Ich suche gerade nach so einem Kabel, aber sehe vor lauten Bäumen den Wald nicht..Auf was muss man denn achten um da keinen Schrott zu kaufen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich suche gerade nach so einem Kabel, aber sehe vor lauten Bäumen den Wald nicht..Auf was muss man denn achten um da keinen Schrott zu kaufen?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo zusammen
Gibt es jemanden der Codierungen für den F31 in der Schweiz anbietet?
Grüsse
Chris
Hi Chris
Hier, kannst dich gerne melden.
Grüsse vom linken Zürichseeufer
Sollte am F36 auch mit 245/40 problemlos auf der VA gehen
Leute chillt mal mit den Anschuldigungen.
Er hat es mir während dem Einbau der neuen DP geschickt und hatte vorher wie bereits erwähnt nur das MPPK und den MSD Mod von Staati. Das Auto hat er ja noch nicht so lange.
Ist doch gut, wenn jemand darauf aufmerksam macht, dass wohl die originalen Kats für MPPK Leistung schon zu schwach sein könnten. Wieso sonst sollte er auch sowas hier reinstellen, geschweige denn lügen?
Alu-Chargepipe würde ich unbedingt machen. Die Originiale ist halt aus Plastik und 0 standfest bei mehr Druck.
LLK brauchst du gerade bei den Temparaturen jetzt im Winter nicht. Würde sich dann aber auf den Frühling hin sicher empfehlen, gerade wenn du noch auf Stage 2+ upgraden willst.
Bei mir wars das Diff. Hatte das hier auch in nem eigenen Thread thematisiert. Vibrationen hatte ich auch bei Geschwindigkeiten von 120-140km/h.
Was sich sicher sagen lässt - MHD Stage 2(+) mit Burble ab Medium bei 1sek (und/oder mehr Verzögerung) kommt dem PPSK sehr nah oder ist sogar schon lauter bzw. sorgt für mehr Geballere.
Würde auch behaupten, dass dann Hardware-technisch ein Gleichstand besteht. Der N55 braucht (bedingt zur Stage 2) dazu die DP und der B58 hat dafür keinen MSD. Vorausgesetzt natürlich der N55 hat den Performance ESD o.ä. verbaut, da dieser ja beim B58 PPSK auch dabei ist
Übel
Wenn Kombi, dann tief (und breit)... So zumindest hatte ich mir das gesagt damals beim Entscheid für den F31
Also so wie er auf dem Photoshop unten ausschaut ist ja gut fahrbar, würde ich machen
Ich würde auch gerne noch etwas tiefer, aber dann müsste die Frontlippe ab
Der Struggle beim 4er... richtig tief oder geile Optik durch Lippe, das ist hier die Frage
Stimmt eben nicht! Die meisten, die 9 und 10J in 20" fahren, haben 235/35 (+ 265/30) weil es eben DIE Dimensionen für die Felgenbreiten auf dem F3x sind, genau aus oben erklärtem Grund.
235/30 ist schlichtweg falsch. Was willst du da hinten auch fahren? 265/25 wird auf 10J nicht freigegeben. Die einzig noch mögliche Kombi wäre mit 275/25 - gibt es aber nur von Dunlop und wird derzeit soweit ich weiss gar nicht mehr produziert. Also per se nicht möglich!
PS: Wie ist das Wetter in Zürich? Bei uns heut erster Schnee
![]()
Wir liegen ja ziemlich tief, daher noch nix mit Schnee (zum Glück)