Also für das Geld+ würd ich mir auch lieber ein Luftfahrwerk holen, das ist doch mit Abstand das geilste
Beiträge von kedafoe
-
-
Servus,
Kommt halt drauf an, was dir momentan wichtiger ist. Die M Performance Bremse bringt sicher gute Optik mit, jedoch ist sie einiges griffiger, vor allem wenn du die Serienbremse gewohnt bist. Schon die M Sportbremse ist sehr giftig beim bremsen. Falls du also viel Stadt fährst, kann das unangenehm werden.
Bei dem Kompromiss, den du bezüglich Restkomfot ansprichst, würde ich dir das Eibach Street Comfort empfehlen. Liegt gut auf der Strasse, ist spürbar härter als das Pro Kit, aber gibt dennoch genug Fahrkomfort her. Für den alltag sicher perfekt. Wenn ich selbst noch irgendwann mal ein Gewindefahrwerk kaufen würde, dann das.
Zu deiner Entscheidungsfindung würde ich sagen, wenn du die M Sportbremse hast, bleib bei der. Wenn nicht, würde ich bei jemanden probefahren, um zu spüren, ob dir diese nicht schon reichen würde. Allenfalls kannst du dann ja immernoch gleich auf die M Performance umsteigen. Ein GWF lohnt sich immer, vor allem wenn du sagst das er noch spürbar härter sein sollte und du dir (noch) mehr Fahrspass wünscht. Ich persönlich würde zu letzterem tendieren.
Gruss,
Kevin -
, sehr schön!
Und die 442M stehen ihm super, perfekte Wahl
-
Geht doch nichts über einen weissen 435...
Eine kurze Wartezeit wünsche ich und viel Freude dann beim abholen!
-
-
sollte denn das adaptive Fahrwerk sagen wir mal bei einem 420i baugleich sein mit dem aus dem 435d? Ihr wisst worauf diese Frage hinzielt...:-)
Also das nicht, aber die Federn von H&R sind es, deshalb auch die Unterschiedlichen Tieferlegungen je nach Modell. Bei ACS hast du sowas nicht, da gibts für jedes Modell die passende Feder, damit die Werte bei allen etwa gleich sind. Zudem ist H&R dafür bekannt, dass sie sich mit der Zeit noch setzen. Viele hier mit den 30/20 Federn haben nach ein paar tkm effektive 35/25. Wenn du also tief willst, nimm die H&R, denn mit den ACS hast du immernoch einen gewissen Radkastenabstand
-
Wow, da hattest du ja echt Glück!
Aber bei Vollkasko mit vollen Leistungen sollte man das hoffentlich erwarten können. Das wäre mein einziger Trost, denn irgendwie hab ichs im Gefühl, dass mir das irgendwann auch noch passiert...
Hast du schon Erfahrungen gemacht, wie es im Winter mit dem Schwert ist?
-
Alex: Kann dich verstehen, hatte ich anfangs auch, aber man gewöhnt sich schnell daran. Speedbumps halt dann sicherheitshalber immer schräg anfahren
Autsch, das tat sicher weh... Musstest du die Reparatur da aus der eigenen Tasche zahlen?
Franky: Das war natürlich nicht gewollt
Der Sensor hat nichts gemeldet, für den war da so zusagen gar nichts vorhanden, weil die Kante ja ziemlich tief ist
Hab erst beim bezahlen dann gemerkt, dass ich da knapp am Unglück vorbei bin.
-
Für die, die wissen wollten wie alltagstauglich der PP Spoiler in Verbindung mit ACS Federn in der Stadt ist, anbei ein Bild.
8.5cm Bordstein, grad noch so drüber gepasst... (Glück gehabt!)
Alex: Die Antwort die ich dir noch schuldig war
-
Mein guter alter E46... da steckte so viel Zeit und Liebe drin...