Beiträge von kedafoe

    Hater würden sagen, es liegt an MHD... Teufelszeug! :D


    Also wenn ich mir die Fehler so genau anschaue, sehe ich vor allem an der Vebrindung zwischen EGS und DME das Problem. Daher würde sich meines Erachtens wirklich ein I-Stufen Update anbieten! Anschliessend MHD neu flashen. Die Ursache dafür jedoch kann ich dir nicht nennen...

    Sagen wirs so, die Tabelle ist halt sehr konservativ und gibt Leuten, die sich noch nie damit auseinander gesetzt haben einen ersten Überblick was sicher geht :)


    Effektiv verhält es sich so, dass der 4er ein paar mm mehr Platz hat im Radhaus als der 3er. Das Max (ohne zusätzliche Komponente oder Karosseriearbeiten) an der VA liegt erfahrungsgemäss bei 9J ET27 und HA 10J ET38 bzw 10.5 ET44

    Sorry, hast natürlich Recht, da hab ich mich tatsächlich vertan :love: Ich meinte natürlich 8,5 und 9,5 Zoll mit den besagten Reifenbreiten. Das sind auch die Maße die bei bei den meisten Zubehörfelgen angeboten werden. In 8x19 und 9x19 gibt es kaum Aftermarket-Felgen.

    Kein Ding :)


    Aber auch da steht das Felgenhorn erfahrungsgemäss nicht über, sondern ist genau bündig mit dem Reifen. Selbst bei einem schmalen Hankook ;)


    Mit den eher seltenen 8x19 und 9x19 bei Aftermarketfelgen geb ich dir Recht.

    ich dachte eigentlich daran dann achsweise wechseln zu können , deswegen keine Mischbereifung.
    Rein wirtschaftlicher Gedanke:-)


    Alles in allem bin ich ziemlich verloren was die Felgenauswahl angeht.


    Tieferlegung wollte ich max. 35mm mit den H&R Federn.

    Verstehe deinen Ansatz... jedoch müsstest du im Prinzip dann hinten noch mit Spurplatten (5-10mm) arbeiten, damit das Rad vorne und hinten gleich bündig mit dem Radlauf abschliesst. Ich finde, es sieht einfach komisch aus, wenn er hinten weniger breit da steht als vorne... Aber muss jeder selber wissen :)


    Mit 35er H&R sollte es auch mit dem 245er klappen.

    Weil bei diesen Maßen sowohl an VA als auch HA die Felgen über die Bereifung hinausstehen. Das gilt es, für mich, zu vermeiden. Gefällt mir nicht und ist den Felgen am Horn auch nicht sehr zuträglich. Auch wenn es nur die Steinschläge sein sollten.

    Wer hat dir das denn erzählt? 225 auf 8J ist sogar Serie so und da steht bereits der Reifen leicht über. Mit 225 auf 9J verhaltet es sich gleich.


    Geht mir genau so! :/

    Wieso? Gibt doch so viele Felgendesigns mittlerweile für den F3x? Und die meisten sogar in den gängigsten Dimensionen :whistling:

    Mir gefallen die TEC GT6 gut. Die gibts mit Gutachten in 9x19 mit ET 35 für den F36 , wenn ich mich net verguckt habe.



    Würde dann rundrum die selbe Reifengröße bevorzugen. Besser 235 auf ner 9er Felge oder doch 245 ?
    225 dürfte doof aussehen.

    Von 225 bis zu 255 geht auf 9J alles.


    Wenn rundherum, würde ich auch mindestens 235 nehmen. 245 auf einer 9J ET35 geht nach meinen Erfahrungen auch auf der VA beim 4er, solange er nicht zu tief ist (>50mm). Jedoch sicher grenzwertig.


    Aber wieso nicht einfach 8J ET35 und 9J ET35 mit den originalen Mischbereifungsdimensionen 225/255?

    Aus meiner Sicht verändert sich der Abrollumfang bei 245/35/18 zu stark.

    Tut er nicht. Er hätte ja dann vorne und hinten die gleichen Dimensionen, also den gleichen Abrollumfang. Oder meinst du wegen dem Tacho?

    225/265 wäre die „richtige“ Kombi ;)

    Hallo würden 245er Reifen mit 40er oder 35er Querschnitt und einer Felge 8.5j×19ET35 ringsum ohne Nacharbeiten auf einen F31 passen?

    245 auf der VA beim F30/31 ist immer eng... kommt dann sehr auf Felgendimension und Tiefe an.


    In deinem Fall kann ich es dir nicht zu 100% sagen, aber ich denke, das es beim Einlenken schleifen wird. Wenn du es probierst, dann am besten mit 35er Querschnitt.