Theoretisch, ja.
Schau aber zur Sicherheit nach, gerade wenns so knapp ist wegen dem Bj
Theoretisch, ja.
Schau aber zur Sicherheit nach, gerade wenns so knapp ist wegen dem Bj
Es geht jeweils um die Head Unit die verbaut ist.
EntryNav = Navi Business
CIC / NBT / NBT EVO = Navi Prof
Die Abstufungen von Navi Prof sind mit angefügter Grafik ziemlich gut erklärt. Wobei man sagen muss, dass es NBT EVO bereits auch mit der Listenansicht vom NBT gab.
NBT wurde bis 02/15 verbaut
NBT EVO mit Listenansicht bis 06/16
NBT EVO mit Kacheln (ID5, später ID6) ab 07/16 verbaut
Zur Sicherheit kannst du einfach bei deinem aktuellen Kartenmaterial schauen im iDrive
Wäre jetzt mal interessant zu wissen, wie schmal oder breit denn die anderen Hersteller so bauen,
irgendwie liest man nur das einer schmaler sein soll als der andere![]()
Von den vernünftigen Reifen der Schmalheit nach:
1) Hankook
2) Conti
3) Michi
Es gibt die Version PREMIUM, macht das einen Unterschied?
![]()
Natürlich! ROUTE ist für EntryNav, während PREMIUM für CIC ist (und NEXT für NBT). PREMIUM wie auch NEXT 2019-1 gibt es schon längst. In diesem Thread geht es jedoch ausschliesslich um die ROUTE Maps - siehe Titel!
Wenn man an der Quelle ist, gibt's morgen bereits die NEXT 2019-2 (EAST/WEST), also noch vor dem offiziellen Release... So gesehen wäre ein ROUTE Map Update wirklich längst hinfällig.
Heißt das jetzt dass man entweder nur OST ODER WEST im Navi hat, oder nur dass das Update halt in 2 Durchgängen eingespielt wird?
Ab 2019-2 wird dies der Fall für ROUTE und NEXT sein, ja.
Ich halte nach wie vor daran fest, dass es 2019-1 ROUTE nicht gibt.
Doch, sogar aufgeteilt in OST und WEST.
Hast'n Link? (PN)
Also wenn ich in einschlägig dubiosen Plattformen mit illegal bereitgestellter Software ein wenig suche bekomme ich die 2019er bereits angeboten.
Ich habe zu meinem Erstaunen 2019-1 auch schon auf der ein oder anderen Seite entdeckt. Aber mal besser Finger davon
Das waren dann aber definitiv nicht die Europe ROUTE Maps...
Halleluja, ich habs am Schluss dann noch nicht gemacht. Hab noch viel Google Seiten gelesen und man sollte sie nur durch einen geeigneten Adapter aufladen.
Stimmt so nicht ganz. Geht auch mit bestimmten AGM-Ladegeräten. Es kommt halt darauf an, ob die Funktionssoftware des Gerätes Li-Ion unterstützt.
BMW selber empfiehlt ein Deutronic 800 (-1600), was eigentlich auch für AGM Batterien ist. In deren Produktinformation steht nicht mal was von Li-Ion Tauglichkeit. Dennoch stehen sie als Empfehlung in den Service Instruktionen von BMW
Zitat von BMWAlles anzeigen6.1.8.Li-ion starter battery in Service
Charging
For charging the li-ion starter battery during Service chargers recommended by BMW with
corresponding function software for li-ion starter batteries can be used. Software updates are available for the following battery chargers approved by BMW:
• Deutronic800
• Deutronic1200
• Deutronic1600
Please observe the operating instructions of the charger manufacturer
Sowas gibts auch ?
Dachte die 20er gibts nur in 255er Breite ?
Klar, VA 245/30 und HA 285/25