Hi,
wie lange läuft die Aktion ?
Gruß,
Reinhard
Hi,
wie lange läuft die Aktion ?
Gruß,
Reinhard
Na da hast Dir aber ein sehr schickes Spielzeug zugelegt, gefällt mir sehr gut
Ausstattungstechnisch bleiben nicht mehr viele Wünsche offen
Das Silverstone ist echt eine schöne und wie Du geschrieben hast, eine durchaus interessante Farbe.
Über das Individualleder brauchen wir glaub ich nicht reden, finde es auch sehr schön.
Vor allem in Verbindung mit der belederten Instrumententafel macht der Innenraum schon was her.
Diffusor und Pedalerie hab ich bei mir auch verbaut und gibt dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen, würde ich also schon verbauen.
Hab zwar nur das PPK und den PP-ESD verbaut, aber als Cabriofahrer bekommst auf alle Fälle das bessere Sounderlebnis geboten
Vor allem mit der Klappenanlage vom PPSK wird das Ganze nochmal etwas "intensiver".
In der Innenstadt ist mir das persönlich zwar hin und wieder (selbst mit dem nur PP ESD) zu auffällig, aber da bin ich Gott sei Dank nicht so oft unterwegs ![]()
Deine zweite Felgenwahl finde ich persönlich auch besser als die KV1.
Bin auch schon am hin und her überlegen ob ich mir die 405er holen soll.
Ist halt das klassische Y Design was mir auch gut gefällt.
Wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß mit dem Teil und viele sonnige Tage zu offen fahren ![]()
Viele Grüße,
Reinhard
Ich denke wir beide schwimmen ungefähr auf der gleichen Welle, sonst hätte wir keinen 6Ender
Ich für meinen Teil, hab hier glaub ich alles gesagt was ich zu sagen hab und bin jetzt raus.
Vierzylinder
Viel Spaß beim konfigurieren und bestellen
![]()
Gruß,
Reinhard
Alles anzeigenWer behauptet, das ein 330i untermotorisiert ist?
Es geht um Emotionen. Ein Cabrio wird nie aus rationalen Gründen gekauft, hier spielen immer die Emotionen die Hauptrolle. Und dazu gehört auch die entsprechende Motorisierung um das Gesamtpaket abzurunden.
Für den einen reicht dann eben der 330i weil er offen cruisen will, der andere will auch fahrdynamisch Spaß haben und auch guten Sound aus dem Motor bekommen, für den ist der 330i eben nichts. Da wir nicht wissen wohin der TE erstellt können wir hier nur orakeln.
Grüße
Sven
Wir reden hier über einen 4er, also ein 3er Cabrio
Das behauptet keiner, aber alle raten hier gleich immer zum 40i und Cabrio schwer und alles unter 300 PS ist nicht dynamisch etc.
Da kann man doch durchaus mal unterstellen, das ein 30i untermotorisiert zu sein scheint.
Dynamisch um die Kurve geht mit nem Cabrio eh nicht, da wirklich zu schwer.
Etwas flotter ja, aber dynamisch ist was anderes, gerade bei Lastwechsel etc.
Längsdynamisch, ok, aber für alles andere ist es einfach das falsche Fahrzeug.
Da macht es mit einem 3 Zylinder Mini Cooper mehr Spaß um die Kurven zu fahren.
Auch ein 4 Zylinder kann durchaus Emotionen wecken.
Dank ASD hört er sich im Innenraum auch etwas kerniger an.
So war zumindest mein Eindruck beim 28i und war daher auch positiv überrascht.
Das der B58 alles ein bisserl besser kann, darüber braucht man nicht streiten.
Ich sag einfach nur, das man mit einem 30i auch noch anständig Ausstattung mit rein bringt und das Cabriofahren trotzdem nicht langweilig wird.
Gruß,
Reinhard
Hallo Hinrich,
das sind alles gut gemeinte Tipps, die aber für den TE leider nicht relevant sind, da Leasing ![]()
Wie gesagt, ein 430i Cabrio mit gehobener Ausstattung ist mit dem Budget locker möglich.
Und wer behauptet mit dem 30i untermotorisiert oder ohne Druck unterwegs zu sein, der hat keine Ahnung.
Auch bei einem schweren Cabrio sind die Daten nicht von schlechten Eltern, 252 PS, 350Nm, 6,3 s auf 100.
Gruß,
Reinhard
Also wenn das Ding definitiv nach 3 Jahren wieder weg geht, dann würde ich mindestens den 30i nehmen.
Hab das Ding grad mal etwas konfiguriert und bin dabei auf knapp 67k € gekommen, bzw. auf eine Rate von 621,- p.M.
Ist also locker möglich eine stärkere Motorisierung mit einiger Ausstattung zu kombinieren ![]()
Gruß,
Reinhard
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160724/g2cpedim.png]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160724/hpnbfegp.png]
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160724/aq3lnt63.png]
Genug zu diesem Thema.
Grüße
Sven
Hast Recht, bringt eh nix und zurück zum eigentlichen Thema ![]()
Gruß,
Reinhard
Alles anzeigenMan kann sich sowas auch schönsaufen, schon klar :).
[Blockierte Grafik: http://www.pkw.de/autokatalog/bmw/3er/f30/main-poster.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.topcarrating.com/bmw/2013-bmw-435i-cabrio-m-sport-package-f33-11.jpg]
Das Heck ist nunmal der Tatsache geschuldet, daß das Dach da reinpassen muss = Kompromiss. Diesen Kompromiss erkenne ich weder beim F30 noch beim F32. Aber sicher - Schönheit ist subjektiv.
Ich finde aber keine einzige Stimme im Internet darüber, daß der 3er oder 4er als Cabrio mit Blechdach geschlossen gut aussieht. Komisch.
Grüße
Sven
Da brauch ich mir nix schön saufen, wenn man die beiden übereinander legt, dann ist nunmal eine sehr ähnliche Linienführung zu sehen
Aber ist ja auch egal, jeder hat seinen Geschmack und darüber läßt sich im Normalfall auch nicht streiten.
Mir gefällt das Cabrio offen (und genau aus dem Grund hab ich es mir gekauft) sehr sehr gut und geschlossen ist es mit Sicherheit nicht hässlich.
Da gibt es weit schlimmere Erscheinungen.
Gruß,
Reinhard
War das ein Seitenhieb in Richtung SR aka Sven ??
Dann war der ganz subtil....
Aber im Ernst. Natürlich ist der Heckabschluss vom Coupe schöner und eleganter und die Aussage:
stimmt für den Fall. Aber ein Coupe bleibt halt immmer ein geschlossenes Fahrzeug. Und wer im Sommer schon mal durch Südtirol oder die Weiten
des Ostens gefahren ist, weiß das Erlebnis des Offenfahrens mit seinen intensiven Eindrücken zu schätzen. Und da hift auch kein Panoramadach und
Fenster auf in den anderen Fahrzeugtypen. Aber ihr merkt schon an meinen Kommentaren: Cabriofahrer sind etwas speziell![]()
Nein das war kein Seitenhieb (ok, vielleicht ein ganz kleiner
), aber ich bin trotzdem der Meinung das die Silhouette eher der Limo entspricht.
Dein zweites Zitat war übrigens von _SR_ und nicht von mir ![]()
Gruß,
Reinhard
Alles anzeigenDie Dachlinie ist das Problem...
War beim E93 auch schon so.
F32:
[Blockierte Grafik: http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2014-BMW-Alpina-B4-F32-Biturbo-Coupe-Genf-Dejan-Hristov-2.jpg]
F33:
[Blockierte Grafik: http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2014-BMW-4er-Cabrio-F33-428i-weiss-022.jpg]
Da retten auch Anbauteile nichts
Grüße
Sven
Stimmt, die Dachlinie sieht aus wie bei einer Limousine ![]()
Gruß,
Reinhard