    Wenn du dann noch deinen Teil bezüglich der Preise, die BMW hierfür aufruft dazu beträgst ist das förderlich und ich würde mich freuen, wenn man sich hier eher als Team versteht.


    Zusammenfassend bleibt also zu sagen:


    • Der Federwechsel ist bei BMW eine kostspielige Angelegenheit und es gibt wohl Unterschiede in den Preise vom M-Fahrwerk/Standardfahrwerk und adaptiven Fahrwerk.


    • Aus Sicht der Montage von Tieferlegungsfedern ist der Aufwand beim adaptiven Fahrwerk nicht wirklich aufwändiger (es sei denn, es ist für jemand schon schwer zwei Steckerchen aus- und später wieder einzustecken)


    • Fahren tut sich ein adaptives Fahrwerk sehr gut - und das ändert sich auch nach der Tieferlegung nicht wirklich


    • Ob jemand das adaptive Fahrwerk haben will und bereit ist, den entsprechenden Aufpreis dafür (auch bei einer geplanten Tieferlegung) zu berappen, muss jeder selbst beurteilen.


    Ich hatte - um noch was sachdienliches beizutragen in meinem 944 Turbo S auch ein KW Variante 3 verbaut und kann dieses Fahrwerk (auch ohne aktive Dämpferkontrolle) nur wärmstens weiterempfehlen. Mir dient mein F30 als Alltagsauto. Die Tiefe, die ich mit den Eibach Sportline erreicht habe macht das Fahrzeug für mich optisch deutlich schöner. Es handelt sich bei meinem Wagen um kein Rennstreckenfahrzeug und im Alltag reicht mir das jetzige Fahrwerk gut.

    Und noch ein Tipp, mit Adaptivem Fahrwerk ist eine Umrüstung auf ein anderes Fahrwerk oder andere Federn zukünftig deutlich schwieriger.


    Wenn du also vorhast, andere Federn oder ein anderes Fahrwer (KW, Bilstein) einzubauen, lass das adaptive weg...


    Sorry aber das ist quatsch - ein KW Var 3 mit dämpferkontrolle ist sogar besser integrierbar und der Einbau ist nur insofern schwerer, dass du 4 Stecker ausstecken musst beim Fahrwerk, beim Tausch der Federn nur 2 :)

    Ich habe das adaptive Fahrwerk mit M-Paket und benutze den Schalter auch je nach Fahrweise bzw Fahrprofil ( Landstrasse oder gemütliches Gleiten im allmorgendlichen Berufverkehr(-Stau auf der Autobahn).
    Ich würde es jederzeit wieder so bestellen. Kann ich nur empfehlen.


    In den Einstellungen kann man ja auch wählen ob die "Sport"einstellung nur Fahrwerk, Motor oder beide "schärfer" stellt. Dann ist das Pedal, bzw. der Motor nicht ganz so "nervös"


    Gruss
    Jeff


    Unterschreibe ich gerade so - und verstehe nicht was schlecht daran sein soll - außer, dass man sich das vielleicht gespart hat?


    Das halte ich für absoluten quatsch, sorry. Womit begründest du deine Aussagen? Das Licht muss neu eingestellt werden, das ist ja klar.
    Ich habe beim adaptiven Fahrwerk Eibach Sportline-Federn verbaut und das ganze fährt sich hervorragend!
    Der Einbau ist kein bisschen aufwendiger, gerade mal kleine Steckerchen müssen am Stoßdämpfer vorne zusätzlich aus- und wieder eingesteckt werden. Wer das nicht kann, der sollte sowieso die Finger weglassen beim Selbsteinbau.


    Ich bin gelernter KFZ-Meachatroniker und das war ne Sache von 2 Stunden.


    Ich selbst bin begeistert vom adaptiven Fahrwerk und wüsste nicht was schlecht daran sein soll, wenn man die Dämpferhärte einstellen kann.


    Beim Einbau eines KW Var.3 DDC ist es m.M.n. auch von vorteil, da die Dämpferkontrolle dann auch über die Fahrmodi geht und nicht nur über die Iphone-App.


    Ich finde gerade das klasse. Ist mir nach sportlichem Fahren (spontan), dann drücke ich zweimal den Fahrerlebnissschalter und habe Spaß.


    Naja jedem das seine aber ich kann das adaptive Fahrwerk nur wärmstens weiterempfehlen und rate denen, die es eben nicht haben und nicht benötigen dann auch stille walten zu lassen über Dinge, die sie nicht beurteilen können. Oder habt ihr beim Händler mal eben die Federn getauscht und eine Probefahrt mit dem adaptiven Fahrwerk gemacht?


    ?(

    Aktuelle Bilder mit Winterrädern:
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/17/egene2az.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/17/9a3asyje.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/17/yzatyrez.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/17/ejy3uhe7.jpg]




    Update: custom "Diffusor":


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/17/u6uzytyb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/17/5yqybehy.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/17/he2e3egu.jpg]


    Das ganze war ein Test mit Sprühfolie, hab jetzt aber gute Carwrap-Folie in Glanz-Schwarz bestellt. Wird bestimmt gut.


    Was meint ihr?

    Wobei die meisten Rechtschutzversicherungen auch ne Zeit abgeschlossen sein müssen, bevor man sie das erste mal in Anspruch nehmen darf.


    Bei meiner waren das damals 3 Monate glaube ich...


    Ja so ist es auch bei meiner und meines Wissens nach greift die wenn es an ne Kaufvertragswandlung geht nur, wenn Sie min. 3 Monate vor Kauf des Wagens abgeschlossen war?


    Ich möchte das Fahrzeug wie gesagt am liebsten behalten - hab jetzt mal eine Freundliche aber bestimmte Mail an die BMW Kundenbetreuung geschrieben. Bin gespannt ob und wann ich Antwort bekomme.


    Das mit dem Alpine-System macht doch nur sinn bei Standard-Soundsystem? Das Hifi Pro kostet ja aufpreis und klingt ansonsten auch gut.

    Ich gab ja das HiFi Pro, das ist ja die Sache. Mit dem Standardsystem wär ich aber nicht zufrieden.


    Mein Problem sind die Diversen Änderungen am Fahrzeug, die mir wohl keiner bezahlt. Ich hatte eigentlich vor den Wagen lange zu fahren.


    Z.B.:
    18Zoll Winterräder
    19 Zoll BBS CH Sommerräder
    Eibach Sportline Federn (eingetragen)
    Gummifußmatten Winter
    Schneeketten 18 Zoll
    Dach schwarz foliert
    Performance Spoiler,
    Performance Nieren,
    Performance Seitenstreifen (individualisiert)
    Performance Endrohrblende,


    Und noch viele kleinere Dinge



    Rechtschutzversichert bin ich nicht, bzw. war ich nicht zum Zeitpunkt des Kaufes.


    Mängel 14 Stück insgesamt wurden zum Teil behoben. Getriebe kann erst im Sommer getauscht werden, ebenso wird es keine Lösung zwecks Navi geben ( Stand heute)


    Ist jetzt eben die Frage. Mit dem Getriebeproblem könnte ich erstmal leben, das mit dem Navi ist aber wirklich blöd und ja scheinbar kein Einzelfall.


    Vielleicht finde ich ja noch jemand mit dem selben Problem.


    Reparaturen sind zum Teil dokumentiert, jedoch eben nicht komplett.


    Ich werd jetzt nochmal das Gespräch suchen. Wenn mir jemand mit dem gleichen Problem ( Navi ) Bescheid gibt würde ich mich freuen.

    Ich hab übrigens den blendfreien Fernlichtassistent.


    Wer mir von euch zeigt, wie euer Licht einen Bogen leuchtet bekommt von mir den Physiknobelpreis.


    Das ist Quatsch. Es hat einfach die Nullstellung nicht gestimmt. Links waren 15m Schwarz neben dem erkannten Fahrzeug, rechts hat schön das Fahrzeuginnere geleuchtet. Hach ich muss mal die Zeichnung suchen und das abfotographieren.


    Was für die Lachmuskulatur. ;)


    Aber alles stand der Technik bei BMW.


    Viel Glück mit dem Update.