Ditto, unser Mazda macht das auch deutlich besser und man kann die Empfindlichkeit im BC einstellen.
Am nervigsten ist es bei ganz kurzen Unterführungen wo nachher bei hellichtem Tag das Abblendlicht gefühlte 5min weiterleuchtet. Echt schwach...
Ditto, unser Mazda macht das auch deutlich besser und man kann die Empfindlichkeit im BC einstellen.
Am nervigsten ist es bei ganz kurzen Unterführungen wo nachher bei hellichtem Tag das Abblendlicht gefühlte 5min weiterleuchtet. Echt schwach...
ein 120 Sekunden Timer los
waaaay too long
So weit ich weiss ja - eben ab 3000/3500+ Touren.
Zitat....sowie Lenkung und Abgasanlage.
Lenkung ja, hab ich vergessen.
Aber Abgasanlage... Klappe ist dann einfach dauerhaft offen, anstatt erst ab 3000+ Touren, oder?
Nein, nur das Ansprechverhalten des Motors (und die Stossdämpfer, wenn du das adaptive FW hast)
Kommt auf den Reifen an. Bei Hankook z.B. kannst du das vergessen. Marius seiner steht gut da mit den Michis, da die Reifenflanke einiges breiter ist.
Fernlicht-Assi läuft bei meinem F32 mit adaptivem LED auch einwandfrei.
Das einzige was mich an den SW stört, ist dass sie extrem lange brauchen, das Abblendlicht auszuschalten, wenn man z.B. aus nem Tunnel rausfährt.
hossi: Wie sieht es mit TÜV aus?
ET22 bei 8J Felgenbreite ist rein rechnerisch die oberste Grenze (mit entsprechend schmalen Reifen). Den Rest findest du in dem von Staati genannten Thread.