Beiträge von kedafoe

    Vorne sind definitiv die Ladepole, die hat aber auchjeder F3x und dienen wie gesagt nur zum Laden / Fremdstarten über den intelligenten Batteriesensor.


    Beim Lenkradwechsel (sowohl etliche F3x als auch mein F8x) haben wir immer nur die hintere Batterie abgeklemmt und das Fahrzeug war danach defintiv „tot“

    My bad!


    Dachte immer, da hockt eine zweite Starterbatterie. Aber da hast du wohl Recht :thumbup:

    Maximal ist auf einer 10"-Felge ein 285er Reifen erlaubt... Die Standardbereifung auf den 437ern ist meine ich vorne 255 und hinten 275... Du könntest jetzt also auf die Kombination 265 und 285 wechseln (welche ja die Standard-Kombination bei den 20"-BMW-Felgen aus dem Competition-Paket ist) - ob das aber so den RIESEN-Vorteil bringt, weiß ich nicht... Ansonsten musst Du, wenn Du noch breitere Reifen willst, andere Felgen kaufen...

    Das stimmt so nicht ganz. Gemäss ETRTO geht auf 10" bis zu 295 und auf 9" bis zu 275. Einen Unterschied wird man sicher merken.


    Die Frage ist halt nur, ob 275 auf der VA passt. Da kenne ich die F8x-Modelle zu wenig.

    Die Competition Felgen wiegen in 9,5“ Breite rund 11,4kg.

    CP Felgen in 9.5"? Das wäre mir neu ;)

    Danke für die Aufklärung :) werde ich beim nächsten Satz Felgen mal beachten.
    Ich hatte auf meinem Golf 7 GTI nen Satz Z Performance gehabt (keine billig Marke) da hat eine 8,5 19 Zoll auch 12kg gewogen. Daher dachte ich bei so einer günstigen Felge musste halt Abstriche machen.

    Es geht um den Fertigungsprozess der Felge. Die alten ZP-Felgen sind auch nur Gussfelgen (einfachstes/günstigstes Verfahren) und daher deutlich schwerer als sogenannte Schmiedefelgen (aufwendigeres/teureres Verfahren). Dann gibt es noch Unterschiede in der Qualität vom Aluminium, das für die Fertigung verwendet wird. Das alles bestimmt letztendlich über den Gewichts- sowie Preisunterschied.

    Ganz klar der S1 Evo2 :)


    Jap, RFT sind halt deutlich härter und lauter...

    Wieso nicht einfach die Originalen CP Felgen? :rolleyes:


    Meine Mindestanforderung an solche "Nachbauten" wäre auch, dass sie zumindest geschmiedet (Monoblock Forged) sind. Das spricht dann eher für die VMR.