Beiträge von kedafoe

    Wenn du noch was wartest kannst du relativ günstig von mir eine Catless DP bekommen ca so ende September Anfang Oktober dann musste deinen Ori Kat nicht kaputt Kloppen :whistling::D


    Danke für das Angebot - vom Zeitpunkt her wäre das garnicht mal so schlecht :D Nur sind soweit ich weiss, die Kats vom 35i und 35ix verschieden... Zudem wäre bei mir nach Entnahme des 600ers der obere 400 Zeller noch drin, Wollte ja eig. keine catless wegen dem besagten, unrunden Leerlauf :whistling:


    Wenn wenigstens diese Dimensionen gleich sind und der 40i MSD in die bestehende Anlage des 35i integriert werden kann, ist ja alles bestens :)


    Das ist auch eine Idee... auf die Nummer achtet nämlich wirklich keiner :acute:

    Da hat Staati wohl recht. Ist die beste Lösung bislang. :thumbup:


    Denke aber, dass es mehr bringt, den 600 Zeller aus dem Orig. Kat zu schlagen, da der am meisten Sound schluckt. Ich werde es mal so machen und dann schauen, ob er nicht schon zu laut ist. Ansonsten ist das mit dem MSD schnell gemacht. :)

    Klingt echt geil :D Muss ja abgehen wie Sau der Hobel jetzt :thumbsup: Bin auch mal auf die Messung gespannt...


    LLK würde ich immer mit verbauen, sobald du Leistung von +25% beanspruchst. Ist für den Motor/Turbo einfach eine enorme Enltastung. Der kleine von Wagner bietet ja bereits 85% größere Anströmfläche sowie 60% mehr Ladeluftvolumen. 8o


    Dann ist ja gut - hauptsache du fährst nicht langfristig mit der DP so rum! Habe da schon echt unschöne Sachen gelesen... :whistling:


    CP aus Alu würde ich unbedingt auch verbauen, das OEM Plastik Zeugs macht nicht viel her und ist vor allem bei Dauerbelastung bruchgefährdet. :thumbdown:

    nach nun über 10 000 km im 435i kann ich nur sagen, fahre meist mit gut 8 Litern, im Drittelmix bei lockerer Fahrweise, knapp über 10 Liter hatte ich nur beim ersten Tank


    Dann fährst du aber echt sehr entspannt :D



    Bei mir sieht es nach gut 28tkm folgendermassen aus:


    Stadt: 11.5l
    Überland/AB bei lockerer Fahrweise: 8.9l
    CH AB bei sportlicher Fahrweise: 13l
    DE AB bei sportlicher Fahrweise: 17l :whistling:


    EDIT: Sprit tanke ich nur Super - mindestens 98 Oktan, meistens aber das V Power von Shell mit 100. Eco Pro fahre ich nie und seit ich das Auto nicht mehr im Alltag bewege, würde ich sagen, dass das Fahrerprofil bei 60% Comfort, 40% Sport(+) liegt. Vorher 80/20.

    Es ist so ein geschwindigkeitsabhängiges Klopfgeräusch, bei ca. 100 scheint da so eine Schwingungsüberlagerung zu sein, da wird es dann zu einem Summton mit Pause. Summ-Summ-Summ-Summ, je nach Geschwindigkeit, umso schneller.


    Zitat aus dem Reifen-Woxikon:


    "Kann Reifen Höhenschlag beseitigt werden?


    Man Unterscheidet zwischen Reifen Höhenschlag bei niedrigen, oder hohen Geschwindigkeiten:


    Wenn ein Reifen bei niedrigen Geschwindigkeiten schlägt, kann dies oftmals nur durch eine Ersetzung des Reifens behoben werden. Bei Geschwindigkeiten zwischen 80 und 120 Km/h kann durch erneutes Auswuchten oftmals eine Verbesserung herbeigeführt werden."




    Was würdet ihr machen?


    a) 20 Zoll aufgeben, da eh nicht freigegeben
    b) Höhenschlag reklamieren
    c) Gegen Non-RFTs wechseln


    a) Auf keinen Fall
    b) Auf jeden Fall, dran bleiben!
    c) Langfristig so oder so die beste Lösung

    Lass dir das vom Reifenfritzen bescheinigen und zeig das deinem Händler! Wenn sie immernoch auf Stur machen, geh damit zu einem anderen Händler oder rufe bei der BMW Hotline an und stell deinen Händler an den Pranger!