Hast Du die ersten Seiten des Threads mal gelesen?
Falls nicht, dann würde ich dazu raten.
Damit sollten deine Fragen beatwortet sein ![]()
Grüße,
Reinhard
Hast Du die ersten Seiten des Threads mal gelesen?
Falls nicht, dann würde ich dazu raten.
Damit sollten deine Fragen beatwortet sein ![]()
Grüße,
Reinhard
Vorne ist sie ja identisch mit deinen aktuellen Rädern und hinten sollten die 9,5" auch kein Problem sein.
Die freigegebenen Rad/Reifenkombis stehen ja im Gutachten der Felgen.
Grüße,
Reinhard
Grundsätzlich sollten nur Platten mit Zentrierung verwendet werden.
Ansonsten kann es sehr leicht zu unschönen Vibrationen führen ![]()
Grüße,
Speedy
Das wird auf alle Fälle passen, da die Schrauben genau um die Spurplattenbreite verlängert wurden.
Wenn die neuen Felgen da sind, brauchst die Platten eh nimmer ![]()
Grüße,
Reinhard
Die 40er Schrauben reichen aus.
Der Prüfer misst die Läge normalerweise nicht nach, sondern wird eher überprüfen ob die Schraube mindestens 7 Umdrehungen (wie bei meiner Abnahme und Aussage Prüfer) reingeht, bevor sie fest wird.
Grüße,
Reinhard
Die Dinger waren in den 80ern schon der größte Müll ![]()
![]()
Aber, again what learned, würde ich sagen.
Austauschen, als Lehrgeld abtun und fertig.
Grüße,
Reinhard
Mit oder ohne Endrohrblenden?
Grüße,
Reinhard
Kommt drauf an ob Du original Teile verbauen willst, oder über nen Anbieter was anfertigen lassen möchtest.
Für Anbieter wäre der Thread von ka$h glaub ganz interessant für dich.
Da wurde viel mit Alcantara gearbeitet.
Ansonsten mal die Suche für die Carbonsachen in Erwgung ziehen.
Grüße,
Reinhard
Die Felgen kann man ja tauschen und die vorhandenen wieder verkaufen.
Das sollte nicht das Problem sein.
Vielleicht hast ja Glück und es kommt bald das passende
Worauf ich noch Wert legen würde, ist das belederte Armaturenbrett.
Dann sind auch die Türbrüstungen mit beledert und sieht um einiges wertiger aus ![]()
Grüße,
Reinhard