Beneidenswert ![]()
Grüße,
Reinhard
Beneidenswert ![]()
Grüße,
Reinhard
Kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn Du den Post über deinem damit vergleichst, dann sollte sich deine Frage von selbst beantworten ![]()
Grüße,
Reinhard
Bei meinem roten Knopf war so eine Art klebriger Wachspfropfen dabei.
Den hab ich etwas weich geknetet auf einen Korken gedrückt und das etwas fester auf den Knopf gedrückt.
Der ist dann da "kleben" geblieben und ich konnte den ganz leicht aus der Verrastung rausholen.
Den roten bloß reingesetzt und fertig war die Gaudi.
Das Ganze war natürlich rückstandsfrei vom originalen Knopf wieder abzulösen.
Also war nicht speckig oder glänzend am Knopf.
Drum frag ich nämlich nach warum ihr das komplett ausgebaut habt.
Grüße,
Reinhard
Das stimmt wohl.
Warum hast Du eigentlich das Teil komplett mit Rahmen ausgebaut ?
Nur rein verständnishalber.
Grüße,
Reinhard
Und wie sieht das im eingebauten Zustand aus ?
Hast Du das komplette Teil sammt Rahmen ausgebaut ?
Meinen roten Knopf hatte ich in einer Minute getauscht.
Grüße,
Reinhard
TPS Performance in Dachau zB.
Kannst da ja mal anfragen und ist gleich um die Ecke vom Münchner Norden ![]()
Grüße,
Reinhard
Schick schick dein "Spielzeug" ![]()
Grüße vom LK München nach München,
Reinhard
Das die sehr viel Spiel haben hab ich auch bemerkt
Hab sie erstmal ohne Fixierung rein getan und ausprobiert ob's funzt.
Nachdem ich kein Flackern bemerkt hab (auch auf der Beifahrerseite nicht), lass ich es mal so.
Falls es irgendwann zu flackern beginnen sollte, sind sie ja gleich wieder ausgebaut.
Wenn ich mal tierische Langeweile hab, überleg ich mir was passendes ![]()
Musste gestern grinsen als sie wieder ging, weil schön isses schon ![]()
Grüße,
Reinhard
Hab meine Batterien auf der Fahrerseite heute erst getauscht, weil sie leer waren.
Konnte Gott sei Dank keinerlei Auslaufspuren finden.
Grüße,
Reinhard
OK, muss ich mir mal ansehen.
Wäre was für meine Türverkleidungen.
Grüße,
Reinhard