Gib Bescheid wenn alles über die Bühne gegangen ist, dann möchte ich mir das gerne anhören.
Ist ja nur ein Katzensprung zu dir ![]()
Gruß,
Reinhard
Gib Bescheid wenn alles über die Bühne gegangen ist, dann möchte ich mir das gerne anhören.
Ist ja nur ein Katzensprung zu dir ![]()
Gruß,
Reinhard
Servus Hinrich,
mercie freut mich.
Da hast Du natürlich schon recht mit dem "Geld in die Hand nehmen".
Hatte auch lange überlegt (also bei der Innenausstattung) ob ich so viel Geld in die Hand nehmen soll, aber wenn ich mir das heute so ansehe,
weiß ich das ich das Richtige getan hab.
Bin letztens in einem "normalen Cabrio" gesessen und da war das Standard schwarze Dakota drin.
Hatte mich damals bei der Probefahrt nicht sonderlich gestört, aber heute bin ich wie gesagt froh so gehandelt zu haben.
Für die Lackierung würde ich auch wieder Geld in die Hand nehmen.
Javagrün oder Sakhir wären da mein Favorit.
Da ich aber die nächsten paar Jahre nicht vorhabe mich von meinem Cabrio zu trennen, hab ich ja Zeit, dafür etwas Kohle auf die Seite zu legen ![]()
Viele Grüße,
Reinhard
Der Titel "Mut zur Farbe" war auch nicht auf Supermankombi oder ähnliches gemünzt, sondern einfach nur auf etwas "farbiges" in der tristen schwarz/weiß/grauen Autowelt.
Der Großteil ist eben sehr eintönig unterwegs und auch mit der Farbwahl der Innenausstattung ist es meist schwarz, das gewählt wird.
Freut mich aber, das Dir meine gediegene Farbkombination gefällt ![]()
Gruß,
Reinhard
Schöne Veränderungen!
Die leuchtenden Einstiegsleisten sind in der Dunkelheit bestimmt der Burner:D
Logo, sonst wären die nur halb so interessant
Und wahrscheinlich auch nur halb so teuer.
Zwei neue Kleinigkeiten sind in mein Cabrio eingezogen.
Da ich ja im März unter anderem das PPK nachrüsten hab lassen, waren Pedalerie und Einstiegsleisten einfach ein Muss ![]()
Noch ein kleiner Nachtrag zum Umbau im März.
Mit dem Klang des PP ESD bin ich als Cabriofahrer absolut zufrieden.
Guter Klang beim beschleunigen, schönes brabbeln und blubbern im Sportmodus und erstaunlicherweise ein ordentliches Knallen im Comfortmodus
Bin bis jetzt absolut happy mit dem Cruiser ![]()
Viele Grüße,
Reinhard
Danke, find ich auch
Gefällt mir auch wenn sie nicht leuchten gut, die Leisten haben einfach was ![]()
Gruß,
Reinhard
Hab nochmal genau geschaut und da war tatsächlich unter der letzten Abdeckung eine Beschreibung drin
Danke nochmal borussenpower, hab's jetzt verbaut ![]()
Viele Grüße,
Reinhard
Ok, das ist ja interessant
Bei mir in der Verpackung war leider keine Beschreibung vorhanden.
So kann man das natürlich auch machen.
Hätte man aber bestimmt auch eleganter lösen können, als den Schweller zu verunstalten
Naja gut, dann werd ich das mal so in Angriff nehmen.
Danke für deine Antwort ![]()
Gruß,
Reinhard
Servus zusammen,
ich hab mir die LED Einstigsleisten gegönnt und war schon gespannt wie sie wirken.
Also voller Vorfreude die alte M Leiste runter und die neue drauf.
Nun hab ich das Problem, das die Klips in der Mitte zur Befestigung, nicht in den Bohrungen einrasten.
Somit ist in der Mitte ein ziemlicher Spalt zu sehen und liegt quasi nicht am Blech auf.
Das sieht echt miserabel aus
So wie es aussieht, steht die Abdeckung der Batterien genau über der Befestigung des Schwellers.
Hab dann versucht die Höhe der Schwellerbefestigung zu minimieren, indem ich den Kunststoffniet entfernt hab.
Der Klip rastet dann gerade so ein, es ist aber trotzdem ein "Buckel" in der Leiste zu sehen und zu spüren.
Das kann doch nicht sein, oder ?
Ich bin ziemlich enttäuscht über so eine dämliche und hirnlose Konstruktion
Oder bin ich zu dämlich ?
Hat jemand ähnliche Probleme ?
Ach ja, die Teilenummer der Leisten lautet 5147 2 407 839 und ist auch für das Cabrio vorgesehen.
Viele Grüße,
Reinhard
So wie es momentan ausschaut, kann ich ihn mir am Samstag live anschauen
Bin schon gespannt und vorher schön sauber machen ![]()
Gruß,
Reinhard