Haha, da frag ich mich jetzt woher Du das Agrob Gelände kennst
Wegen der Locäischn bin ich da so "oft".
Wobei, ich fahr da jeden Tag vorbei wenn ich in die Arbeit fahre
Grüße,
Reinhard
Haha, da frag ich mich jetzt woher Du das Agrob Gelände kennst
Wegen der Locäischn bin ich da so "oft".
Wobei, ich fahr da jeden Tag vorbei wenn ich in die Arbeit fahre
Grüße,
Reinhard
Nachdem der "Winterschlaf" nun begonnen hat, hab ich die Teile die übern Winter bearbeitet werden sollen, heute ausgebaut.
Nachdem im letzten Winter die vorderen Türverkleidungen mit Alcantara bezogen wurden, ist die logische Fortführung nun auch die hinteren Verkleidungen damit in Einklang zu bringen.
Die Kunststoffabdeckung zwischen Rücksitzlehne und Hutablage wird mit Merino Leder in kaschmirbeige bezogen.
Somit wäre die farbliche Unterbrechung auch Geschichte.
Die enthaltenen Durchbrüche, bzw. Abdeckungen für den Überschlagschutz würde ich auch gerne beledert haben.
Muss ich aber erst mit dem Sattler besprechen und falls es wegen der Enge nicht geht, werden die einfach schwarz glänzend lackiert.
Würde grundsätzlich auch passen und ist auch einfacher umzusetzen.
Der Cupholder und die Ablage in der Rücksitzbank werden auch lackiert.
Wahrscheinlich der Rahmen in silber und der Rest glänzend schwarz.
Muss ich mit dem Lackierer noch absprechen, ob meine Vorstellungen auch so realisiert werden können.
Die Airbreather sind schon fertig und bekamen auf den ersten Blick einen schwarz glänzenden Überzug.
Einfach schwarz oder in Wagenfarbe kann aber jeder, drum wurden sie kurzerhand zweifarbig lackiert
Bin schon gespannt wie das Gesamterscheinungsbild des Innenraumes nach dem Zusammenbau wirkt.
Das Frühjahr wird also für mich spannend werden.
Grüße,
Reinhard
Ja... wie du sagst unter Umständen! Wenn ich will fährt er auch ganz sachlich und ohne auspuffstechnisch aufzufallen! Das macht bei mir ca. 80-90% der Zeit aus - da fahre ich im Comfort Modus...
Bei den anderen genannten furzt der Wagen die ganze Zeit unerträglich! Ein Freund von mir hat z.B. einen Focus RS mit ich glaub 350 PS.. der hört sich die ganze Zeit so an, als würde er gleich beim nächsten Gangwechsel platzen! Das finde ich nur noch peinlich... genauso wie du sagst sämtliche AMGs! Prollig...
Eine Focus RS hatte ich letztens auch an der Waschanlage gesehen, bzw. gehört.
Hatte wirklich bei jedem Schaltvorgang extrem geknallt und ich dachte schon das Heck überschlägt sich gleich nach vorne
Das ist wirklich zu viel des Guten und absolut unnötig.
Beim 35i/40i finde ich es nicht ganz so schlimm, da es sich auch anders anhört und beim Schaltvorgang absolut erträglich furzt.
Grüße,
Reinhard
Okay mein bayerischer Freund hier mein Glanz :D. Sorry den Fluchtpunkt bei der Aussparung der Kennzeichen habe ich nicht so exakt getroffen wie du.
@MYF33 nicht erblassen bei meinem Glanz :D. Übrigens ich wische jetzt nach jeder Fahrt die Auspuffe sauer, hat mir Eric aufgetragen damit er immer so sauber ist wie deiner
@mhhforyou Es kommt einiges auf dich zu
Na dann musst das nochmal üben mit dem Fluchtpunkt, denn Du bist unbestritten der größere Korinthenkacker von uns Beiden
Ok, würde sagen Eric hat's wieder geschafft und es ist wieder Glanz in der Hütte
Und immer schön das Rohr sauber halten, gell
Ach ja, armer Robert, da steht einiges an Arbeit an
Grüße,
Reinhard
Mal MYF33 Reinhard bisschen Paroli bieten
Sehe gerade die Quali ist teilweise nicht so gut, morgen bin ich vor Ort dann gibts bessere Bilder.
Paroli ?
Never ever, meinen Glanz bringst Du oder auch Eric nicht hin
Grüße,
Reinhard
Okay, das ist eine bessere Alternative und muss ich mir mal genauer ansehen.
Vorne hab ich die Probleme nicht, aber hinten ist das schon teilweise sehr lästig.
Grüße,
Reinhard
Du freches Stück
Aber das stimmt schon zum Teil, ist halt ein Schönwetterfahrzeug.
Wird eigentlich nur während der Urlaubsfahrten richtig schmutzig.
Die Lackpflege selbst bleibt aber trotzdem fast die gleiche Arbeit, nur die Vorarbeiten sind dann etwas aufwändiger.
Aber Du hast ja eh keinen Schimmer davon, da bei Dir immer alles erledigt wird
Grüße,
Reinhard
Danke Jan, ich geb mir Mühe damit er immer sauber da steht
Wenn meiner ein Daily Driver wäre, dann würde er natürlich auch hin und wieder schmutziger sein.
Also glaub ich zumindest
Grüße,
Reinhard