Beiträge von Dzeko

    Soweit mir bekannt, beziehen sich die MN und TN Updates auf die Media und Telefon Funktionen des Navis.


    Wenn hier ein Update vorgenommen wird, dann bringt dir dass den Vorteil, dass ggf. Updates für neue Smartphones eingespielt wurden.
    Gerade weil jetzt auch Android 6.0 mit den Geräten erscheint, könnten hier natürlich Updates eingespielt sein damit neuere Geräte vom Navi erkannt und genutzt werden können.
    Ggf. auch die Problembehebung der Samsung S6 Familie, da hier via BT oft abbrüche verursacht werden, wenn im Background die Office Optionen aktiv sind.


    Mir war aber nicht bekannt, das beim Kartenupdate auch diese Software Felder berührt werden, gut zu wissen !

    Hängt dann ggf. mit den NBT Evo Geräten zusammen ?


    Ich weiß nicht genau, wann die EVO NBT's verbaut wurden.


    Hier könnte man technisch über eine BT-Ping funktion arbeiten welche aber nicht von allen Endgeräten erkannt wird.
    Apple, Samsung können das definitiv weil gleicher Chipsatz J


    Ping arbeitet dann so, dass das BT-Endgerät beim koppeln und einem Abbruch dem Gerät zurück meldet:" Koppel dich für BT-Streaming" Das kann jede sek, jede Min oder in bestimmten
    Abständen geschehen.


    Da ich noch kein Evo Navi gesehen habe, kann ich dazu leider nicht's sagen... Ich kann aber gerne berichten wenn i-wann mal unser G-11 da ist

    Aufm Schrottplatz ausbauen?? Ein F3x ist doch kein alter Opel Corsa, der wie früher üblich mit ´nem Gabelstapler beim Schrotti übereinandergestapelt gelagert wird und man mal eben abschrauben kann, was man braucht 8|


    Da kannst Du aber lange suchen, verunfallte 3er neueren Baujahrs werden, wenn nicht wieder aufbaubar, penibel ausgeschlachtet und die Teile teuer vertickt ;)


    Dann kann er am Ende trotzdem zu Schrottplatz und nach dem Kabel fragen ;) ... Wenn ich ab und zu mal in Frankfurt an der BMW NL vorbei fahre, was ich da für Fahrzeuge sehe ohje...
    Und wenn ich dann sehe, wie die dort "gelagert" werden ... da kannste heulen.


    Stecker würde ich persönlich nicht reparieren oder so... auch nicht unbedingt aus einem anderem Lenkrad nehmen, am Ende ist es Dein Leben das wegen eines Kabels davon ging...


    Zurück zum Kauf:


    Du kannst auch einen Fall bei Ebay melden, wenn du nicht per Paypal gezahlt hast, wenn es um Diebstahl Ware geht, kann man sogar zur Polizei gehen und Ebay übermittelt die Käuferdaten weiter...
    alle weiteren Daten kann sich die Polizei über die Bankdaten ziehen ... Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du unwissentlich den Airbag der vermutlich gestohlen wurde, gekauft hast,
    daher kann man dir bei einem online Kauf auch nicht direkt den Vorwurf der Beihilfe vorwerfen. Das Bankkonto ist ja aktiv und auf Perosn X gemeldet... ob Du am Ende an Dein Geld kommst, bleibt offen...
    aber zumindestens würde man ggf. dem Dieb ein paar Steine in den Weg legen.

    Interessant...


    ist sicherlich möglich, dass man den Lieferanten wechselt, aber ich denke eher nicht Wiesmann ist ja nicht der einzige Hersteller gewesen der auf BMW motoren zurückgreift.
    Warum sollten man jetzt die guten Tugenden von Wiesmann komplett neu erfinden ?

    Hab ein ähnliches Problem... Farhzeug war auch beim :) da es an dem Tag aber nass war, und bei Nässe dieses Quietchen nicht zu hören ist, konnte kein Fehler festgestellt werden.


    Würde bei mir aber behaupten, dass es eher von vorne kommt und man hört es auch, wenn der Wagen rollt.


    Da die Bremsen aber noch sehr gut sind, denke ich eher, es kommt von wo anders.

    Da ja jeder Hersteller seine Garantie geben kann worauf er möchte und wie lange, ist es in der CHF vielleicht einfach ein Argument um sich vom Mitbewerb abzuheben ?


    Ich weiß jetzt nicht wie die Kollegen VW und MB mit ihrer Garantieleistung stehen, wobei in DE bietet MB ausdrücklich KEINE Garantie, die Fahrzeuge sind so gut, die brauchen keine und wenn wird alles auf
    kulanz gelöst. Für mich ein Argument bei einem privat Auto, nicht zu kaufen.