Beiträge von Dzeko

    Mal ne Frage neben bei bei dem Thema:


    Meine ASP blenden erst sehr spät ab, während der Innenspiegel schon grün geworden ist, bleiben die ASP noch schön klar und ich werde geblendet.
    Gibt es da eine Lösung ? Kann man da etwas codieren, ich meine beim Innenspiegel geht das ?


    Zum Licht, funktioniert bei mir immer einwandfrei... Schaltet sich super an und aus, blendet perfekt ab wenn Gegenverkehr oder ähnliches kommt - habe Xenon.
    Mit Kurvenlicht usw.

    Danke Falk - hab ich gemacht... 8) Ein neues, mit neuem Airbag und Paddles (die Du ja schon mal ancodiert hattest), nur leider ohne die Heizfunktion.


    Hab es heute eingebaut und bekomme die Fehlermeldung "Geschwindigkeitsregelung ausgefallen" - die funktioniert aber ?(


    Muss der Fehlerspeicher gelöscht werden oder was kann da sein?
    .

    Kurz zur Heizung, die kann nachgerüstet werden.


    Welches Lenkrad hast du denn eingebaut ein M und vorher war ein Sport drinnen ?
    Wenn ja, ich meine ab 2013 Okt. oder Anfang, kam die Lim Taste und ersetzt eine andere, ggf. hängt das damit zusammen bei dir ?


    Hast du jetzt eine LIM Taste und vorher keine ?

    Ich melde mich definitiv nach dem Termin morgen.


    Wegen Pressefahrzeug habe ich mal meinem Kollegen gefragt, der bei BMW arbeitet.
    Es ist definitiv so, sagt er, das an Pressefahrzeugen auch außerhalb der Garantie, kulanterweiße etwas behoben wird, da man hier die langzeitstudien am besten
    beurteilen kann, zumindestens sagt man das in München, weil bei den Fahrzeugen durch die Extra durchsicht, besser ein Fehler ab Werk ausgeschlossen werden kann,
    als bei "normalen" vom "Band".


    Wegen Austausch der Linse:


    Ich meine die Kamera ist ein gesamter "Baustein" so wie diese eingesetzt ist und bei der Baugröße auch sehr üblich.
    Da noch austauschbare Linsen und Co. treiben den Preis noch mehr in die Höhe, gibt es aber.
    Du könntest aber mal schauen, ob sich unter der Linse Wasser gesammelt hat oder die Linse polieren.


    Bezüglich des Bildes:
    Ist natürlich möglich das beim LCI neue Kameras vorhanden sind, für mich, war das Bild bisher immer "okay", klar wäre HD geil,
    aber bei dem, was die Kamera in der Minute zeigt und wie diese genutzt wird, reicht das Bild. Ich finde es allerdings super, das die Kameras bei Nacht so gut funktionieren.


    Sollte mein Bild danach auf einer Seite unklarer sein als auf der anderen, melde ich das gleich !
    Ich werde morgen aber auch gleich melden, das ab und an die Surround Kamera im rechten Spiegel, "ruckelt / zuckt" ggf. hängt das zusammen,
    hinten stellt sich ab und an der Kontrast um, zu mindestens wirkt das so, wenn ich drauf schaue, vielleicht hat das Modul ja i-was.


    Ich glaube allerdings auch, das selbst wenn die Kameras im LCI geändert wurden, dass das Modul gleich bleibt, da dieses auch im F10 und neueren Fahrzeugen sitzt,
    und daher die "neuen Kameras", wenn es so ist, damit kompatibel sein werden, sonst ist der Ersatzteil Aufwand, gerade bei solchen Bauteilen, die nicht so günstig sind,
    noch teurer als er sowieso schon ist.

    Danke für die Info !


    Leider hat mein Verkäufer seine Karriere bei BMW im Verkauf beendet und wird sich nun dem Thema Auto-Bank annähern, sie ihm gegönnt.


    Er hatte mir allerdings netterweise noch eine Mail geschrieben, das diese Fehler mehr aus der 5er F10 Baureihe bekannt sind.
    Daher wird hier auch oft über die eigtl. Garantie getauscht und gemacht, beim F30 sagt er, hat er leider nicht viele Kunden mit Side View. daher auch dieser Fehler,
    für ihn beim F30 der Erstfall.


    Er sagte mir auch, das ich mir keine Sorgen machen soll, selbst wenn, würde die EuroPlus greifen und da es sich um ein ehemaligen BMW Dienstagen
    mit Pressefahrzeug Option - also besonderer Begutachtung nach Fertigung handelt, werden bei den Fahrzeugen auch gerne über die Garantie hinaus, Fehler korrigiert.
    Man möchte hier wohl selber, aus den "Fehlern" der Pressebegutachtung lernen.


    Ich habe am Donnerstag meinen Termin beim :) mal sehen was bei rum kommt.
    Bisher haben die immer gute Arbeit in Sachen Fehlerbehebung geleistet.


    Halte Euch / Dich auf dem Laufenden.

    Ich sage dazu nur, die Datenerfassung ist und bleibt überall ein großes Thema und wird in naher Zukunft noch weiter gehen...
    ändert aber nichts daran, das ich weiterhin bei BMW als Kunde bleibe.


    Wer ein Auto fährt, welches einer Internetverbindung / Simkarte eingebaut hat, darf sich nicht wundern, dass Daten gesammelt werden ;)


    Was die Kulanzthemen angeht, stehe ich hinter Dir Rübo, aber das ist bei anderen Firmen nicht anders, siehe Apple...


    Wer meint, dass er ein defektes Smartphone einschickt, welches vorher gerootet wurde und es im Nachgang zurück sendet mit neuer original SW,
    wird direkt abgelehnt. Wenn das Gerät einmal zurück kommt mit anderer "freier" SW, wird die S/N / IMEI archiviert und das Grät für den Service blockiert.

    Hallo zusammen,


    ich hab bei mir seit gestern auch das Problem, dass die linke Kamera kurz ein Bild zeigt und dann kommt die Fehlermeldung " Side View Defekt"
    Rechts läuft es immer. Erst gedacht, es ist ein SW Fehler, denn auf dem Rückweg, lief das System. Zuhause angekommen, wieder defekt...
    Heute morgen wieder versucht, gleiches Problem.


    Fahrzeug steht immer in der TG, welche auf 20-22° beheizt wird. Daher denke ich, dass es keine Feuchtigkeit ist, Auto war ja im warmen und trocken.


    Bin mal gespannt, ob das in der Euro+ mit drinnen ist, denn der Wagen ist jetzt seit 2 Monaten aus der Garantie raus..


    Für mich ein absolutes no-go, das es nicht läuft, weil ich das System immer brauche / nutze, wenn ich die TG verlasse (parkende Autos parallele zu Ausfahrt)
    ohne die Kameras, muss man sonst fast halb auf die Straße rauf um links und rechts zu sehen, wer da kommt..


    Werde am Montag beim :) vorbei schauen, und gleich einen Termin anfragen. Habe noch Urlaub bis zum 04.01.


    Jemand ne Ahnung, ob das in der Euro+ abgedeckt ist? Wenn nicht, mache ich denen die Hölle vor Ort heiß, kann ja nicht sein sowas.


    Danke und Euch !


    Abgesehen davon, daß ich auch nicht glaube, daß beim Nachrüstsatz mit Lastwiderständen gearbeitet werden wird: Selbst wenn es so wäre, warum sollte speziell aus diesem Grund ein Bremslicht ausfallen...?


    Und natürlich kann auch ein Bremslicht prinzipiell immer mal ausfallen, bei jeder Lösung. Von daher wirst Du hier...



    ...eher auf Granit beißen. Wüßte auch nicht, warum das "fehlerhaft" sein sollte.

    War nur eine These. Klar kann das immer ausfallen, aber vermutlich würde man in erster Linie bei einer Nachrüstung, an den Hersteller gehen. Bzw an den, der es eingebaut hat.