So schlimm kann's nicht sein, sonst hätte es LUApp nicht eingetragen bekommen.
Grüße,
Reinhard
So schlimm kann's nicht sein, sonst hätte es LUApp nicht eingetragen bekommen.
Grüße,
Reinhard
Kommt drauf an wo die Ölablassschraube an der Ölwanne sitzt ![]()
Aber grundsätzlich hast natürlich Recht.
Grüße,
Reinhard
Normalerweise muss die Lauffläche des Reifens abgedeckt sein.
Wieviel Grad nach hinten von der Radmitte, weiß ich aber grad nicht.
Die Reifenflanke oder die Felge sind "noch" zweitrangig und sollte bei dem richtigen Prüfer kein Problem sein.
Das hier ganz unten, könnte dir ebenfalls noch ein wenig helfen ![]()
Grüße,
Reinhard
Wenn dem so ist, dann würde ich hinfahren und ihn drauf ansprechen.
Du siehst dann schon was er dazu sagt.
Im Zweifelsfall wird er behaupten, das dies beim Verkauf nicht so war.
Dann wirst schätzungsweise ein Problem haben und das selber regeln müssen.
Andererseits haben wir hier im Forum ja anscheinend einen begnadeten Schweißer, der die Dinger nicht nur entfernen kann, sondern evtl auch wieder in Originalzustand bringt ![]()
Grüße,
Reinhard
Drum hatte ich ja den Thread verlinkt ![]()
Grüße,
Reinhard
Also ich mach das normalerweise über Google selbst mit "send to Car", bzw. heißt es mittlerweilen "an mein Smartphone senden".
Das funktioniert ganz einfach und auch ganz gut.
Oder Du versuchst es so wie in diesem Beitrag.
Grüße,
Reinhard
Dann mal viel Spaß und die Erfahrung nicht vergessen.
Mir fällt übrigens grad auf, das ein Auto mehr "Beautyartikel" als eine Frau benötigt
![]()
Grüße,
Reinhard
Es sind fast alle Felgen pulverbeschichtet und die Aussage ist falsch und macht keinen Sinn
Gesendet von meinem Taschenrechner
Hab ich mir fast gedacht.
Also wird Eco Shield einfach mal getestet.
ZitatIch verwende für alle Felgen (lackiert, beschichtet...) Gyeon Q2 Rim, ist ziemlich standhaft (nach einem Jahr) und ich kann die Felgen damit zB nur mit reinem Wasser abwaschen und nachreiben, fertig. Der Schmutz bleibt nicht so sehr haften und Felgenreiniger wird nicht mehr benötigt in meinen Augen
Ist das auch für matte Felgen geeignet ?
Grüße,
Reinhard
Aus welchem Grund brauchen die keine Versiegelung ?
Wäre ganz interessant, da meine neuen Felgen auch pulverbeschichtet sind.
Grüße,
Reinhard
Na von Rennbetrieb war ja auch nicht die Rede.
Ja Evan, hast Recht.
Eric sagte die Keramikversiegelung hält bis 1000°C aus.
Das schmilzt vorher was anderes ![]()
Ich hab mir vor kurzem das Eco Shield besorgt und werd meine neuen Felgen damit mal versiegeln.
Ich hoffe das Zeug ist gut, da die neuen nämlich silberfarben sind.
Grüße,
Reinhard