Danke nochmal DannyOcean, alter hast mir echt geholfen!
Habe jetzt express die Falken bestellt in 295/25 und hau sie heute Abend gleich auf die Rohanas. Wie viel gute Kontakte doch wert sind
Danke nochmal DannyOcean, alter hast mir echt geholfen!
Habe jetzt express die Falken bestellt in 295/25 und hau sie heute Abend gleich auf die Rohanas. Wie viel gute Kontakte doch wert sind
Du hast mir und meiner schwangeren Frau gerade das Leben gerettet... VIELEN DANK!!!
Wir wollten morgen nach Metzingen zum JD Carforge fahren, aber der Technikdienst von Hankook hat mir gerade am Telefon klar gemacht, dass ich mit den Reifen keinen Meter mehr fahren soll. Im schlimmsten Fall könne mir der Reifen um die Ohren fliegen. Ich kläre gerade ab, was es kurzerhand für Alternativen gibt. Gemäss meinem Gummi Dealer ist der Falken in 295/25 momentan aber nicht verfügbar?
Heute mit Hankook telefoniert zwecks Reifenfreigabe.
Wollte auf VA 9x20 und HA 10x20 einen 245/30 20 und 285/25 20 fahren.
VA alles prima. HA geben sie NICHT frei. Gab zuletzt einige Reifenschäden an der Seitenwand beim 285/25 auf einer 10J Felge.
Das überrascht mich jetzt aber sehr...
Was genau es für Schäden bzw. wie genau ist das zu verstehen?
DannyOcean:
Viel zu hart... würde maximal 2.6 / 3.0 fahren, bei den 30/25 Querschnitten sogar eher 2.4 / 2.8
Denke weniger
Ich hab die 442 M in 19" auf Winterbetrieb.
Interessant ist vor allem, wie alle da am heulen sind
Sollen sie doch die Marke wechslen, ganz einfach. Ich bezweifle jedoch, dass sie dann glücklicher werden
Kevin Das hast du nun davon, jetzt kommt er dran
So muss das
Nur um das nochmal zu verdeutlichen:
ZitatDer Abrollumfang darf höchstens +-8% von der typengenehmigten Version abweichen. Auch entspricht die Felgen-Reifen-Kombination den ETRTO-Normen.
Man beachte das "von der typengenehmigten Version" = von der Serienbereifung
Was du FogoNero gerechnet hast, ist der Abrollumfang vorne zu hinten. Was bei dir natürlich auch nicht zu verachten ist, gerade wegen dem Verteilergetriebe (xDrive). Für das StVa zählt jedoch vor allem das oben genannte, wie selbst von dir zitiert.
Wie gesagt, Abrollumfangdifferenz zur Serienbeifung. Den musst du natürlich auch beachten
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170620/bb02cf445226c8766e4bc85b6ed47abd.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170620/420d28f9a06575b26e3cd49d49e5c354.jpg]
Nein, weil sonst die Differenz zur Serienbereifung zu gross ist, bzw. dein Abrollumfang dann nicht mehr stimmt. Gib's mal im Reifenrechner ein, dann siehst du es.