Das Thema Kabel hatten wir schon mal angerissen bzw. M-Power hatte es mal angestoßen.
Das Thema ist grundsätzlich, wie wir alle merken, nicht einfach. Ich denke aber auch, dass es in der Politik ähnliche Denkansätze gibt.
Natürlich nicht bei allen Politikern, aber auch dort gibt es bekanntlich Menschen die wissen was sie tun.
In einer intakten Gesellschaft setzt man voraus, das keine Wandalismus Schäden entstehen, die Industrie nutzt diese Umstände aber
um ihre Produkte entsprechend zu verkaufen
Sicherlich müssen wir nicht darüber sprechen, wieviele Fahrzeuge auf unseren Straßen unterwegs sind, die von Wandalismus beschädigt wurden...
Das Thema Kabel sehe ich persönlich nicht mal so problematisch, ich vermute man wird hier eher in Richtung, Parkzonen gehen ...
Also entsprechende Stellen, auch Großflächen, an denen solche E-Parkplätze vorhanden sind.
Es wird sicherlich nicht jeder Parkplatz mit einer E-Säule ausgestattet sein und auch nicht jede Laterne in der Innenstadt,
dafür vielleicht mehrfach in Parkhäusern und auf größeren Parkplätzen.
Man muss ja auch davon ausgehen, das ein Teil der Besitzer der E-Autos zuhause Laden kann und mit vollem Fahrzeug in die Stadt fährt und nicht
Zwangsläufig am Laden ist. Solange die Akkus keine Reichweite von 600 Km und mehr erreichen, so das man die Fahrzeuge im Alltag auch wirklich sicher nutzen kann, macht diese Technik für die Masse keinen Sinn !
Wir haben bei uns in der Pizzeria mal E-Fahrzeuge versucht, grundsätzlich geht das auch, aber auch hier kamen wir schnell an die Grenzen ... ist der Fahrer die ersten 10, 15 Touren nacheinander gefahren macht der Akku schlapp... die Kurzzeit Belastung entlädt den Akku schneller als gedacht.
In Anbetracht warum man das Thema allerdings angeht, ist der Gedanke absolut fehl am Platz, denn so viel Umweltbelastung die ein
Verbrenner verursacht, egal welcher Art, verursachen wir Autofahrer überhaupt nicht.
Aus meiner Sicht sollte man hier viel mehr mal bei den großen anklopfen...
Firmen die tonnenweiße Co2 in die Atmosphäre ballern in ihren Fabriken... Hier darf nämlich so einiges in die Luft geballert werden.
Umweltschutz ist da ein Minimales Thema.
Auch in der Schiffsfahrt sollte über moderne Techniken nachgedacht werden, auch hier wird unnötig viel Misst in die Atmosphäre geballert.
Schade das dort keine Messstation mitten im Ozean steht und sich i-eine Kommune dafür vernarbten muss..