Beiträge von kedafoe

    Kingt ja schon mal besser ;)


    Die 8,5x19 haben ET15, damit sie weiter rausstehen und die 11er ET40, damit sie weiter reinrücken. Hoffe das passt ;)

    Felgen werden so definitiv nicht passen, kann ich aus Erfahrung sagen! Vorne brauchst du verstellbare Domlager mit um die 2 Grad Sturz und max. 225er Reifen, ansonsten passt net. Hinten keine Chance, nicht mal mit max. Sturz. Du kannst allerhöchstens ein 255er auf der 11J stretchen, sieht dann aber im Vergleich zu vorne total beschissen aus und passen wirds trotzdem net.

    Gibt keinen hier soweit ich weiss. 285er + tief beim F30/31 ist per se schwierig.


    30er Federn sollten sicher gehen, 40er vlt auch. Aber wie gesagt, wenn du es genau wissen willst, bleibt nur der Verschränktest.

    Das kann dir doch niemand hier mit Sicherheit sagen (Toleranzen bei Reifenbreite, Toleranzen bei Maulweite der Felge, Dämpferregelung etc)...


    Am besten mal einfach nen Verschränktest machen und messen was geht.

    Eigentlich ein Mega-Update. Jedoch fällt mir da so viel auf, was im Kontrast nicht zusammenpasst...


    Klarsicht Carbon Heckspoiler und Spiegelkappen vs Matt-Carbon Dachfolierung und Lufteinlässe vs Diffusor Mittelteil schwarz matt vs silberne Zierleisten und schliesslich noch die ///M-farbenen Nierenstreben...


    Würde mich da mal auf ein Konzept festlegen :S


    Die 4-Rohr-Auspuffanlange ist Geschmackssache. Aber was ich mich wirklich frage bei den Bildern, ob das Fahrwerk echt schon verbaut wurde? 8|


    Und kann es sein, dass du JB4 meinst? Gibts das echt schon für den B58? Wenn ja, welche Map/Leistung fährst du?


    11x19 klingt auch interessant. Soweit ich weiss, passt jedoch nicht mehr wie 10.5 auf den F3x... Hast du da mehr Angaben zu den Felgen?

    Naja, ist halt der volle Tank von BMW gewesen mit Bleifrei 95. Habe bisher einfach einen Viertel V-Power Ultimate getankt. Ist mir aber etwas zu teuer mit 1.94CHF/l! Ist ja teurer als BP Ultimate Diesel (1.92/l). Ich muss mir mal das Ultimate Benzin von BP anschauen und den Preis vergleichen.Ja genau, das war meine Frage - Danke. Ist in dem Fall Plug & Play richtig?

    Putzen muss man auch bereits mit 98er nicht ;)


    Und für den Alltag in der CH reicht dies auch bei weitem - hauptsache nicht darunter! Ich z.B. tanke immer bei Migrol, da bist aktuell bei um die CHF 1.72/l für 98er. 100er oder 102er tanke ich nur wenn ich in DE unterwegs bin, da es sich dann erst richtig lohnt bezüglich Leistungsausbeute. Ansonsten reine Geldverschwendung.


    Puh, sich Gedanken machen und Preise vergleichen zwecks Sprit den man tankt - war da der 35er dann die richtige Entscheidung? :search

    Gleich in Frage zu stellen ob der 35er die richtige Wahl war, weil man nicht einfach Geld aus dem Fenster wirft? Nehme an, du kaufst auch nicht immer direkt beim erstbesten Anbieter oder etwa doch?


    Und nochmals zur Auspufffrage, würde eine Felgenbürste den Auspuff von innen verkratzen? Ich habe diese Bürste zuhause rumliegen, welche schon recht hart wirkt.

    Solange du die Rohre nur innen damit putzt, kannst du dies bedenklos machen. Am besten mit Shampoo um den groben Schmutz herauszubekommen. Anschliessend wie bereits erwähnt mit Neverdull Polierwatte drüber. Für aussen gilt dasselbe - zuerst reinigen, dann polieren.

    Auch hier nochmal - Gratuliere zum 35i! :)


    Echt schick und natürlich nett, wenn sowas wie das PPK im Nachhinein herauskommt :D


    Nur eine Frage stellt sich mir noch:

    • KW Gewindefahrwerk mit H&R Federn

    Wie geht das? ?( Der Typ hat nicht wirklich KW Dämpfer mit H&R Federn verbaut, oder? :D


    PS: Die Höhe ist bei schwarzen Autos auf so Handy-Bildern immer schlecht zu erkennen, sieht für mich aber ganz normal bzw. fahrbar aus...

    Komplettumbau... bis auf die Frontscheinwerferpartie und das gesamte Heck (und evtl. weitere wo man jetzt auf den Bildern nicht sofort erkennt)... aber immerhin mit S55 :D
    Bis jetzt hat das leider nur einer richtig hingekriegt und das ist dieser Brite.


    Nichts desto trotz will ich in 3-4 Jahren wieder was mit Fliessheck und das 4er GC gefällt mir doch um einiges besser als der 3er. Da ich mir auch gesagt habe, der nächste wird mit Sicherheit ein M, wäre ein M4 GC doch eine schöne Alternative zum M3 ;)