Das dies so nicht funktioniert, ist oder war mir vorher schon klar.
Also bereite ich vor dem Winter meinen Kofferraum so weit vor, das ich problemlos die B atterie ausbauen kann.
Heißt, es wird vorher die Verkleidung schon entfernt, da es beim Cabrio etwas umständlicher ist diese auszubauen.
Wenn ich die Batterie ausgebaut habe, dann klemme ich zwischen Kofferraumdeckel und Kofferraumkante einen dickeren Schaumstoff,
damit der Deckel nicht einrastet.
Da sowieso eine Plane über dem Fahrzeug liegt, sieht man das auch nicht, das der Kofferraum offen ist.
Die TG ist aber sowieso nicht sehr groß und deshalb ziemlich sicher vor zwiespältigen Kreaturen 
Abgesehen davon haben wir einen Test gemacht, wie man einen geschlossenen Kofferraumdeckel mit ausgebauter oder leerer Batterie wieder aufbekommt.
Man kommt ja mit dem Schlüssel über die Fahrertür ins Fahrzeug und kann die Motorhaube entriegeln.
Somit kommt man auch an die Ladestützpunkte ran und man braucht nur die geladene Batterie mittels Starthilfekabel dort verbinden.
Dann kann man den Kofferraum wieder entriegeln 
Grüße,
Reinhard