Beiträge von kedafoe

    Derartige "Probleme" möchte ich auch mal haben... :rolleyes:


    Mal ganz im Ernst, nach gefühlten 10 Seiten mit den immer gleichen Fragen und gut gemeinten Ratschlägen, hast du es ja endlich geschafft zu einem Reifenprofi zu gehen und das anschauen zu lassen. Und - oh Wunder - die Reifen hatten Umwucht... Wer hätte das gedacht?


    Jetzt ist es doch ganz einfach? Du lässt dir ein paar Gewichte dran machen und gut ist. Verstehe nicht, was es da noch zu sagen/tun gibt, ausser vlt. gleich noch den Händler zu wechseln (der ja inkompetenter nicht sein kann)? Mal ganz davon abgesehen, dass das mit deinem Auto an sich oder BMW als Marke rein gar nichts zu tun hat...


    Hätt ich besser nicht schreiben können. :thumbup:


    Zudem noch der Punkt mit den RFT's. Langfristig wird damit niemand zufrieden, da einfach bretthart. Nimm die Dinger weg und pack ordentliche Reifen drauf. Kannst sie ja dann anschliessend in der Bucht verscherbeln, um den Aufpreis für die neuen Reifen in Grenzen zu halten.

    Hallo, ich bin alle drei schon gefahren. Der 330d zieht einiges besser als der 328i wegen dem Mehr an Drehmoment. Der N20 ist sicher auch kein schlechter Motor - wenn man sich aber den N55 gewöhnt ist, möchte man nichts anderes mehr im AG-Segment von BMW (ausser vlt. den neuen B58 :D). Klangmässig würde meine Wahl auch klar auf den Reihen-6er fallen. Leistungstechnisch merkst du den Unterschied der beiden hauptsächlich "oben hinaus" bei 100 -200kmh. Gerade der N55 ab 07/13 mit den grösseren Ladern und EWG ist ein toller Motor, der viel Potenzial nach oben bietet. ;)


    Was für Reifen fährst du? (Marke und Dimensionen)


    Es ist vollbracht :D


    _MG_9022_1000px.jpg


    Borbet GTX 8,5x20 ET 35 mit ringsrum 245/30 R20


    Sieht gut aus! :thumbup:



    Ah, mal einer mit ringsum 245. Wie passt es vorne? Völlig problemlos voll eingefedert und eingelenkt oder ist es knapp?


    Für 245 passen nur Reifen mit schmaler Flanke (z.B. Hankook oder Toyo), ist sehr eng aber es passt.