Zwei Fragen @Panodpgs:
1) Sind die Leisten für alle F-Modelle herstellbar?
2) Wäre es auch möglich die Leisten anzumalen/anzusprayen, um dadurch z.B. blaues Ambientelicht zu erhalten?
Zwei Fragen @Panodpgs:
1) Sind die Leisten für alle F-Modelle herstellbar?
2) Wäre es auch möglich die Leisten anzumalen/anzusprayen, um dadurch z.B. blaues Ambientelicht zu erhalten?
10J ET45 geht problemlos, auch mit 265/30. Absolutes Standardmass bei Zubehörfelgen für den F3x.
Felgen pulvern? Karosseriebauer? Lackierer?
Da bin ich mal gespannt, was Du wieder hast einfallen lassen, der ist doch jetzt schon schön!
Schön ja, jedoch kaum eintragungsfähig sowie performance-technisch leicht eingeschränkt. Daher musste da längefristig sowieso etwas passieren
aaaah, so schaffe ich es bis april
![]()
du Schlingel
Tja, ich schätze da musst du jetzt leider durch
Die Felgen liegen btw gerade beim Pulverer...
Nächste Woche wird das Tacho ausgebaut...
Übernächste Woche geht das Auto zum Karosseriebauer...
Dann noch zum Lackierer...
Hoffentlich dann alles pünktlich fertig zum Saisonstart
Alles anzeigenWill unbedingt die M666 Felgen vom M4 drauf klatschen.
Ich weiß, ich muss den Umfang beachten wegen dem Allrad.
Würde die Kombination gut sein?
VA: 235/ 30/ 20 Felge: 9J x 20 ET29
HA: 275/ 25/ 20 Felge: 10J x 20 ET40
Laut Reifenrechner.at hab ich „nur“ eine Differenz von 0,4%
Passt problemlos, gerade beim F32.
ich fürchte, Du könntest vorne Probleme mit der ET bekommen... ET29 steht schon ganz schön weit raus - gem. dem ersten Beitrag in diesem Threat wird das sehr eng... Da steht, dass ET40 bei einer 9" Felge auf jeden Fall passt - ET29 heißt, die Felge steht 1,1 cm weiter raus... Da wirst Du wohl sehr genau probieren müssen und gegebenenfalls den Sturz deutlich negativ einstellen müssen (vermutlich nur machbar über verstellbare Domlager)
Falsch. Die F8x Felgen passen problemlos auf alle F3x. Gerade an der VA.
Da der 4er auf der HA ein paar mm mehr Platz hat, kann es beim 3er je nach Bereifung eng werden, weshalb da ggf. etwas mehr Sturz eingestellt werden muss. Wählt man jeweils die passende Bereifung, klappt es auch mit dem Seriensturz - wie schon von einigen so bestätigt (siehe z.B. 437M Thread).
Da empfiehlt es sich wie folgt:
3er - 225/255
4er - 235/265
Ich würde diese Kombi auch wählen.
235er auf 9.0 und 265er auf 10.0 geht auch gut.
0.8% ist ja kein Risiko![]()
Exakt
Berechnet - VA 10mm je Seite und HA 12mm je Seite
Ansonsten bleibt dir nur es selber zu probieren...
Vorteil beim Hankook gerade bei so Fitment-Geschichten ist halt, dass er eine sehr schmale Flanke hat. Ansonsten weisst du ja in dem Fall, was den Reifen leistungstechnisch ausmacht.
Habe leider garkeine Erfahrungswerte mit Goodyear. Für mich der beste Reifen -> Hankook S1 Evo2 (K117)
Kein Ding. Wird nicht der Fall sein
Und bevor du etwas an der Karosserie machst, drehst du lieber ein Bisschen am Sturz. Das wirkt Wunder
Wenn etwas schleiffrei passt, wird es auch eingetragen.
Wie du selber sagst, steht das in den meisten Gutachten, weil sich die Hersteller eben so absichern.
Ich kann dich insofern beruhigen, dass ich auf meinem 4er 10J ET38 mit 275/30 problemlos eingetragen bekommen habe (Verschränktest, etc. alles bestanden).