Beiträge von kedafoe

    Ja gut, aber das ist ja jetzt nicht mega aufwendig... Wir in der CH haben in dem Fall immer eine "Einzelabnahme" :D


    Wenn man was haben will, was nicht in der Norm liegt, muss man halt in der Regel etwas mehr Aufwand betreiben, Gutachten einholen, etc. Dafür hat man dann auch was einzigartiges. Dies ist aber ein völlig gängiger Prozess bei euch und sobald man die Felgen in Kombination mit einem Fahrwerk eintragen möchte, muss man (soweit ich weiss) sowieso diesen Weg gehen.

    Fahrwerksvermessung zwingend pflicht? Kannte ich jetzt nur von meinem vorgänger Cupra, welcher aber auf Luft steht. Besonders mit dem Rieger Fullbodykit, welcher ja nochmal ca 1 cm vorne und hinten wegnimmt, wird er brutal stehen. Mache Fotos sobald eingebaut!
    Sportline ist bestellt, freue mich schon riesig auf static alltagstief, jetzt nur noch die passenden Spurplatten dazu finden.
    Vorne 20, Hinten 30mm soll recht gut aussehen!


    Hat hier jemand zum Fahrwerk ergänzend Spurplatten und wenn ja, wie viel?

    Achsvermessung ist immer Pflicht, sobald was am FW gemacht wurde.


    Naja, static oder stanced ist er dann noch nicht wirklich... halt nur bissle tiefer :D


    Mit vorne 20mm und hinten 30mm pro Achse wärst du auf jeden Fall gut dabei. Mehr würde ich bei der 235/265er Reifenkombi auch nicht machen :thumbup:

    4mm können viel ausmachen, gerade wenn es die letzten 4mm sind ;) Zudem können 4mm bereits entscheidend sein für nicht konkav vs. leicht konkav.


    Ich kenne mich mit dem deustchen Tüv nicht so gut aus, aber das sollte doch einfach eine Einzelabnahme geben? Freigängigkeit prüfen und gut ist?

    Ja ich überlege auch schon dauernd was ich an meinem F31 machen soll da die Seitenrollos grad für meine Kids hinten nicht wirklich viel Sonne abhalten und manchmal arg geblendet werden. Hab mal geschaut wenn ich alle 7 Scheiben gegen SSG tauschen würde komm ich nur mit Teilen auf knappe 1000 € und Einbau kann ich mit meinen Jungs aus der Werkstatt selber machen die wissen wie sie geklebt werden und eingebaut. Aber das Geld nur wegen etwas dunkleren Scheiben ist schon ne Ansage gebraucht findet man ja leider mal so gar nichts.

    Also ich hatte hinten serienmässig keine Tönung und jetzt 93% also eig schon sehr dunkel von aussen, obwohl man noch gut rausschauen kann. Trotzdem blendet es den Kleinen hinten bei direkter Einstrahlung :(


    Hatte dann mal mit meinem Händler darüber geredet. Er meinte, in Kombination mit einem Rollo würde es nicht mehr blenden. Daher empfehlen sie bei Neubestellungen allen Kunden mit Kind/Hund nur das Rollo mitzubestellen und die Scheiben nachträglich folieren zu lassen. Für mich natürlich zu spät, aber für dich eventuell ein Anstoss für die Folierung.


    Die getönten Scheiben nachzurüsten, wäre m.M.n. das Geld nicht Wert. Wäre ja dann nur optisch wegen den Rändern...

    Oder ist eine Eintragung nicht erforderlich, da es sich um ein Originalteil handelt?

    Das, jedoch nicht mit der Begründung Originalteil. Der eigentliche Grund ist, dass es eine optionale Serienausstattung und daher COC/EG-Konform ist. Es muss also nicht eingetragen werden. So auch die Aussage von meinem Händler.

    Ne, das war nicht ich :)


    Hab das kurzerhand gecheckt und eine Antwort darauf gefunden, warum die unterschiedlich aufgeführt werden. Schau dir mal an mit welchen Felgendimensionen die 4-Zylinder und mit welchen die 6-Zylinder gemessen wurden (steht jeweils ganz unten):


    4-Zylinder mit 7x16 (ET31)


    6-Zylinder mit 7.5x17 (ET37)


    Dann wird schnell klar, dass die 6mm Differenz pro Seite von den 0.5" Unterschied der Felgen kommt und die Spurweite (gemessen von Radmitte zu Radmitte) sich dann logischerweise um diesen Wert nach innen verschiebt.


    Siehe Illustration


    Also sind doch alle F3x baugleich ^^

    So würde das zumindest Sinn machen. Und ja, wenn dem so wäre, wird es sehr eng ;)


    Darf man fragen, von wo die Daten hast? Der Radstand sollte eig bei allen F3x gleich sein und daher auch die Spurweite.

    HALT STOPP! der Kollege fährt einen 320d, heißt 12 Millimeter weniger Spurbreite gegenüber deinem 335i, sind 6 Millimeter pro Seite. Sehr fraglich ob es dann noch passt

    Ähm?


    Auch wenn dem so wäre (höre ich zum ersten Mal) - was hat dies mit dem Chassis zu tun?!
    Abgesehen davon, dass mit 12mm weniger Spurbreite ja noch mehr Platz gegen aussen da wäre (:D) ist eben das Chasssis bei jedem F30/31 identisch und der Indikator für was passt und was nicht... :rolleyes:

    Du kannst dir die Schnitzer-Federn sparen. Ich hatte die zuerst drin und man hat fast keinen Unterschied gesehen.

    Kann ich so nicht bestätigen. Ich hatte die Schnitzer in Verbindung mit dem M-Fahrwerk (kein x-Drive) und kam vorne ~25mm runter und hinten ~20mm.

    Was wäre die etwas tiefere Alternative zu den Schnitzer-Federn? H&R?

    Exakt. Am besten ist aber immer noch ein Gewinde :)