Beiträge von kedafoe

    OK, aber das setzt ja schon eine recht hohe kriminelle Energie voraus ;)


    Und nach meinem Verständnis:
    Wenn jemand schon soweit ist, dass er seine Bonität so manipuliert um ein Auto leasen zu können- dann hat er sicher vorher schon öfters das Wasser an der Oberkante Unterlippe stehen gehabt...
    ...und auch das dürfte dokumentiert sein, was einen Leasingvertrag wiederherum unmöglich machen sollte...
    Aber vielleicht sehe ich es zu subjektiv- denn mir fehlt die kriminelle Energie, sowas nachvollziehen zu können..


    Kriminelle Energie? Wo denn? ?(


    Die von mir genannten Kriterien, die man bei einem Antrag angeben muss, sind ja die relevantesten. Natürlich kommt z.B. Angabe von Kindergeld noch dazu, wenn man Kinder hat, die nicht im gleichen Haushalt sind usw. Auch die Zahlungsmoral können wir vom Kunden einsehen. Aber wenn das alles passt, steht einem Kredit nichts mehr im Wege. Das hat auch nichts mit Kriminalität zu tun. So ist halt das Kreditkonsumgesetz bei uns... :whistling:


    .-..und hinzu kommt, ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird!


    Denn gerade bei Letzterem ergeben sich doch erhebliche Vorteile im Leasing! ;)


    Das habe ich und werde ich auch nicht bestreiten, denn nur da macht es Sinn ;)


    Ehmm... nein?


    1. Um ein Fahrzeug zu leasen, musst du es dir nicht leisten können. Das ist ja das gefährliche daran. Böses Erwachen folgt entweder bereits während der Leasingdauer oder spätestens am Ende wie von DrJones bereits erklärt.
    2. Kaufst du es nicht, du leihst es.
    2. Wieso willst du bewusst mehr bezahlen, wenn du das Geld hast? Nur um dir die Mühe mit dem Wiederverkauf zu sparen?



    Also sprechen wir hier über 3 Modelle (BAR, Finanzierung & Leasing) und Du beziehst Deine Aussage nun auf den BAR Kauf ... da bin ich bei Dir. Da muss nach Abzug der kompletten Kaufsumme noch was auf dem Konto sein für den "Notgroschen" ja.


    Aber wieso sollte ich den Wagen komplett kaufen wenn ich sowieso nur eine gewisse Laufzeit das Auto haben will? Wenn ich WEISS ich will nur max. 3 Jahre den Hobel fahren, wieso sollte ich ihn dann kaufen? Ich verstehe nun Deine Aussage, aber ich würde wetten max 5% der Benutzer hier im Forum haben Ihren M gekauft ... wobei ich sogar fast auf 0 tippen würde, weil es absolut keinen Sinn macht für einen Gegenstand der keinen Werterhalt hat soviel Geld zu binden. Bei nem Haus macht es sinn bar zu zahlen wenn es geht ... bei nem Auto in der Preisregion macht das überhaupt gar keinen Sinn :D


    Weil es dich mehr kostet? Und wenn du das Geld hättest bzw. dir den Wagen nach meinen Schilderungen leisten könntest, dir den Wagen einfach kaufen würdest und dir die Zinsen sparen könntest? Inwiefern soll es Sinn machen, genau das nicht zu tun, wenn du es dir doch leisten könntest? :D


    Ich hab von Kauf, nicht Finanzierung gesprochen ;)

    Also ich kenne die Gesetzeslage in der Schweiz nicht...
    ...aber in Deutschland bekommst Du nicht so einfach einen Leasingvertrag!


    Zumindest kann ich Dir als Gewerbetreibender sagen, dass Du schon einige Zahlen und Fakten beibringen musst, damit die BMW Bank einem Leasing-Antrag überhaupt zustimmt!
    Verfügst Du nicht über die nötige Bonität, bekommst Du auch keinen Leasingvertrag- ergo auch kein Auto! So einfach ist es...


    Ich arbeite im Kreditbereich und kann aus Erfahrung sagen, viel braucht es nicht. Solange du ein reglmässiges, durchschnittliches Einkommen hast und noch nie betrieben wurdest (natürlich nachweislich), wird dir ein Kredit auf keinen Fall verwehrt. Von deinem Monatslohn werden Krankenkasse und Wohnkosten abgezogen, mehr musst du nicht zwingend angeben. Man kann sich denken, dass da viel Spielraum für eine grosse Rate bleibt. ;) Ich kann natürlich nur von Privatfinanzierung in der CH sprechen.

    Ja, ausser du willst dich selber belügen. ;) Wenn du wie bei deinem vorherigen Beispiel nach dem Kauf gerade noch eine Waschmaschine von deinen Reserven kaufen könnest, kannst du ihn dir nicht wirklich leisten.


    Vergiss eines nicht - nur weil du dir das Leasing leisten kannst, heisst es nicht dass du dir die Karre leisten kannst. Gehören tut dir Wagen dann nämlich nicht, sondern nur das Recht, ihn zu fahren ;)


    Aber war klar, das gleich jemand aufschreit, der sich angesprochen fühlt...

    Chillt mal.


    Sind wir doch einach ehrlich - Wer den Hobel nicht bar bezahlen kann und danach noch Minimum die Hälfte des Anschaffungspreises auf der hohen Kante hat, kann ihn sich schlicht und einfach nicht leisten. Punkt.


    Und wenn man sich das Wunschfahrzueg nach diesen Kriterien nun leisten kann, dann entfällt eine Finanzierung von alleine. Denn wer würde schon bewusst mehr zahlen wollen, wenn er das Geld doch hat? ;)