Beiträge von kedafoe

    Hey Chris,


    Danke für deine rasche Antwort.


    Das ist echt enttäuschend... Genau dieses "Schubblubbern" ist etwas das mir an dem Auto am meisten gefällt! Schon bei der ersten Ausfahrt nach der Übergabe konnte ich nicht mehr aufhören zu grinsen. :) Ich wäre deshalb auch echt frustriert, wenn mir das passiert wäre. Das versteh ich völlig.


    Der Serviceleiter hat mir versichert, dass sich am Blubbern nichts ändern wird und das ich ohne PPK nichts zu befürchten habe. Ich vertrau ihm jetzt mal und schau was dabei rauskommt. Ich kann nach Abholung heute Abend dann gerne berichten.


    LG


    Kevin

    Hallo zusammen


    Ich klink mich hier mal ein.


    Mein Wagen ist heute bei der Werkstatt und wird auch geupdatet um das Problem mit dem Ruckeln im Stand zu lösen. Ich habe denn PP ESD aber kein PPK verbaut. Hab ich richtig verstanden, dass bei euch NUR das Knallen weg ist? Das Blubbern wenn man in Sport(+) vom Gas geht oder beim herunterschalten, ist immernoch da, oder?


    Der Serviceleiter war immerhin so freundlich und hat mich vorher noch gefragt, ob ich das PPK verbaut habe, bevor sie da was machen und ich dann enttäuscht wäre. :whistling:


    LG


    Kevin

    Also mein N55 mit dem PP ESD (ohne PPK) klingt erste Sahne. Schon nur wenn ich vom Gas gehe in Sport+ böllert und blubbert er was das Zeug hält, beim runterschalten noch mehr. Das Blubbern ist das perverse, in das verliebt man sich sofort! :thumbsup: Beim N20 ist das blubbern nicht so ausgeprägt und auch das Volumen beim Gas geben ist nicht das gleiche wie beim N55.

    Klar kann man nur drüber spekulieren, trotzdem danke für deine Hilfe :thumbup:


    So, war nun beim Händler und auch er konnte das Ruckeln deutlich spüren. Kam ihm selbst merkwürdig vor und er konnte es sich auch nicht erklären... Wie es aussieht müssen Sie den Wagen für ein paar Tage behalten, um alles genau anzuschauen und allenfalls eine Garantiefall eröffnen. Was für ein Dreck und das mit einem Neuwagen den ich gerade mal eine Woche hab X(

    Nicht die Bremse selbst, aber kann ja sein, dass ich Motor/Getriebe damit geringfügig überanstrengt habe und das jetzt ein Folgeschaden sein könnte, da er mit erst 500km auf der Uhr ja noch in der Einfahrphase ist. Wollte das mit der Handbremse nur auschliessen können, da das Ruckeln erst ab da auftauchte. Vlt. hatte jemand ja schon ein ähnliches/dasselbe Problem... Den :) habe ich bereits kontakiert, werde dann mal vorbeigehen.

    Ja, nur im Stand, unabhängig ob D/N/P, aber keine Drehzahlschwankungen. Während der Fahrt merkt man nichts. Es ist ein impulsartiges Ruckeln, dass von vorne ausgeht und unter dem Sitz spürbar nach hinten zieht.


    Komisch ist nur, dass er die ersten 500km ganz ruhig im Stand lief und kein Ruckeln da war.

    Jedoch ist mir einmal passiert, dass die Handbremse noch angezogen war und ich etwa auf 40km/h beschleunigt habe, als ich es dann merkte. Das hat geschmerzt. :pinch: Seit da fing der Motor im Stand auch ganz sanft an zu ruckeln nach so ca. 4-5 sek. Kaum versprübar, aber da... Vorher musste ich auf den Drehzahlmesser schauen, damit ich überhaupt sicher war, dass er noch läuft, so ruhig war er. Denkt ihr, das liegt an der Geschichte mit der Handbremse?


    Kennt jemand dieses Phänomen, bzw. hat jemand eine Ahnung von was das kommen könnte? Bin heute einen 328i gefahren und da merkt man richtig den Unterschied, da ruckelt garnichts. Bei mir tritt das Ruckeln bei jedem Stand auf, egal ob in D, N oder P. ;(