Ja, wenn du deinen vollen Anspruch auf Garantie/Kulanz im Schadenfall nicht verlieren willst. Kommt aber auch immer auf das Autohaus an. Wenn man nen guten Draht oder allgemein einen vernünftigen Serviceleiter hat, bestehen auch ohne Sternbereifung gute Chancen.
Beiträge von kedafoe
-
-
-
Ich versteh die Frage nicht wirklich?
Du darfst gem. ETRTO auf 8J von 205 - 245 alles fahren, genau so wie du auf 8.5 von 215 - 255 alles fahren darfst. Ob dich der unterschiedliche Stretch bei rundum 225 oder 235 dann stört, musst und kannst nur du entscheiden.
-
Wird er nur beantworten können, wenn er gemessen hat. Gemäss Burger Tuning sieht es so aus:
ZitatMaps are completely changed now with the newest firmware
Map0: Stock tuning, fully disable JB4
Map1: Additive map with peak of 3psi over stock added (91 octane)
Map2: Additive map with peak of 4psi over stock added (91-93 octane)
Map3: Additive map with peak of 6psi over stock added (93+ octane)
Map4: Stock tuning with CANbus features active
Map5: Additive map with peak of 6psi over stock added & more aggressive timing profile for higher octane fuel (experimental, 93+ octane, bolt on modifications)
Map6: Custom tuning map allowing both additive (below 10psi) and absolute (above 10psi) targeting
Map7: WMI map (boost varies based on WMI additive and map settings)Die 430 PS / 610 nm stimmen -> siehe hier
-
Was mir noch aufgefallen ist - du fährst ja die Map5 mit dem JB4... Du weisst schon, dass mindestens eine DP bei der Leistung Pflicht ist? Am besten wäre DP, LLK und CP. Nicht dass du dir so Turbo und Motor noch versaust, just sayin
-
Das ist echt viel zu teuer. Um die 200-250 EUR wäre der "Normpreis", würde ich sagen. Ich selbst hab 180 EUR bezahlt.
-
Ich fahr den Michelin Alpin (P)A4 in 225/40 und 255/35 im Winter auf meinen 442M (gleiche Dimensionen wie die 403M). Breiter würde ich auch nicht gehen, da die Reifenflanke so schon übersteht.
-
F32/33/36 haben jeweils ca. 3mm mehr Platz als F30/31, aber eben auch nur begrenzt
Genau, VA 9x19 ET29 und HA 10x19 ET40 sind normal das Mass der Dinge. Am besten mit 225/255 oder auch 235/265 als Reifenkombi. Und am besten mit 35/30 Querschnitt.
-
Ja, aber auch ich bin noch weit entfernt von kein Platz
Tut mir leid, aber das wird niemals passen.
Ich fahre 9x19 ET20 mit 215/35 und 10x19 ET25 mit 225/35. Vorne verstellbare Domlager mit -2.3 Sturz und hinten Sturz auf Anschlag bei -3.2 und ist gerade so fahrbar. Hinten vollbeladen schleift Koti auf Felgenrand und das trotz des irren Stretches. Von daher...
-
Achso Ja, das ist "echt" schon verbaut
Nochmal ein paar Fotos, wo man die Tiefe besser erkennt. Er kam schon im Vergleich zum M-Fahrwerk ordentlich runter und hat zwischen Radhaus und Reifen eigentlich kaum noch Luft.Ok tiefer als Serie ja, aber von kaum noch Luft bist da weit entfernt
Aber letztendlich muss es für dich passen