Die Rückleuchten und roten Akzente sehen sehr gut aus!
Die Niere würde ich noch komplett schwarz machen.
Beiträge von Shardik
-
-
-
-
So gestern montiert Verdichtete BMW M405 mit 225/255 Falken Reifen und H&R Federn
hinten sind 5mm Platten verbaut die hatte ich noch da
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/ce413c-1460013546.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/a24bbf-1460013627.jpg]
Sieht gut aus!
Solche Fotos hatte ich gesucht!
Ich hatte auch schon überlegt meine 405M Sterlingsilber lackieren zu lassen. Meine Winterbereifung hatte ich aber auch schon einmal von mattschwarz auf silber umlackieren lassen und nun habe ich teilweise schon Lack-Abplatzer. -
Tja, hättste mal ein paar Tage früher gefragt, dann hätte ich immerhin mit ersterem dienen können (sofern man Düsseldorf zum "Raum Ruhrgebiet" zählen darf, was ja eigentlich gar nicht geht ;)).Aber falls Du mal das DDC "erfahren" willst...
Düsseldorf wäre ein Katzensprung gewesen.
Danke für Dein Angebot, aber da ich kein adaptives Fahrwerk habe, wäre das nicht ganz so aussagekräftig sein.
Außer, wenn man sagen könnte, daß es im Fahrmodi etwa dem V1 entspricht. -
Ach, ist ja witzig - nee, hatte ich nicht mitbekommen, bin nicht bei FB. Ist aber nicht von KW, sondern von der Bude, die das Fahrwerk eingebaut hat (VETYS aka Reifendienst West in Köln). Wobei VETYS eben für die spezielle Setup-Technologie in Sachen Fahrwerke steht (wurde mir von KW selbst auf der Messe in Essen als Einbaupartner empfohlen).Der Wagen steht sehr gut dar!
BTW: Zwecks Testmitfahrt auf dem Beifahrersitz suche ich jemanden im Raum Ruhrgebiet, der nur die Schnitzerfedern mit dem M-Fahrwerk oder ein KW V1 verbaut hat.
Findet sich hier jemand? -
Bzgl. Tieferlegung muss ich leider wirklich aktiv werden.
-
Ich habe seit letzter Woche auch meine 20" 405M drauf.
Nur tiefer muss er jetzt noch! -
Ok
Ich hab meine selbst eingebaut. Jedoch stand von Anfang an in den Papieren:
"F.1/F.2: 2115 B.ANHÄNGEBETRIEB*7.2/8.2: 1315 B.ANHÄNGEBETRIEB*WW.AHK LT.EGTG*O.1:1800 BIS 8% STEIG."
Zu den Federn ist kein Vermerk bzgl der AHK gemacht worden. Nur, daß ich nur originale Rad-/Reifenkombinationen fahren darf
Okay! Deine hintere Achslast ist sogar höher als meine. Werde mal beim TÜV vorsprechen.
-
Ich hab die ACS iVm der eAHK verbaut und war kein Problem beim Eintragen.
Die elektrisch ausfahrbare AHK habe ich ja auch! Deine war ab Werk verbaut? Ich habe nämlich für Anhängerbetrieb 1285 kg im Fahrzeugschein stehen. Wieviel kg hast Du denn da als hintere Achslast stehen?