Beiträge von MYF33

    Ein kleiner Vorgeschmack was am Donnerstag wieder den Weg ins Auto zurück findet.
    Hab heute nämlich endlich die Teile vom Sattler wiederbekommen.
    Ein paar Kleinigkeiten hatte ich zwar schon gepostet, aber nun nochmal als Zusammenfassung.
    Die Blende zwischen Rücksitzbank und Hutablage wurde nun mit kaschmirbeigem Merino bezogen um die schwarzmatte "Trennung" zu beseitigen.
    Die hinteren Seitenverkleidungen wurden mit Alcantara bezogen um den vorderen Türverkleidungen nachzueifern.
    Der Cupholder aus der Rücksitzbank wurde vom schnöden Plastiklook befreit und die Airbreather wurden nun endlich dem schwarz/blauen Look zweifarbig angepasst.
    Wenn dann alles seinen Platz gefunden hat und das Wetter passt, gibt's Bilder der Gesamtkomposition, die hoffentlich harmonisch daher kommt :love:
    Die Motorabdeckung kennt man ja auch bereits ^^


    Grüße,
    Reinhard


    PS.: besondere Fotogrüße an Markus F. :D;)


    Abdeckung.jpgWarn.jpg
    Seitenverkleidungen hinten.jpgCupholder.jpgMotorabdeckung.jpg

    Mal etwas zum Thema Versicherung, wie schaut es da bei euch aus? Habt ihr eine Erhöhung bekommen?


    Ich habe es heute morgen der H..24 gemeldet und muss nun gute 50€ im Jahr mehr zahlen. Peanuts aber mir gehts ums Prinzip. Hab ich jetzt ein Sonderkündigungsrecht?


    Mal was getestet:
    Geb ich manuell den Wagen ein und sage einmal 326ps und das andere Mal 360ps kommt exakt der gleiche Betrag raus, kein Unterschied.

    Die ADAC Versicherung hatte bei mir damals auch die Prämie wegen des PPK erhöht.
    Hab dann das gleiche gemacht wie Du und manuell verglichen, was ebenfalls keinen Unterschied ausmachte.
    Kurzerhand mit diesem Ergebnis ne Mail an die Versicherung geschrieben, warum trotz gleichem Ergebnis nun die Prämie erhöht wurde.
    Und siehe da, es wurde mit der Erklärung das es sich um ein "Werkstuning" handelt (da offiziell bei BMW erhältlich), wieder zurückgenommen.
    Die Dame meinte da es quasi "ab Werk" erhältlich ist, ist dies beitragsfrei in den Vertrag aufzunehmen.
    Auch der Hinweis das es nicht ab Werk sondern von der NL nachgerüstet wurde, änderte an der "Klausel Werkstuning" nichts und konnte so beitragsfrei übernommen werden ;)
    Würde das mal genauso deiner Versicherung schreiben und auf die Antwort warten.
    Einfach nicht locker lassen und auf die gleichbleibende Berechnung beider Leistungsvarianten hinweisen.


    Grüße,
    Reinhard

    Der "laute" Kaltstart hat grundsätzlich nix mit der Klappe zu tun, sondern mit der Katheizphase.
    Bringt also nix nur deshalb eine Klappensteuerung einzubauen.


    Grüße,
    Reinhard

    Also der Michelin Techniker konnte mir keine befriedigende Antwort auf meine Fragen geben.
    Warum ich trotz der von ihm berechneten Breite auf der 8,5" Felge mit meinen gemessenen Maßen drunter liege, konnte er mir nicht sagen.
    Auch auf die Frage warum sich die Laufflächen kaum unterscheiden, hat er nur mit der Designfreiheit des Herstellers geantwortet.
    Finde ich ein Unding, denn dann braucht man eigentlich keine Mischbereifung zu fahren.
    Alles in allem für mich mangelhaft oder ungenügend was die Erklärung betrifft, was ich wirklich schade finde.
    Er hat mir aber trotzdem viel Freude mit den neuen Reifen gewünscht.


    Ein Wechsel auf eine andere Marke bringt auch nix, da der Michelin scheinbar eh schon der "breiteste" ist :flash2::dash:


    Grüße,
    Reinhard

    Die Lauffläche sollte eigentlich nicht großartig von der Felgenbreite abhängig sein.
    In der Regel zieht sich ja die Flanke und nicht die Lauffläche, oder etwa nicht?
    Bin halt sehr erstaunt drüber, das bei einem 30 mm breiteren Reifen, die Lauffläche nur einen Unterschied von knapp 2 mm aufweist.
    Bin trotzdem gespannt was Michelin als Antwort schicken wird.


    Grüße,
    Reinhard

    Euch ist schon bewusst, dass die Reifen eine relativ große Toleranz haben, oder?


    Ich würde mal vermuten, dass man je nach Produktionsdatum die Reihenfolge oben ändern müsste.

    Was würdest Du denn mit relativ groß als Maßangabe in den Raum werfen?
    Der PSS scheint ja genauso schmal zu bauen wie der PS4S und die werden schon ewig gebaut.


    Ich finde es halt lächerlich wenn sich die Lauffläche eines 255er Reifens nur um knapp 2 mm zu einem 225er Reifen unterscheidet.
    Wir reden hier immerhin um 30 mm Unterschied bei den Reifengrößenangaben.
    Das geht mal gar nicht :thumbdown:


    Grüße,
    Reinhard