Beiträge von Dzeko

    Ich habe erst beim dritten mal lesen verstanden worum es geht :|:thumbsup: Finde ich aber an sich gut, ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.


    Hab bei mir keine DWA verbaut allerdings bin ich aktuell auch am überlegen ein solche nachzurüsten, zwar steht meiner immer in einer abgeschlossenen TG und selten über nacht draußen
    aber man weiß ja nie wann es soweit sein könnte... Muss gleich mal im Forum nach der Nachrüstung suchen.

    Es ist, find ich, sehr schön zu sehen, dass jeder Dritte ein BMW ist. :love:


    Klar, nur wäre es langweilig dann auf der AB mal kurz auf's Gas zu tippen wenn wieder einer der Herren in seinem 2.0 L meint im gehört die Linke Spur J


    Man kann auch nen 20d unterschätzen, da die meisten auch von der eigenen Leistung ausgehen die bei den "2 L" Motoren ja dann oft bei etwa 150 PS liegt.


    Egal, wir reden hier ja über Farben und nicht über Leistung

    Da kann ich dir in allen 3 Punkten nur vollsten zustimmen :du:

    Da muss ich auch wieder zustimmen... Bei den Mitbwerbern kannst es echt vergessen. Oft kann die Farbe auch gar nichts dafür, weil eben die Silhouette des Fahrzeugs einfach verdammt beschissen aussieht - egal mit welcher Farbe :flash2:



    Vielleicht liegt das bei BMW auch daran, das man bei der Entwicklung der Optik mit Licht und Schatten arbeitet und mit wenig Linien viel bewirken kann und möchte. Schatten und Lichtführung bringen hier bei BMW einfach viel mehr Form ins Auto
    als das Auto selber eigentlich hat.


    Andere Hersteller entwickeln die Optik so wie sie es passen ist und dann kommen die Farben dazu, da man dann aber gerne auf bereits vorhandene Farben (Kosten sparen usw) zurückgreift, sieht das natürlich teilweise bescheiden aus.


    Ach es gibt so viele Gründe einen BMW zu fahren, nur sind die meisten einfach blind - aber das ist auch gut so :D
    Wäre ja sonst langweilig auf den Straßen, reicht ja das jeder dritte ein BMW ist ;)

    Mineralweiß-Metallic?


    Meinst du vielleicht Mineralweiß-Metallic? Ja das hätte mir besser gefallen. Aber man kann nicht alles haben. Ich liebe meine Weißen so wie er ist :love:
    Von den Steinschlägen her. Ja, bei weiß ist die Grundierung schwarz. Das fällt in so weit trotzdem nicht so arg auf, weil Fliegendreck auch kleine schwarze Punkten sind und solange es nicht sooooo viele Steinschläge und/oder riesen Dinger sind, ist das alles auch nicht arg auffällig :dance2:
    ich hatte auch mal einen F20 als Leihwagen, der war schwarz uni und irgendwie hingen bei dem an der Stoßstange vorne schon zwei kleine Lack-Fetzen weg, die wohl durch Steinschläge verursacht wurden. Dadurch ist der Lack dann wohl abgeblättert :roll:
    Bei mir gabs auch schon Probleme beim Lack. Da wurden Fehler im Werk gemacht und der Zack zwischen den Nieren hat sich verzogen. :cherna: Hat mega schlimm ausgesehen, aber jetzt ist alles wieder gut.


    Japp genau die Farbe war gemeint. Finde ich einfach unfassbar schön, obwohl ich auch das mineral grau sehr gelungen finde.
    Bei BMW ist die Farbauswahl für mich wirklich eine enorme Herausforderungen da:
    1. Viel Auswahl
    2. Quasi Jede Farbe dem Fahrzeug einen neuen Charachter verleiht
    3. Bis auf 2,3 Ausnahmen alles einfach verdammt gut aussieht....


    Da hat man es bei Mitbewerbern deutlich leichter weil vieles einfach nur rotze aussieht... matt frozen grey ist auch eine richtig geile Farbe, würde aber bei mir nur mit M-Paket und entsprechender Maschine aufs Auto kommen


    Ja so ist dass ... auf nem weißen finde ich, fällt der normale Straßenstaub noch weniger auf als auf schwarz, da sieht man echt jeden Misst... Mein F20 war sahpier schwarz metallic, Uni würde ich persönlich auch nie bestellen.
    Weiß an sich wollte ich nicht, maximal in frozen white metallic aber den habe ich quasi nie gefunden alternativ gibt es noch einen weiß Ton bei BMW, ich komme aber nicht auf den Namen :/


    Über Steinschläge braucht man gar nicht sprechen J ... Da bei silber die Grundierung weiß ist, fällt das halt kaum auf, bei schwarz sieht man sofort den weißen Punkt.
    Ich meine bei weißen Fahrzeugen ist die Grundierung allerdings schwarz, damit man sehen kann, ob die Farbe deckt, bin mir aber nicht sicher.


    Naja als mein Vater beim Kauf sagte, keine Sorge silber steht BMW, war mir alle Anspannung wegen der Farbe genommen :thumbsup:


    Ich hab ja den Verlauf von EuroPlus warum sie die Zahlung Verweigert haben. Ich kann natürlich nur annehmen was der Serviceberater sagt, mein eigenes Bild kann ich mir dann immer noch machen, wäre aber für mich nichts neues.


    Aber zur Abrechnung:


    Erst kam die Freigabe zur Fehlersuche, dann die Freigabe zur Reperatur und dann wurde die Rechnung abgelehnt mit der Begründung dass die Bauteile nicht abgedeckt sind und die EuroPlus in diesem Fall
    die Leistung für die Fehleranalyse übernimmt. Kleinteile und einen Teil habe ich bezahlt und den Rest (Teile usw, wurde von der NL übernommen bzw. über Kulanzregelung mit München abgerechnet)


    Steht alles in den Daten die mir die NL übermittelt hat da ich ja die Rechnung lt. EuroPlus selber tragen sollte und ich natürlich nichts bezahle ohne vorher etwas dazu gesehen zu haben.
    Außerdem musste ich im nächsten Step zwischen 2 NL vermitteln weil das Fahrzeug überführt wurde und die EuroPlus bei NL Wechsel verfällt wenn die neue NL keinen Antrag stellt.


    Insgesamt alles sehr kompliziert ab am Ende hat die EuroPlus wirklich nur die Arbeitszeit für die Fehleranalyse übernommen, hab ja alle Rechnungen von der NL erhalten.


    Ich glaub nicht das die NL hier Betrügt, ich war schon oft dort mit meinem F20 wegen defekter Klima-Anlage und da wurde auch alles immer ganz normal bearbeitet und abgewickelt.
    Zudem ist es ja die größte hier, aber klar, man kann das ja nie wissen.

    So richtig auswählen konnte ich bei dem Jahreswagen die Farbe ja nicht wirklich.


    Allerdings wollte ich definitv kein schwarzes Auto mehr, da beim F20 nach 36 Monaten und 70 TKM überall Kratze hatte, auch an Stellen wo ich mich frage, wie ?
    (Dach, Dachkannte, Mitte Motorhaube, Heckklappe usw) Klar ist mir bewusst, das viele Teile mit der Zeit von Steinschlägen und Co einfach mitgenommen werden, aber das war mir dann echt zu viel J


    Gesucht war ein blaues Fahrzeug, aber leider nur schwer zu finden oder nicht mehr im Budget. So wurde es am Ende der F30 in glacier silber, am Anfang war ich skeptisch da ich kein silber mag, aber mittlerweile würde ich die Farbe nie wieder abgeben wollen.
    Nimmt sehr viel aus dem Alltag ab und sieht auch so wie ich finde, mit den Shadowline super aus.

    Ist ja was ganz neues das Europlus Elektronik ausschliesst.


    Grüße
    Sven


    Als mir der Serive Berater das genannt hat, habe ich auch erstmal gestaunt denn an sich wirbt die EuroPlus ja damit, allerdings nannte er mir folgenden Punkt aus den AGB's:


    "Ein Schaden an einem nicht von der Garantie
    abgedeckten Bauteil, der durch einen
    Schaden an einem von der Garantie abgedeckten
    Bauteil verursacht wurde
    - Ein Schaden an einem Bauteil, das von der
    Garantie abgedeckt ist, verursacht durch
    einen Schaden an einem Bauteil, das nicht
    von der Garantie erfasst ist"


    Findet man unter "Folgeschäden"


    Damit kann sich die EuroPlus quasi immer rausreden weil letztendlich sind alle in der Garantie genannten Teile, nicht so wirklich 100% definitivert.
    An sich sind alle fest installierten Teile genannt auch ein Navi, aber Sonderausstaattungen wie die Kameras oder ähnliches werden nicht erfasst.
    Der Service Berater sagt, das in solchen Fällen die EuroPlus auch gerne mal Nein sagt oder nur einen Teil der Kosten überimmt.


    Insgesamt ist die EuroPlus aber trotztdem Sinnvoll wie er sagt.


    Und was wurde genau gemacht, um auf beiden Seiten ein gleich gutes (und nicht gleich schlechtes) Bild hinzubekommen...?


    Das ist eine sehr gute Frage, ich hab das Auto vom Hof gefahren und natürlich gleich als ich im Auto war den Knopf gedrückt, dabei gleich gemerkt, die neue Kamera ist wesentlich besser als die alte... Um aber nicht direkt zu reklamieren,
    dachte ich mir, warte mal ein paar Tage vielleicht ist das in dem Moment auch nur eine einbildungs / Wahrnehmungssache. Einige Tage später habe ich eine Mail an das Autohaus geschrieben bezüglich eines Dankeschöns für die Kulanzleistung usw.
    und dem netten Hinweis, das die Kamera auf einer Seite deutlich schärfer ist... Für die Mail habe ich dann ein kleines Dankeschön erhalten, von der Niederlassungsleitung persönlich, das wars dann aber auch schon.


    Mittlerweile ist es aber so, dass das Bild gleich scharf ist und die gleiche Bildqualität aufweist. Wie bzw. warum das Bild jetzt auf einmal ausgeglichen wurde kann ich dir nicht sagen,
    das Auto war nämlich seit dem Wechsel nicht mehr in einer Werkstatt. Ich habe es lediglich ein paar mal gewaschen. Ich kann mir höchsten vorstellen, das auf der alten Linse vielleicht ein leichter Schmutzfilm oder ähnliches lag und daher
    das Bild etwas schmieriger / weniger scharf aussah.


    Allerdings fällt mir auch auf, dass das Bild ständig wechselt was die Qualität betrifft je nach dem wie Licht und Schatten auf der jeweiligen Seite in die Kamera bzw. das Sichtfeld der Kamera scheint.
    Man erkent im Display, wie das Bild berechnet wird, (Kontrast geht hoch runter als auch der Weißabgleich, was teilweise einen grünen Schatten ins Bild wirft) nur wenn die Sonne voll rein knallt, sieht man nichts mehr.