Verständlich, da ja doch einiges zu erledigen war/ist.
Grüße,
Reinhard
Verständlich, da ja doch einiges zu erledigen war/ist.
Grüße,
Reinhard
Durchaus
Aber das ist doch kein Jahr her, oder Robert?
Eher 1/2 Jahr, wenn ich deinen vorletzten Post so lese
Grüße,
Reinhard
Der Vollständigkeit halber noch die Erledigung der fehlenden Arbeiten im hinteren Innenraum.
Die Seitenverkleidungen wurden analog zu vorne mit Alcantara überzogen.
Die optische Trennung der Rücksitzbank und der Hutablage, wurde durch die Belederung der Abdeckung des Überschlagschutzes mit Merino kaschmirbeige beseitigt.
Sieht man im vorher/nachher Vergleich ganz gut und hat dadurch eine schöne durchgehende Linie erhalten.
In dem Zuge wurde auch gleich noch mit Lack die schnöde Plastiköberfläche des in der Rücksitzbank befindlichen Cupholders aufgepimpt.
In der Winterpause 19/20 wird voraussichtlich noch die A-Säulenverkleidungen, bzw. der komplette "Rahmen" der Scheibenverkleidung mit Alcantara bezogen.
Grüße,
Reinhard
Wenn der bei der Demontage des Reifens nicht beschädigt wird, sollte nichts dagegen sprechen.
Hat ja bisher problemlos funktionert, oder?
Grüße,
Reinhard
So, doch heute schon das schöne Wetter genutzt und alles wieder an seinen gewohnten Platz zurück verbaut.
Wie erwartet kann sich das Ergebnis absolut sehen lassen und wird jeden Tag mein Auge erfreuen.
Die Seitenverkleidungen passen nun endlich zusammen und die farbliche Unterbrechung zwischen Rücksitzbank und Hutablage ist ebenfalls Geschichte.
Die schwarz/blauen Airbreather wechsle ich erst wenn es etwas wärmer geworden ist, da ich Angst um die Rastnasen hab und die müssen nicht unbedingt kaputt gehen.
Das neue "Dia" der Türprojektoren hat das alte M abgelöst und passt so gesehen auch besser.
Grüße,
Reinhard
Seitenverkleidung1.jpgAbdeckung1.jpgAbdeckung2.jpgAbdeckung3.jpgRückbank1.jpgRückbank2.jpgProjektor.jpg
Also so wie ich das quasi machen hab lassen.
Uneingeschränkte Empfehlung meinerseits
Grüße,
Reinhard
Klar ist das ok mit dem Bild, ist ja schön anzusehen
Wie in meinem Thread schon angemerkt, Alcantara an der Türverkleidung kann ich durchaus empfehlen.
Grüße,
Reinhard
Danke.
Was heißt für dich die ganze Tür?
Das beziehen der Türverkleidungen mit Alcantara macht das Ganze wirklich ansehnlicher und edler.
Kann ich durchaus empfehlen.
Grüße,
Reinhard
Ein kleiner Vorgeschmack was am Donnerstag wieder den Weg ins Auto zurück findet.
Hab heute nämlich endlich die Teile vom Sattler wiederbekommen.
Ein paar Kleinigkeiten hatte ich zwar schon gepostet, aber nun nochmal als Zusammenfassung.
Die Blende zwischen Rücksitzbank und Hutablage wurde nun mit kaschmirbeigem Merino bezogen um die schwarzmatte "Trennung" zu beseitigen.
Die hinteren Seitenverkleidungen wurden mit Alcantara bezogen um den vorderen Türverkleidungen nachzueifern.
Der Cupholder aus der Rücksitzbank wurde vom schnöden Plastiklook befreit und die Airbreather wurden nun endlich dem schwarz/blauen Look zweifarbig angepasst.
Wenn dann alles seinen Platz gefunden hat und das Wetter passt, gibt's Bilder der Gesamtkomposition, die hoffentlich harmonisch daher kommt
Die Motorabdeckung kennt man ja auch bereits
Grüße,
Reinhard
PS.: besondere Fotogrüße an Markus F.
Abdeckung.jpgWarn.jpg
Seitenverkleidungen hinten.jpgCupholder.jpgMotorabdeckung.jpg
Mal etwas zum Thema Versicherung, wie schaut es da bei euch aus? Habt ihr eine Erhöhung bekommen?
Ich habe es heute morgen der H..24 gemeldet und muss nun gute 50€ im Jahr mehr zahlen. Peanuts aber mir gehts ums Prinzip. Hab ich jetzt ein Sonderkündigungsrecht?
Mal was getestet:
Geb ich manuell den Wagen ein und sage einmal 326ps und das andere Mal 360ps kommt exakt der gleiche Betrag raus, kein Unterschied.
Die ADAC Versicherung hatte bei mir damals auch die Prämie wegen des PPK erhöht.
Hab dann das gleiche gemacht wie Du und manuell verglichen, was ebenfalls keinen Unterschied ausmachte.
Kurzerhand mit diesem Ergebnis ne Mail an die Versicherung geschrieben, warum trotz gleichem Ergebnis nun die Prämie erhöht wurde.
Und siehe da, es wurde mit der Erklärung das es sich um ein "Werkstuning" handelt (da offiziell bei BMW erhältlich), wieder zurückgenommen.
Die Dame meinte da es quasi "ab Werk" erhältlich ist, ist dies beitragsfrei in den Vertrag aufzunehmen.
Auch der Hinweis das es nicht ab Werk sondern von der NL nachgerüstet wurde, änderte an der "Klausel Werkstuning" nichts und konnte so beitragsfrei übernommen werden
Würde das mal genauso deiner Versicherung schreiben und auf die Antwort warten.
Einfach nicht locker lassen und auf die gleichbleibende Berechnung beider Leistungsvarianten hinweisen.
Grüße,
Reinhard