Beiträge von MYF33

    Eben, die Rad/Reifenkombi wird bei mehreren Gutachten aufgeführt.

    Von daher verstehe ich das auch nicht.


    profesor

    Das ist keine Korinthenkackerei, das ist Dienst nach Vorschrift mit 0-Toleranz.

    Oder die Macht des kleinen Mannes, die manche eben brauchen.


    Seis's wie's sei, bei diesem Herrn geht scheinbar nichts was nicht schwarz auf weiß aufgeführt ist.

    Von daher würde ich mir jeden weiteren Gang und jegliche Diskussion mit Ihm ersparen.

    Vergeudete Zeit und unnötig belastend.


    Grüße,

    Reinhard

    Eigentlich fahren deine Wunschkombi mehrere Leute und es gibt oder gab scheinbar keinerlei Probleme damit.

    Das zeigt wieder mal das es einfach am Prüfer liegt.


    Da in der Regel der Tacho eh um 3 km/h vor eilt und es mit zunehmender Geschwindigkeit auch noch mehr wird,

    würde ich an deiner Stelle den Vorschlag machen, die Geschwindigkeit per GPS zu messen.

    Also ein mobiles Navi mit Geschwindigkeitsanzeige an die Scheibe und ab geht's zur Messung.

    Kannst auch vorher mit der Serienbereifung selbstständig durchführen, um zu sehen wie groß die tatsächliche Abweichung ist.

    Sollte das so sein, würde ich dem Herrn Inschinöör den Vorschlag unterbreiten.


    Hatte das auch mal angefragt und der Herr war doch tatsächlich bereit sich darauf einzulassen.

    Leider kam die Wunsch Rad/Reifenkombination bei mir wegen Differenzen mit dem Hersteller nicht mehr zustande.

    Somit hatte sich das Thema Querschnittsänderung für mich erledigt.


    Oder Du fä#hrst zu einer anderen Prüfstelle und checkst ob die etwas handsamer sind ;)


    Grüße,

    Reinhard

    Sehr schönes Cabrio mit toller Ausstattung und Nachrüstungen :thumbsup:

    Felgen würde ich aber auch noch tauschen, da die verbauten nicht wirklich mein Geschmack sind.

    Das würden die M704 gut passen.

    Das Rieger Schwert in Wagenfarbe hatte ich auch schonmal überlegt, dafür müsste ich es aber abbauen und das ist dann doch wieder sehr aufwändig.

    Die Seitenschwelleransätze würden dann auch folgen, bzw. mitziehen, da es sonst optisch nicht zusammenpassen würde.

    Mal sehen, vielleicht pack ich die Gaudi doch mal an.

    Schwert würde dann wie bei dir verschraubt werden, da die Schürze dann auch runter käme.


    Grüße,

    Reinhard

    Mit Tieferlegung und einem gut aufgelegten Prüfer der nach nationalen Kriterien handelt, wird's schon klappen.

    Gibt ja einige die solche Dimensionen ohne Abdeckung eingetragen bekommen haben.

    Und bei der Rennleitung wird es wahrscheinlich auch kein Problem sein, da ja das Profil von oben gesehen abgedeckt sein wird.

    Bin trotzdem gespannt wie's ausgeht.


    Grüße,

    Reinhard

    LCI steht nicht drin, aber die Modellbezeichnung hat sich doch zB. von 28i auf 30i, oder 35i auf 40i geändert.

    Das es mit deinem Stichtag nicht zusammen passt, ist mir auch klar.

    Für mich war das eben nur der einfachste und logischste Grund :/


    Grundsätzlich bin ich aber beruhigt das die 20" bei mir aufgeführt sind, da Ihr mich direkt verunsichert hattet :schreck:

    Dachte nämlich schon ich wäre illegal unterwegs und müsste nun meine Felgen verkaufen :grin:


    Grüße,

    Reinhard

    Ich habe keine AHK. Das steht mit der Achslast hinten nur so in den Papieren.


    Das Reinhard die 20" in den COC Papieren hat, liegt einfach daran, dass seine Karre so alt ist. ;)

    Die Einschränkung auf max. 19" kam doch erst am 28.02.2018.

    Das glaub ich wiederum nicht, denn es hat sich ja grundsätzlich nichts am Fahrzeug geändert außer der Bezeichnung.

    Vielleicht hat BMW sich die Nachhomologierung einfach für die LCI gespart, weil die 20" Felgen eh fast keiner gekauft hat :D


    Mit der Abgasnorm hat es bestimmt auch nix zu tun.

    Wäre das so, dann müsste ich ja eine viel bessere Einstufung bekommen, durch die Einsparung von 20 Kg gegenüber der 19" Serienfelgen :thumbsup:


    Grüße,

    Reinhard