OK, aber das setzt ja schon eine recht hohe kriminelle Energie voraus
Und nach meinem Verständnis:
Wenn jemand schon soweit ist, dass er seine Bonität so manipuliert um ein Auto leasen zu können- dann hat er sicher vorher schon öfters das Wasser an der Oberkante Unterlippe stehen gehabt...
...und auch das dürfte dokumentiert sein, was einen Leasingvertrag wiederherum unmöglich machen sollte...
Aber vielleicht sehe ich es zu subjektiv- denn mir fehlt die kriminelle Energie, sowas nachvollziehen zu können..
Kriminelle Energie? Wo denn?
Die von mir genannten Kriterien, die man bei einem Antrag angeben muss, sind ja die relevantesten. Natürlich kommt z.B. Angabe von Kindergeld noch dazu, wenn man Kinder hat, die nicht im gleichen Haushalt sind usw. Auch die Zahlungsmoral können wir vom Kunden einsehen. Aber wenn das alles passt, steht einem Kredit nichts mehr im Wege. Das hat auch nichts mit Kriminalität zu tun. So ist halt das Kreditkonsumgesetz bei uns...
.-..und hinzu kommt, ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird!
Denn gerade bei Letzterem ergeben sich doch erhebliche Vorteile im Leasing!
Das habe ich und werde ich auch nicht bestreiten, denn nur da macht es Sinn