Dann ist das wieder eine Unterscheidgung vom 4er zum 3er... Kann später auch gerne ein Bild von meinem machen.
Beiträge von kedafoe
-
-
... UND es dunkel ist. Tagsüber bleibt meiner bis auf das Blinken auch dunkel. Sobald es etwas dunkler wird leuchten die Türgriffe, Coronas und Rückleuchten.
Ist bei mir unabhänig von hell oder dunkel. Wenn bei mir der Schalter auf A ist, leuchten die Lichter beim Aufschliessen immer auf! Kann aber auch wieder ein Unterschied vom 4er zum 3er sein...
-
Cool, danke!
Dann hätte ich da noch 2 Sachen
1. Kann es sein dass ein Auto ganz am ANfang mehr verbraucht als es eigentlich sollte?
Der 420d ist jetzt 90km gelaufen und der Ø-Verbrauch ist iwie so um 8l (leicht darunter), dabei gucke ich das
Gaspedal kaum an um ihn am Anfang zu schonen!2. Als ich meinen Wagen heute früh aufgesperrt habe, haben die Lichter nicht wie gestern Abend aufgeleuchtet, es blieb alles dunkel (nur die Blinker gingen).
Macht er das nur bei Nacht und nicht am Tag? :O1. Ja, der Verbrauch pendelt sich nach ein paar tausend Kilometern erst richtig ein.
2. Lichter leuchten nur auf, wenn du den Lichschalter in Position Automatik (also ganz links) hast.
-
Beim 4er mit Xenon ist das Abbiegelicht in den NSW, deshalb habe ich es bei mir auch deaktiviert.
Das macht Sinn. Also ist es auschliesslich beim adaptiven LED in den SW integriert.
-
Anderes Thema Abbiegelicht:
Bei 3er und 4er (beim 4er nicht sicher ob es das überhaupt gibt) ist das Abbiegelicht mit Xenon, bzw. nicht-LED über die NSW realisiert, bei Adaptiven LED im Hauptscheinwerfer integriert (bilde mir zumindest ein, das so gesehen zu haben)! Lediglich die Nachrüstsätze werden aus Kostengründen auch über die NSW realisiert, weil das Innengehäuse des Scheinwerfer anders ist und dann beide getauscht werden müssten (für über 1000€)...Sent from my iPhone using Tapatalk
Der 4er hat anscheinend beides. Zitat von bmw.de auf der 4er Seite:
ZitatFür maximale Sicherheit bei Dunkelheit sorgen u.a. das Abbiegelicht und das adaptive Kurvenlicht.
Aber du und Franky habt recht, die NSW spielen (zum Glück!) bei beidem keine Rolle bzw. ist das alles im SW integriert. Habe gestern auch meine Freundin (ausnahmsweise :P) fahren lassen und das Ganze von aussen beobachtet. Und siehe da - selbst im Kreisel leuchtete da nichts von den NSW. Man konnte aber gut sehen, wie die Scheinwerfer sich in Lenkrichtung bewegten.
-
Nein, das war es nur beim E90 LCI und F10
Abbiegelicht sind die Nebler.
(Achja, ich bin immer noch der Meinung, das LED ist nicht wesentlich besser (Erfahrung aus 4er, 6er, A6 aber kein 3er LCI) als das adaptive Xenon im F30.
Das Xenon im Insignia FL ist allerdings im Abblendlicht deutlich besser, da gibts aber kein adaptives Fernlicht...)Gibt es denn eine Unterscheidung zwischen adaptivem Kurvenlicht und Abbiegelicht? Bzw. wann setzt welches ein? Gemäss BMW habe ich ja beides und das Kurvenlicht ist in den SW.
Ja, mit beiden kannst du Nachts sehen
Spass beiseite - ich denke das ist ganz einfach eine Ansichsts oder Glaubensfrage... Deshalb bringen die Diskussionen hier auch nichts, bzw. sollte sich jeder, der sich das hier vor dem Kauf fragt, selber ein Bild machen und BEIDES probefahren.
-
Habe mein Fahrzeug nie in Fahrt gesehen, aber denke das Abbiegelicht ist in den Scheinwerfern?
Der Fernlichassi ist bei Motorstart nicht aktiv, d.h. du musst ihn zuerst per Schalter aktivieren.
EDIT: grandMA: Hast du das adapative LED?
-
-
Muss man beim LED-Scheinwerfen den Fernlichtassistenten endlich nicht mehr aktivieren und er macht das automatisch? Oder ist das immer noch ein Schalter?
Per Schalter am linken Hebel
-
Klar, ohne das wäre ein Forum nicht, was es ist oder?
Wie du gesagt hast, hast du ja selber bald LED. Dann wirst du mich schon noch verstehen.