An sich ist das auch ein Wiederspruch in sich denn, dem Gerät wird gesagt : " Da ist eine Uhr mit der du telefonieren sollst und gleichzeitig noch eine FSE über die du das auch machen sollst "
Das Gerät ist dann quasi verwirrt. Es versucht also eine Verindung aufzubauen, in der Regel versucht BT immer das stärkste Signal zu verfolgen, was bedeutet wenn die Uhr näher kommt, (Thema Reichweite)
ist das Signal stärker, weshalb es springt zwischen Uhr und FSE. Sprich Ja, man muss sich entscheiden...
Ich meine, das iOS, also auch das iPhone von der SW aktuell nicht in der Lage, ein BT-Gerät
das auch teleofnieren kann ( Watch, Headset, Spaker usw... )
parallel
mit einem alternativen Gerät zu koppeln, welches diese Funktion auch unerstützut ( Speaker, FSE usw... )
Bei Android könnte man in den BT-Einstellungen je Gerät einstellen, welche Funktion denn genutzt werden soll. Da wäre es also möglich, über die Watch Mail und Co und über FSE Telefon zu nutzen.
Du kannst aber gerne mal in den BT Einstellungen vom iPhone schauen, ob da mittlerweile solche Optionen eingebunden sind.
Update kam ja erst 