Beiträge von kedafoe

    Du weisst doch wie das ist, der Tuner will immer das Verkaufen was er im Angebot hat, und da ist es doch legitim eine Zweit oder sogar Drittmeinung einzuholen oder?
    Es geht ja doch um einiges an Geld.


    Ja wäre ein Stage 2 tuning

    Ging mehr um deine Frage bezüglich Komptabilität, die dir eigentlich dein Tuner vollends beantworten müsste, da er dir die Bremse ja angeboten hat. Ansonsten geb ich dir Recht - ich würde nie etwas kaufen ohne Vergleich von Erfahrungen oder Meinungen anderer zu diesem Produkt.


    Es gibt nur sehr wenige Tuner, denen ich mein Vertrauen schenken würde. Beim N55 wie auch beim S55 würde ich persönlich sowieso nur MHD flashen. Die für die Stages notwendigen Komponenten sind weitgehendst bekannt und daher schnell gefunden, wenn man ein Bisschen recherchiert in diversen Foren.

    Sollte diese Fragen nicht dein Tuner beantworten können? :D


    550PS sind ja eig ne normale Stage 2 und da reicht die Serien M-Bremse völlig... Würde diese so belassen und wenn dann noch auf folgende Komponente wechseln:
    - Evolity Stahlflexleitungen
    - Ferodo Superformular Racing Bremsflüssigkeit
    - Ferodo DS Performance Beläge

    Ja, passt. Hinten allenfalls mit mehr Sturz.


    Bezüglich Reifen:
    VA 225/35 oder 235/35
    HA 255/30 oder 265/30


    Ich würde die Kombi 225/35 + 265/30 empfehlen.


    PS: Vorne hättest du noch gut Platz für 5-10mm Spurplatten, damit das dann in etwa gleich bündig aussieht wie hinten. Ausser du fährst sehr tief.

    Der TO hätte auch nach non RFT gefragt und wenn er dann Hankook kauft wird er enttäuscht sein.Ich schau dann mal ob ich noch ein Bild finde, Auto wurde verkauft...

    Ja und genau das ist der Punkt. Du vergleichst non RFT mit RFT Reifen. Das geht nicht. RFT sind deutlich steifer und lassen daher Stretch garnicht so zu wie ein non RFT. Nehme man jetzt noch einen schmalbauenden RFT wie den von Pirelli, ist es eig nur logisch, dass der schmaler ausfallen könnte, als ein gleichmassiger non RFT.


    Meine obiger Vergleich bezieht sich ausschliesslich auf non RFT, da ist und bleibt der Hankook nach meinen Erfahrungen der schmalste.

    Warum regst Du Dich dann über zulässige Abweichungen der Reifenbreite auf?

    Wo rege ich mich auf?

    Ist aber so :)


    Zumindest sind das meine persönlichen Erfahrungen (oder aus dem eigenen Umfeld) mit den folgenden Reifen:


    Hankook S1 Evo 1/2
    Continental SC5/6
    Michelin PSS


    Wobei sich Conti und Michi nicht viel nehmen. Hankook war bisher jedoch immer am schmalsten.