Beiträge von PhaseIV

    Evtl reicht es ja den Fehlerspeicher zu löschen. Zieh das mal als erstes in Erwägung.
    Bin mir sicher das es Händler gibt die das machen. Du musst ja nicht unbedingt sofort sagen das es ein US Fahrzeug ist.
    Gegebenenfalls kann dir auch ein Codierer aus dem Forum helfen.


    a) Auf keinen Fall
    b) Auf jeden Fall, dran bleiben!
    c) Langfristig so oder so die beste Lösung


    Kann ich nur unterstreichen



    Die meisten Runflats haben einen sehr lautes unangenehmes Laufgeräusch! Da hat mich bisher - neben den Fahreigenschaften - noch nie ein RFT überzeugt!
    Die 405M mit Michelin PSS laufen dagegen sehr ruhig ab.



    Bin mit den Michelin PSS auf der 405M auch sehr zufrieden. Einiges besser als die vorigen 18" Runflats

    Wie wärs wenn du einfach den Händler wechselst?


    Wenn mein Händler mich so behandelt obwohl ich dort einen Nagelneuen 70t€ Wagen gekauft habe dann würde ich dem was pfeifen.


    Tut mir Leid, dachte es wäre ersichtlich, dass es die Original 442 Bicolor 19 Zoll ist :(



    Über Tapatalk sind keine Profilbilder sichtbar außerdem haben einige Bilder von Fahrzeugen hinterlegt die nicht mal ihnen gehören ;)



    Ich habe folgende Teile bei SCC gekauft
    10
    x
    Radschraube M14x1,25 Kegel
    M1425KE43W
    2,90 EUR
    29,00 EUR
    10
    x
    Radschraube M14x1,25 Kegel
    M1425KE38W
    2,50 EUR
    25,00 EUR
    1
    x
    Distanzscheibe ALU 15mm
    12125W
    60,00 EUR
    60,00 EUR
    1
    x
    Distanzscheibe ALU 10mm
    12124W
    50,00 EUR
    50,00 EUR

    Bitte was?! o_O
    Die Räder sind doch von BMW und extra freigegeben. Wie soll denn da was schleifen? o_O


    Mach mich nicht schwach, ich will die mir nächste Woche per Einzelabnahme eintragen lassen, da darf auf gar keinen Fall was schleifen...



    Nur keine Panik. Die Kombination fahren andere sogar mit Spurplatten ohne Probleme.


    Evtl ist bei mir im Radhaus was locker

    Die Abdeckung ist festgeschraubt , nur die Kante ist konstrucktionsbedingt locker und das ist nicht nur bei mir so .
    Einfach nachschauen dann weist du was ich meine .


    Voll eingeschlagen beim Rückwertsfahren streift bei mir vorne auch irgendwas.
    Hab die 20" M405 ohne Spurverbreitung drauf. Muss mal prüfen was das genau ist

    Kurz zur Geräuschentwicklung


    Zitat:
    Kann ich ATE Ceramic Bremsbeläge auch mit der PowerDisc oder mit gelochten Bremsscheiben verwenden?


    Ja, dies ist technisch möglich. Die Bremsleistung bleibt bei dieser Paarung gleich hoch, wie bei einem ATE Original- oder OE-Bremsbelag. Das Zusammenspiel der beiden Bauteile kann aber zu einer erhöhten Geräuschentwicklung beim Bremsen führen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortablen Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren.