Beiträge von kedafoe


    Sehr gut :thumbsup:


    Auf die Entscheidung bezüglich V3 oder DDC mit entsprechender Begründung bin ich ja schon mal gespannt... Dazu aber dann im Fahrwerk-Thread :)

    Wie das ohne Spurplatten aussieht, siehst Du ja auf diesen Bildern. Find ich jetzt nicht "bescheiden"...


    Und nein, ich werde sicher nicht die Michelin durch Hankook o.ä. ersetzen. Zumal die ja auch schon drauf sind.


    Geschmackssache, ich finde es bescheiden. Würde bündig viel besser aussehen :)


    Das mit den Reifen ist verständlich.


    Gemäß welcher Berechnung...? Meinen vorletzten Post samt Anhang gelesen? Die Berechnung ergibt was anderes.



    Wenn du von meinem Set-Up als Grenzwert ausgehst:
    VA 1.4cm
    HA 1.5cm


    Ich habe an der HA noch 3mm Luft -> 1.8cm. Hättest also gemäss dieser Berechnung genug Platz für die von mir genannten Platten mit der von mir genannten Spatzung. Das wäre dann bündig.


    Und primär will ich natürlich optimal fahren und das Auto nicht ins Schaufenster stellen - da verzichte ich lieber auf ein paar mm.


    In dem Fall ist das Fitment wirklich nicht dein Ziel, was ja auch ok ist, da jeder andere Vorstellungen von seinem Fz hat. Mit Schaufenster hat das nichts zu tun, entweder man macht es richtig oder garnicht. :meinung:

    Ganz ohne Spurplatten wird das mit ordentlicher Tieferlegung dann eher bescheiden aussehen, denke ich... Also mit dem Fahrwerk würde ich dir sowieso anraten, schmaler ausfallende Reifen à la Hankook zu nehmen, damit du 1. so tief wie möglich und 2. so weit nach aussen wie möglich kannst. Die Michellin sind super Reifen, keine Frage, sie fallen einfach eher breit aus und eignen sich für "Stance" meiner Meinung nach nicht. Gemäss Berechnung sollte es ohne Probleme möglich sein VA 10mm und HA 15mm Spurplatten zu fahren (beides mit 3mm Spatzung für die Reifen). Aber vielleicht ist das Fitment ja auch nicht dein Ziel. :)


    Steht das echt im Gutachten? :D


    Bei den Dimensionen hast du doch vorne und hinten noch genügend Luft!

    Ich gehe im Reifenrechner von meinem derzeitigen Sommer-Setup als Referenz aus, und das war bei der TÜV-Eintragung schon verdammt knapp. Kommt ja auch noch auf die Reifen an, mal schauen...


    Stimmt, die Reifen spielen definitv eine Rolle und die Michellin sind doch eher etwas breiter. Am besten dann direkt am Auto nochmal ausmessen :thumbup:

    Vorne wird keine Luft mehr sein für Spurplatten, hinten vielleicht ein wenig.


    Das stimmt nicht ganz ;)


    Wenn du von meinem Set-Up als Grenzwert ausgehst:
    VA 1.4cm
    HA 1.5cm


    Wenn du die Tabelle von Staati nimmst:
    VA 0.7cm
    HA 1.5cm


    Aber ja, schau sie dir mal ohne an, vielleicht genügt dir das. :)