Beiträge von MYF33

    Ich würde die 441 in ferricgey nehmen.
    Sind vom Styling her sehr schön und harmonieren mit Silber auch gut.


    Hatte damals auf meinem titansilbernen E46 Cabrio die M135 in Spacegrau.
    Den Bremsstaub hat man auch nur sehr schwach wahrgenommen ;)


    Wenn es auch eine nicht BMW Felge sein darf, wäre eine schwarze Felge mit glanzgedrehter oder polierter Front, auch noch sehr passend zu Silber.


    Gruß,
    Reinhard

    Ich würde das auch nicht machen lassen.
    Bei BMW gibt's aber auch Lackstifte, da braucht man nix mischen lassen.
    Vom selbst schleifen und polieren würde ich aber abraten, außer man hat schon Erfahrung damit gesammelt.
    Ich glaub nämlich, das dies nicht jedermans Sache ist ;)


    Zum Verbau von Performance Teilen.
    Den Diffusor könnte ich Dir noch ans Herz legen, da er das Heck nochmal schön aufwertet.


    Gruß,
    Reinhard


    Kam bei dir ne Fehlermeldung? Weil laut Beschreibung sollte eigentlich einer kommen wenn die Klammer bricht oder wie bei mir der Motor im Arsch is. Aber kam nie was...



    '
    Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit Tapatalk...

    Wie soll das mit der Fehlermeldung funktionieren wenn nur die Klammer bricht ?
    Wird ja nicht optisch überwacht und die Klappe hat so gut wie keinen Widerstand.
    Wenn der Motor im Arsch ist, dann bewegt sich nix und da könnte ich mir das schon eher vorstellen.


    Gruß,
    Reinhard

    Diese Verhalten ist absolut unlogisch.
    Wenn ein Fahrzeug aufgesperrt ist und auch bleibt, die Tür auch noch offen war, dann darf die AA nicht aktiv sein.
    Ich hatte jedenfalls beim Reifen wechseln keinerlei Reaktion als ich ihn aufgebockt habe.
    Sollte man mal bei Gelegenheit prüfen lassen, denn da stimmt definitiv irgendwas nicht.


    Gruß,
    Reinhard

    Echt jetzt, die kleineren Motorisierungen haben 340er Scheiben mit blauen Sätteln und nennen sich auch M Sportbremse ?
    Kann ich fast nicht glauben 8|
    Kann im Moment aber auch nicht das Gegenteil beweisen und von daher geb ich Dir erst mal Recht ;)
    Ich kann es einfach nicht glauben :D :D


    Wie groß ist denn dann die Serienbremse der kleineren Motorisierungen ?


    Gruß,
    Reinhard


    Edith sagt:
    Jetzt hab ich was interessantes gefunden und geb mich geschlagen ;) :D
    Bremsen


    Stimmt wohl. Ich habe nich geschaut, was MYF33 für einen Wagen fährt. Einen F8x würde ich vermutlich nicht im Winter fahren. :D


    Nun ja, es bleibt jedem selbst überlassen wie er mit seinem Fahrzeug umgeht.
    Ich geh mal davon aus, das Patrick93 selbst Baujahr 93 ist und Respekt, das Du schon einen F3X dein Eigen nennen kannst.
    Ich konnte das leider nicht und hab vielleicht deshalb eine andere Einstellung zu meinem hart erarbeiteten Fahrzeug ;)
    Außerdem wirst Du wahrscheinlich noch öfter das Fahrzeug wechseln als ich.


    Ich für meinen Teil fahre "nur" ein 435er Cabrio, das stimmt.
    Selbst wenn es ein kleinerer Motor geworden wäre oder ein M, würde sich an meinem Tun nicht ändern.
    Es soll doch tatsächlich noch Leute geben, die sich ein neues Auto kaufen und viele Jahre daran Spaß haben wollen.
    Die meisten Fahrzeuge sind heute eh geleast und da wäre es mir auch egal.
    Wenn man einen Zweitwagen als Alltags.- und Winterauto nutzen kann, warum sollte ich dann mit meinem Spaßauto im Salz und im Dreck rumfahren ?


    Und wegen Heckantrieb und Winter, aus dem Alter bin ich fast raus ;)
    Abgesehen davon, die meisten haben ihr Fahrzeug im Winter eh nicht unter Kontrolle.
    Um die Frage noch zu klären, ich fahr nicht mit dem Fahrad zur Arbeit (hin und wieder vielleicht mal im Sommer :) ), sondern mit einem Mini Cooper mit nem fettem 3-Zylinder :D


    Gruß,
    Reinhard


    Bei der Bestellung der M Sport Variante ist nicht automatisch die M Sportbremse inkludiert, sondern "nur" die 340er Bremse ;)
    Und da ist es auch egal, ob man den kleinste oder größte Motorisierung wählt.
    Die muss man(n) als Sonderausstattung bestellen, somit gibt es nur "eine" M Sportbremse.
    So, jetzt aber genug kluggeschissen :D


    Ich glaub ehrlich gesagt nicht, das durch die paar Anbohrungen und Nutenandeutungen so viel Gewicht eingespart wird.
    Das dürfte sich im kleinen Grammbereich bewegen und für mich zu vernachlässigen ;)
    Besseres Nässebremsverhalten kann ich mir dagegen schon eher vorstellen.


    Der Gewichtsunterschied zwischen einer 340er und 370er Scheibe wäre wahrscheinlich noch größer, wenn ein normaler Stahltopf wie bei der 340er Scheibe verwendet werden würde.
    Bei der beschriebenen Leichtbauweise der 370er Scheiben sind nur die Töpfe aus Alu und aufgenietet.
    Daher auch die komischen Nietenköpfe rund um den Durchmesser.


    Gruß,
    Reinhard