Ich fand das B&O im TT doch deutlich schlechter als das HK im F30
Kurz und Knapp der TT hat spaß gemacht, aber der Sound bei BMW mit H&K ist besser...
Ich fand das B&O im TT doch deutlich schlechter als das HK im F30
Kurz und Knapp der TT hat spaß gemacht, aber der Sound bei BMW mit H&K ist besser...
Wenn beide Düsen betroffen sind, würde ich behaupten dass eine Verstopfung vorliegt dann vermutlich aber eher im Schlauch,
denke es ist relativ unwahrscheinlich das beide Düsen gleichzeitig gleichstark defekt sind.
Sollte nur eine betroffen sein, wird diese vermutlich verstopft sein.
Also ich hatte das Problem bei mir nur gehabt aus folgenden Gründen, allerdings mit Michelin Reifen:
1: Falsch gewuchtet
2: Reifen wurden falsch aufgezogen, eigtl. sollte das lt. Reifenfachmann egal sein, Micheline sagte dazu aber was anders.
Aber warum bei Volvo ?
Neben den seitlichen Sensoren fehlt Dir auch das Parkmaster (PMA) Steuergerät samt Verkabelung.
Ach verdammt haha ich dachte wenn ich mir nur die Sensoren besorge und einbaue, reicht das für den Flankenschutz... was soll, ich hab ja meine Kameras
Danke euch !
Du hast bei deinem Baujahr leider nicht die passende Hardware um AutoPDC zu aktivieren.
Für den Flankenschutz benötigst du den Parkassistenten.
Ab welchem BJ möglich bzw. welche Hardware wir gebraucht ? Hab mal gehört man braucht das NBT, das habe ich verbaut.
Ach dieser Kak Parkassistent haha ... den kann ich vermutlich nicht ohne weiteres nachrüsten.
Hat jemand ne Info was man genau benötigt wenn man den Flankenschutz nachrüsten möchte ?
Ich hab in meinem F30 den driving Assist und Surroundview, daher frage ich mich welche Hardware noch dafür benötigt wird ?
Finde den an sich nämlich ganz interessant.
Gleichzeitig die Frage da im KFKA niemand so wirklich helfen kann, jemand ne Idee ob es mittlerweile im F30 möglich ist auto PDC zu ermöglichen ?
(Auto PDC = Bis bestimmte KM/h Grenze, ist das PDC automatisch an vorne, und piepst bei Hindernissen)
Ich dachte das kommt ohnehin alles von Bosch zugeliefert ?
VW AG bestellt und der Zulieferer erbringt die Leistung, was der Kunde damit anstellt ist dem auch egal
Grundsätzlich stellt Bosch das zeug her ja, aber fragt sich ob Bosch auch die SW entwickelt hat die das Steuergerät ansteuert ?
Ich finde es aber trotzdem sehr interessant das man konzernintern das Thema einfach hin und her schiebt ... warum sollte man den Image Schaden den man
eh schon hat, auch nicht gleich auf alle im Konzern ausweiten .. Typisch VW
Genau, einfach eine automatische Aktivierung unterhalb ner bestimmten Geschwindigkeit - wie z.B. beim Golf. Wüsste jetzt nicht, was das mit der Hardware zu tun haben sollte.
Weil kurz die Rede vom Pre-Facelift des F30 war - weiß jemand, wie es beim F32 aussieht?
Ich glaube das weiß hier leider niemand ... ich hatte mal bei Sixt einen F1x der hatte diese Option was mir im Parkhaus aufgefallen war.
Fragt sich jetzt ob dort wirklich andere Hardware verbaut ist ?
Es müsste aber sicherlich auch möglich sein ein normales PDC so einzurichten das es bis z.B. 10 km/h aktiv ist... jeder kennt dieses Parkhäuser oder Straßen
die super eng sind und mitten in der Kurve tauchen dann i.welche Säulen oder ähnliches auf, für sowas finde ich das halt richtig nützlich als dann immer den Knopf für's PDC
zu drücken. Ich wäre aber auch für eine Front Kamera wie im X5 zu haben
Soweit ich weiß funktioniert das aufgrund der nicht vorhandenen Hardware nicht. Mit Auto-PDC werden wohl andere Sensoren verbaut.
Wenn sich Kamera und PDC ausschalten einfach die Taste in der Mittelkonsole drücken und alles ist wieder aktiv.
Ja so mache ich das aktuell schon, aber wenn du mitten in der Kurve bist und die Sensoren sich verabschieden beim hochfahren kam es leider schon zu einer kleinen
Berührung, sieht man zwar nicht aber der Lack ist trotzdem ab.
Schade dass es nicht machbar ist, bei vielen Fahrzeugen ist das ja mittlerweile vorne bis 15 km/h standardmäßig an und kann auf Wunsch deaktiviert werden.
Aufmachen und reinigen ist ja ein ungeheurer Aufwand... Das kann ich selber nicht machen...
Möglichkeit 1 werd ich auf jeden Fall heute nach der Abend gleich mal versuchen!
Hab ich auch mal gehabt beim f20 haben auch andere Marken das ist normal.
Die Bremsen bleiben quasi z.B: In Schräglage stehen und beim ein und aussteigen bewegt sich das Auto weshalb es dann zu dem Geräusch kommen kann,
ist aber nicht weiter dramatisch ... hat mir der Händler damals bestätigt.