Auf meinem Zertifikat steht die VIN mit drauf.
Ich werde mal anrufen, vielleicht klärt das diese Sache auf.
ich glaub eher der hat dir nen einmal Code verkauft...
Auf meinem Zertifikat steht die VIN mit drauf.
Ich werde mal anrufen, vielleicht klärt das diese Sache auf.
ich glaub eher der hat dir nen einmal Code verkauft...
Und vielleicht auch noch spannend, mit Einführung der Hotspot Funktion im Auto hat bmw wieder von Vodafone sim Karten zu t-mobile gewechselt.
Das mit dem Beifahrerspiegel ist wieder eine Sparmaßnahme die alle F3x und M3/M4 betroffen hat. Warum auch immer.
Kannst ja mal googeln, ich kenne bisher kein einziges Fahrzeug als F80 der ne Stahlwelle hat
Hast du schon nen F80 mit Stahl-Welle gesehen?? Man munkelt, dass der F80 diese gar nicht bekommen hat, denn auch andere Modellmaßnahmen die für M4 und M3 angekündigt waren, haben es "nur" in den M4 geschafft. (z.B. Beifahrerspiegel nicht mehr abblendend)
Wenn du codiert hast musst du abwarten bis die grüne led aufgehört hat zu blinken.
Sagt mal...laut Anleitung dauert das Update 30-90 Minuten. Muss der Motor dafür durchgehend laufen?
Oder macht man das am besten während der Fahrt? Wenn ja, ich fahre wirklich selten mal länger als 30 Minuten. Außer eben Urlaub oder so.
Einfach einstecken, das Update pausiert automatisch wenn du aussteigst und startet automatisch wieder wenn du wieder fährst. Im NBT EVO hats mit 1 Unterbrechnung ca. 40min gedauert.
Meist du als Release ist es jetzt rausgekommen und zentral verfügbar.Im Downloadmanager zeigt er mir noch 2018-1 EVO an.
Das dauert ja immer etwas, bis es dann auch im DLM ist.
Wurde an die BMW Händler per HDD Update freigegeben. Ich habs bereits im Auto installiert und läuft problemlos, EVO 2018-2
Es gibt übrigens seit gestern 2018-2 für nbt und nbt-evo
Ich war ja mit einer der allersten die das REklamiert haben, ich hab damals sogar 2x das Sitzgestell getauscht bekommen, kurzzeitig gabs auch nen PUMA Fall, der dann wieder verschwand.
Ich vermute, dass du das Sitzgestell selbst zahlen musst, weil der Fall offiziell nicht mehr geführt wird. Der Aufwand war glaube überschaubar, Sitz wird auseinandergebaut, Sitzbezüge umgebaut und wieder zusammengeschraubt. Mit etwas Handwerklichem Geschick dürfte das klappen. Ausm Stehgreif kann ich dir aber gerade nicht sagen, was das Sitzgestell kostet, am besten mal im Leebmann ETK schauen.
Danke für die Vergleichsbilder, ich hätte auch vermutet dass der Unterschied viel deutlicher sichtbar ist.
Ah freut mich, dass es sich so auflösen ließ.
Ich würd fragen ob er mal den fehlerspeucher auslesen kann, dann sollte er ja direkt darauf kommen. Das machen die Hänsler normalerweise.
Seit wann hast Du eine Teilenummer, Marcus?!?!?!?!?
Typisch Micha
Das Gefühl mit dem Ärgern kenne ich gut ... kam aber auch erst jetzt auf die Idee den Kram zu bestellen
Falls Du oder wer anders die TNs braucht:
TN für die Halterung: 51477292662
TN für die Spreizniete: 51718229000
Leebmann Preis wäre 7,76 zzgl. Versand ... aber dafür kannst auch einfach zum nächsten Händler fahren :).
Habs auch bestellt
Das sind einmalschrauben da sie beim 2. mal Schrauben nicht mehr fest bleiben können. Kannst dir bei bmw 2 neue kaufen und unbedingt auf das richtige Anzugdrehmoment nach Anleitung achten.
Bin am überlegen auf die ShadowLine umzurüsten, sofern ich die LCI Leuchten ordentlich loswerde, wenn also hier jemand Interesse hat, kann sich mal per PN melden zum Preisaustausch