Dank Dir.
Nachdem alles so schön geworden ist, werd ich die nächste Winterpause wohl für den Rest nutzen.
Grüße,
Reinhard
Dank Dir.
Nachdem alles so schön geworden ist, werd ich die nächste Winterpause wohl für den Rest nutzen.
Grüße,
Reinhard
Front ist jetzt aktuell
Jetzt fehlt nur noch ein "aktueller" bald kaufbarer Poppes
Grüße,
Reinhard
Stimmt Robert, hat er alles perfekt verarbeitet der Gute.
Das kann man aber für den Preis auch erwarten
Grüße,
Reinhard
Bilder #2 vom Umbau
Grüße,
Reinhard
023_Tuer_links_2018.jpg024_Tuer_rechts_2018.jpg025_Rahmen Mittelkonsole_2018.jpg026_Kunststoffteile vorher_2018.jpg027_Kunststoffteile nachher_2018.jpg028_Kunststoffteile nachher2018.JPG029_Kunststoffteile nachher_2018.JPG030_Blende GWS_2018.jpg031_Mittelkonsole_komplett_2018.jpg
So, nachdem der erste Termin wegen Krankheit nichr wahrgenommen werden konnte,
wurde letzten Donnerstag durch Robert mein Cabrio pünktlich zum Saisonbeginn wieder fahrtauglich gemacht.
Die einzelnen Teile hatte ich ja ein paar Posts vorher schon gepostet.
Es wurden eben ein "paar" Teile lackiert und ein paar Teile beledert.
Ich hab mal so eine kleine vorher/nachher Galerie gemacht, damit man es besser vergleichen kann.
Nachdem jetzt alles wieder seinen angestammten Platz gefunden hat, gefällt es mir besser als ich es mir vorgesellt hatte
Bin richtig happy und fereu mich auf die kommende Saison.
Jetzt lass ich erstmal Bilder sprechen
Vielen Dank nochmal an dich, Robert
Viele Grüße,
Reinhard
Mittelkonsolentraeger_vorher.jpg017_Mittelkonsolentraeger_links_2018.jpg018_Mittelkonsolentraeger_rechts_2018.jpg019_Mittelkonsolentraeger_hinten_2018.jpg020_Deckel_Dachdurchführung_vorher_2018.jpg021_Deckel_Dachdurchführung_2018.jpg022_Deckel_Dachdurchführung_hinten_2018.jpg
Aufbohren wird in diesem Fall wohl die sicherste Methode sein, um die Felge nicht zu beschädigen.
Eine Führung des Bohrers ist ja schon gegeben.
Mit nem 14er Bohrer sollte das eigentlich wunderbar funktionieren.
Grüße,
Reinhard
Das ist so nicht ganz richtig.
Wenn sich der Abrollumfang verkleinert, dann sind die Toleranzen sehr viel größer.
Das heißt konkret, (ab EZ 1991) bei 100 km/h darf die Abweichung 10% betragen + 4km/h.
Sind also insgesamt 14 km/h die der Tacho mehr anzeigt als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.
Diese Regelung gilt aber nur bei kleinerem Abrollumfang.
Weniger (also bei einem größeren Abrollumfang) darf der Tacho nicht anzeigen, da hier dann eine Tachoangleichung gemacht werden muss.
Wäre bei dieser Reifenkombi also nur die Vorstellung beim TÜV und Eintragung der Reifen nötig.
Die optische Sache ist ein anderes Kriterium
Grüße,
Reinhard
Soso, darfst Du noch nicht sagen
Dann wird's wohl eine Überraschung werden.
Dachte das die OLED im Kofferraumdeckel nicht hunderprozentig passen ?
Dann kann es also nur "das darf ich nicht sagen" sein
Grüße,
Reinhard
Ich habe ja jetzt auch schon adaptive LED. Mal sehen wie die neuen sind... Für die Rückleuchten habe ich auch schon was in Planung...
Ach so ?
Dachte Du hattest noch die die good old Xenon bei deinem verbaut.
Rückleuchten ?
Du wirst doch nicht ......
Grüße,
Reinhard
Wie schwarz glänzende an einem estorilblauen aussehen, siehst in meinem Thread.
Oder auf dem kleinen Bild unter dem Text
Ach ja, hab mich für die glänzenden entschieden, weil bei meinem die schwarzen "Applikationen" alle glänzend sind.
Grüße,
Reinhard