Beiträge von MYF33

    Ob da eine Lackschicht drauf ist, ich weiß nicht ?
    Denke mal das die hochglanzverdichtet sind und da hält eigentlich durch die glatte Oberfläche kein Klarlack drauf.
    Ansonsten geb ich Dir recht mit der Versiegelung und dem säurefreien Reiniger.


    Ich hab ja meine auf schwarz glänzend ummodeln lassen und da ist der Pflegeaufwand schon enorm.
    1x pro Saison wird bei meinen das Autobahn Wachs von Swiss Wax aufgetragen und säubern tu ich nur mit Wasser.


    Ich denke mal das die Oberfläche ansich bei den polierten 624ern nicht das Problem sein wird, sondern eher das Felgenbett.
    Wahrscheinlich musst Du dich damit abfinden , das immer etwas "Dreck" im Felgenbett sein wird.


    Ein paar Leute fahren die polierten 624er ja und vielleicht berichten die mal von ihren Erfahrungen.


    Grüße,
    Reinhard

    Bin in der Matreier Gegend (Osttirol) unterwegs.
    Also St. Jakob in Defereggen, Huben, Lienz, Virgen, etc.
    Wetter war gestern bewölkt und nur vereinzelt Tropfen.
    Zum späten Nachmittag hat's dann aufgerissen und heute ist traumhaftes Wanderwetter.
    Zedlacher Paradies ist das heutige Ziel.


    Morgen soll's noch schön bleiben und dann bis Sonntag ziemlich nass/feucht.
    Wird also leider nimmer viel gehen mit Cabriotouren.
    Sonst hätte ich wohl noch die Großglockner Alpenstraße in Angriff genomen.
    Aber egal, es kommen auch wieder schönere Tage für solche Ausflüge ;)


    Grüße,
    Reinhard

    Warum schaust Du eigentlich nicht nach den im Fahrzeugschein eingetragenen Reifengrößen?
    Die von dir grade eben geschriebenen Größen sind doch werksseitig gar nicht freigegeben.
    Kann man natürlich eintragen lassen, aber wird mit dem geringeren Querschnitt am Fahrzeug bescheiden aussehen.


    Grüße,
    Reinhard

    Also laut Gutachten stehen deine gewünschten Reifengrößen richtig mit drin.
    225/45/18 und 255/40/18 so wie es auch in deinem Fahrzeugschein steht.
    Man muss auf der Seite vom Felgenshop auch die gewünschte Größe auswählen.
    Ich denke mal das Du versehentlich die Größen der E9X Baureihe erwischt hast, dann würde auch die Größe 255/35/ Sinn machen.


    Grüße,
    Reinhard

    225/45/18 und 255/40/18 ist scheinbar die normale Mischbreifungsgröße.
    Wenn da jetzt bei den OZ 255/35/18 steht, dann stimmt etwas nicht.
    Entweder ist es ein Fehler auf der Seite vom Felgenshop, oder Du hast irgendwas falsch angegeben.
    255/35/ wäre eigentlich die richtige Größe bei den 19" Felgen
    Hast Du bei der 255/40/18 ausschließlich bei Allwetterreifen geschaut?


    Grüße,
    Reinhard

    255/40/18 ist ja auch nicht vorgesehen ;)
    Der Querschnitt der Reifen ändert sich mit der Breite, da Du ja immer den gleichen Abrollumfang bzw. Durchmesser brauchst.


    Bei OEM Felgen gibt es auch zwei verschiede Felgenbreiten bei Mischbereifung.
    Die Winterfelgen haben eine einheitliche Größe und von dem her auch die Reifen.


    Bei Zubehörfelgen einfach am Gutachten oder an der ABE orientieren.
    Alle freigegebenen Rad/Reifenkombinationen sind dort aufgeführt.


    Grüße,
    Reinhard