Beiträge von Dzeko

    Du kannst über BMW für After Sales fragen dort gibt / gab es mal Lackstift für entsprechende Felgen und Co...


    Vielleicht kann dir dort auch jemand den Farbcode ausgeben ansonsten mal bei einem Lackierer anfragen die haben da teilweise Informationen...

    sehe ich das richtig, dass der Endschalldämpfer wegfällt? Dadurch wird das Auto doch schon dadurch lauter oder nicht? Hab bzgl. Diesel nicht so die Erfahrung mit Abgasanlagen, weil das nie in Frage kam :D


    Edit: Bzgl. Soundfile, es gibt für IOS und Android eine App "M Performance Sound Player". Dort ist die Soundfile vom 220d/320d zu hören...nicht so überzeugend wie ich finde..


    Glaubt ihr für den 30d gibt es einen anderen Sound?


    Allerdings finde ich die Soundfiles beim 220d dann doch okay... ich meine das muss ja i-wie in einem Verhältnis stehen zum Motor und immerhin steht dort noch das d ;)
    Sprich, ich hätte auch keinen Bock dass der Wagen nach dem V12 / M3 klingt wenn es keiner ist... könnte etwas tiefer klingen aber so klingt das ganz okay wie ich finde.


    Btw, letzte Woche hat sich mein Kollege seinen A6 RL geholt, der klang für mich hinten wie ein RS aber vorne war halt noch der Traktor zu hören, wäre mir dann doch i-wie peinlich.
    Aber die B&O Anlage war unbeschreiblich !


    Sehe das ähnlich... bin aktuell sogar dabei ein Apfelphone zu kaufen... ist einfach besser eingebunden.


    Zum Streming:
    Nutze Napster die Playlisten und co sind für meinen Geschmack okay aber auch nicht 100% da ist Spotify einfach besser bzw. interessanter.
    Schade das BMW Spotify nicht mehr anbietet, die Kosten sind zwar rund 100€ teurer als eine Buchung über Spotify direkt, aber dafür ist der Komfort im Fahrzeug gegeben, Akkuschonung, Datenvolumen usw...
    und eine Nutzung mit dritten Geräten ist auch möglich, daher top.


    Ich hoffe das AmazonMusic in naher Zukunft angeboten wird, da ich hier bereits Prime Kunde bin, wäre das sehr nützlich. Amazon plant im Bereich Music die Plattform enorm zu vergrößern.
    AppleMusic wird wohl nicht zu BMW "fließen", weil die Gewinn Möglichkeiten für BMW viel zu gering liegen bzw. das Angebot zum Endkunden zu teuer wird.

    Wenn dich Ausstattung und Rückrüstungsspuren nicht stören musst du dir da relativ wenig Gedanken machen.
    Wenn der Preis zu anderen Fahrzeugen natürlich passt ;)


    Gewartet werden die Fahrzeuge immer und ordentlich. Moderne Diesel-Motoren sollten auch die Kurzstrecken und co aushalten.
    Was das treten bei kaltstart und nicht kaltfahren der Turbos angeht, naja da kannst du immer pech haben... aber selbst Mietwagen Rückläufer haben das ausgehalten
    und fahren teilweise noch 150 TKM ohne Probleme, und die werden bekanntlich nicht gut behandelt ;)


    Wenn du noch ein Jahr Anschlussgarantie oder ähnliche aushandeln kannst, warum nicht ?

    Ohmann jedes mal wenn ich einen F30 LCI sehe denke ich mir, Wann kann ich das haben haha


    Einer im Gebäude fährt einen dienstlich ... sehr enttäuschent wenn man sich morgens in der TG dahinter stellt und die LCI Leuchten betrachten darf.


    Ich denke ich werde das beim :) machen lassen, also Einbau inkl. Codierung, ist mir zu viel fummelarbeit J

    Fingerprint hat die Industrie geprüft, geht nicht wegen Schmutz oder Nässe, der außen immer am Auto sein kann.


    Das habe ich mir auch fast gedacht, aber sicherlich gäbe es dafür eine Lösung, wenn man wollte.


    Das Tab hinten im neuen 7er ist ja auch ein quasi STandard-Galaxy Tab mit angepassten ROM für BMW, geflashed bzw. aktualisiert wird es wie man ein CustomRom aktualisiert.


    Das ist korrekt, beim Tab ist das allerdings alles weniger dramatisch wenn bei einem SW Update oder der Aufspielung einer CustomRom, etwas kaputt geht.
    Beim Schlüssel war das schon ein ganz anderes Thema, da dieser enorm viele Daten speichert und verarbeitet.

    Ich finds geil, wenn echt Android verwendet wird - iPhone hab ich nur wegen dem "Smartphone-Look" dazu gesagt, nie wär ich davon ausgegangen dass da wirklich iOS oder Android drauf ist, zu 100% hätte ich eine proprietäre BMW Software vermutet. Dann gibts sicher bald Custom-Roms für die Dinger mit anderem Logo und anderen 7ern, die auch damit aufgesperrt werden können :)


    Hier gab es nur 2 Optionen, Android oder Tizen.
    Tizen ist ein Betriebssystem von Samsung welches die meisten Smartwatches nutzen und Android für den Appstore und Co genutzt wird.
    Allerdings nicht zu 100% reif, daher keine gute Wahl.


    Allerdings bietet Android die besten möglichkeiten um Apps umsetzbar zu machen.
    Apple rückt sein IOS nicht für dritte raus, daher keine Option.


    Was das Custom-Rom Thema angeht, denkbar, aber wehe da gehen Infos verloren bezüglich des Fahrzeuges, dann bleibt der 7er zu oder aus, reine Vermutung jetzt.


    Zurücl zum Thema Reichenweitenkak da...


    Warum nicht einfach einen Fingerabdruck-Scanner im Türgriff ? Sicher ist auch der nicht zu 100% abgesichert, aber er würd es den Dieben schon schwerer machen.
    Dann könnte das System so bleiben wie es ist, wer Komfort Zugang nutzt, muss die Hand eh auf den Griff legen wer es nicht hat, den juckt es nicht.


    Klar kommt jetzt die Frage auf mit, und was ist mit dem auto. Kofferraum öffnen, wenn die Hände voll sind usw.. ich denke 100% sicher wird es nicht werden,
    aber mit dem Fingerabdruck sind wir doch einen großen schritt näher ?