Und was wurde genau gemacht, um auf beiden Seiten ein gleich gutes (und nicht gleich schlechtes) Bild hinzubekommen...?
Das ist eine sehr gute Frage, ich hab das Auto vom Hof gefahren und natürlich gleich als ich im Auto war den Knopf gedrückt, dabei gleich gemerkt, die neue Kamera ist wesentlich besser als die alte... Um aber nicht direkt zu reklamieren,
dachte ich mir, warte mal ein paar Tage vielleicht ist das in dem Moment auch nur eine einbildungs / Wahrnehmungssache. Einige Tage später habe ich eine Mail an das Autohaus geschrieben bezüglich eines Dankeschöns für die Kulanzleistung usw.
und dem netten Hinweis, das die Kamera auf einer Seite deutlich schärfer ist... Für die Mail habe ich dann ein kleines Dankeschön erhalten, von der Niederlassungsleitung persönlich, das wars dann aber auch schon.
Mittlerweile ist es aber so, dass das Bild gleich scharf ist und die gleiche Bildqualität aufweist. Wie bzw. warum das Bild jetzt auf einmal ausgeglichen wurde kann ich dir nicht sagen,
das Auto war nämlich seit dem Wechsel nicht mehr in einer Werkstatt. Ich habe es lediglich ein paar mal gewaschen. Ich kann mir höchsten vorstellen, das auf der alten Linse vielleicht ein leichter Schmutzfilm oder ähnliches lag und daher
das Bild etwas schmieriger / weniger scharf aussah.
Allerdings fällt mir auch auf, dass das Bild ständig wechselt was die Qualität betrifft je nach dem wie Licht und Schatten auf der jeweiligen Seite in die Kamera bzw. das Sichtfeld der Kamera scheint.
Man erkent im Display, wie das Bild berechnet wird, (Kontrast geht hoch runter als auch der Weißabgleich, was teilweise einen grünen Schatten ins Bild wirft) nur wenn die Sonne voll rein knallt, sieht man nichts mehr.