Beiträge von Dzeko

    Naja Müll ist das nicht unbedingt was die im Media Markt haben ... da gibt es auch gute LS Systeme, aber im F3x nicht ohne weiteres kompatibel
    dass sie was taugen würden... Da ist eher für einen Honda oder ältere Fahrzeuge gedacht.


    Also du kannst schon den Lautsprecher tauschen und einen neuen einsetzen, auch einen mit separaten Hochtönern, die du theoretisch
    in das Spiegeldreieck legen kannst in der Tür. Ich weiß aber nicht wie das am Ende klingt. Bei der Werksanlage dürfte es aber keine Probleme geben,
    weil ja auch nur ein Kabel für LS liegt und kein separates für den Hochtöner. Dazu hat der LS dann nochmal ein kleines Steuermodul, an dieses schließt du das Kabel an, welches in den werke LS ging, von dem Steuermodul gehen dann 2 an den Hochtöner und 2 an den Mittel / Tieftöner.


    Bei den Lautsprechern kann man Richtung Harman und JBL gehen, gerade wenn du eher auf Bass stehst, die sind etwas tiefer im Klang.

    Ohne eine große Diskussion auslösen zu wollen, wenn es dir um den Bass geht, kann ich das nicht nachvollziehen.
    Gerade nicht wenn du wirklich im a4 die Werksanlage hast denn, ab Lautstärke ca. 22/24 gibt es keinen Unterschied im Bass mehr.
    Der digitale Audiocontroller von VW regelt das dort nämlich runter. Teilweise ändert sich sogar an der Lautstärke nichts mehr,
    weil der Audiocontroller das nicht mehr verarbeitet. Bei Bass lästigen Songs hast du dort dann nämlich folgenden Effekt:
    Melodie und Bass laufen auf max. Sobald Stimme also höhen einsetzen, wird der Bass und Sound auf einmal etwas weniger laut.


    Bei BMW ist dem nicht so. Da wird Bass separat angesteuert unabhängig von Hoch- / Tief-/ und Mittelton.


    Bass ist allerdings grundsätzlich ein schwieriges Thema, jeder mag ihn anders, abhängig von der Musikrichtung usw...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schreibt zu laufen ... hier mal ein e9x mit der aktuellsten SW ... wie der das gemacht hat - keine Ahnung !


    Jetzt hat man aber auch mal ein Bild wie das genau aussieht -> Ich finde es zwar schick, aber mir reicht auch die pre LCI NBT Oberfläche.


    Wenn ich mal zu viel Kohle über habe, kann ich mir Gedanken darüber machen, auf NBT Evo XYZ zu wechseln :D

    Hmm ... komisch :/


    Ist bestimmt i-wo ne Codier oder Einstellungssache ...


    hier mal ein Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    F&F gehört ja mittlerweile zum Tuner des Vertrauens im Forum.


    Mit fallen noch die Jungs von Bimmer Tuning können dir im Vorfeld einen ziemlich genauen Preis neuen und kaufen dein Altgerät an.
    Liegen aber im bei Köln.


    Zwar für nicht viel aber den Stress mit eBay haste dann nicht zu mal dort immer die Diskussion auftaucht Diebstahlware oder nicht ? usw...


    F30 NBT Nachrüsten kostet dort 2000€ ist innerhalb von 24 Std durch.


    Beinhaltet:
    NBT Navigation Professional Nachrüstung 1999 Euro inkl. MwSt.


    609 Navigation Professional
    614 Internet via Smartphone
    6NS Smartphone Anbindung mit erweiterten Umfängen ohne Snap In
    6NR BMW APPs
    6AL BMW Live via Smartphone
    Bei Fahrzeugen ohne Navi kommen noch hinzu: 199euro inkl MwSt, Mehraufwand GPS System

    Optional:
    -654 DAB+ Radio 399euro inkl. MwSt.
    -Touch Controller 399euro inkl. MwSt.


    Also hält sich im Rahmen .. ich wollte dort mal bzgl. NBT Evo anfragen - das solltest du evtl gleich machen wenn du die neuen Kacheln willst ...
    dann können sie nach Möglichkeit gleich das aktuelles NBT verwenden - wenn verfügbar.

    Ich fahre ja meist kurz Strecke wenn dann zum Wochenende längere Strecken auf AB und Co ... Eco Pro ist immr drinnen.
    Comfort oder Sport kommt nur bei Laune rein - Da ist der Verbrauch auch egal dann.


    Aber auch bei 100 - 120 mit Tempomat komm ich nicht auf einen dauerverbauch von 6L.
    Klar zeigt mein Momentverbrauch auch mal 3/4 Liter an, aber auch bei gleicher Strecke, lag mein F20 118i bei 7,5 - 9,5, beide Autos werden gleich behandert.
    Außer das der 118i ein schalter war.


    Strecke über 85 Km nur AB mit Tempomat auf 120 - durchgehend sind 7 Liter das höchste der Gefühle mit eco Pro.
    Ist für mich jetzt aber auch kein Weltuntergang was den Vebrauch angeht - Ist kein Fokusthema bei 2 Tankstops im Monat, aber interessant ist es trtozdem.


    Wollte das Getriebe aber mal zurücksetzen, habe aber den Vorgang vergessen - Also das die Automatik neu angelernt wird...

    Ohje ... sensibel kenn ich gut ... der Bruder von einem Freund von mir, hat in seinen A6 BJ 14 jetzt schon 15 k an Rep. investiert da i-wo ein Geräuch ist ... Bei 150 TKM sag ich immer,
    da muss ja i-was sein, ist ja kein neues Auto mehr ...


    In deinem Fall aber was anderes, vollkommen nachvolzliehabr das es stört

    Keyless Schlüssel bzw. Fernbedienung wie man das ja mittlerweile schon nennt, braucht eine Batterie.


    Auto sendet ein Signal -> Abfrage darf Tür geöffnet/ geschlossen werden ?
    FB Sendet Signat -> Wenn in der Nähe, Tür öffnen / schließen


    Wenn Schlüssel leer, manuell Tür öffnen via Schlüssel.
    Motorstart möglich, rechts an der Lenkradsäue befindet sich ein Lesegerät - Im Schlüssel ein Chip - Wenn beides passt, startet der Motor.


    Austausch der Batterie ist ganz einfach.