Beiträge von Dzeko


    Ich hab ja meinen ESD von InCarStyle und konnte beim Einbau das Soundmodul "probehören" an einem T5. Ich finde, der V8 Sound passt einfach nicht zum 3er. Und was ich an diesen Modulen wirklick käse finde: Die Karre fährt an Dir vorbei, vorne hörste den übelsten VW-Pumpe-Düse-Diesel klackern wie der letzte Traktor und hinten bollert dann ein amerikanisches MuscleCar. Das passt nicht.


    Das ist jetzt unabhängig vom Hersteller, egal ob Kufatec, Eberspächer usw. Mein Fall ist es nicht. Zudem hast Du dutzende Konfigurationsmöglichkeiten, was mich persönlich auch stört. Das ist doch keine Playstation, sondern eine Maschine. Da will ich über das Arbeitsgeräusch Rückmeldung haben, was in der Maschine vorgeht und keinen künstlichen Klang aus einem Lautsprecher, der auch noch beliebig änderbar ist.


    Finde ist ein berechtiger Einwand von dir, was den Sound von vorne vs hinten angeht.


    Was das individualisieren angeht, ich würde jetzt auch nicht wollen, das der hinten klingt wie ein V8 ala USA muscle Car, das passt nicht zum 3er da gebe ich dir vollkommen Recht.
    Allerdings könnte er meiner Meinung nach etwas Sound ausm Heck gut vertragen. Ich kenne die Einstellungen der Individuellen Möglichkeiten auch nicht, wie gesagt, finde es im Video auch etwas extrem...
    Naja dauert sowieso noch bis ich da mal was einbaue ;) Würde ja auch lieber nen F80 fahren aber der liegt noch zu weit außerhalb des Budgets

    Bin mit meinem so sehr zufrieden daher schwierig ... Aber !


    - Statt G20 - G30 :P
    - 335d auch mit 2 Rohr Optik Links und Rechts, ggf. optional
    - Tachobeleuchtung ggf. auch in weiß einstellbar
    - Mehr Auswahl der Inter. Beleuchtung, siehe MB ab C-Klasse..
    - Klima mit Sync funktion
    - Sitz Belüftung & Massage
    - Start-Stop beim Stop etwas sanfter ausschalten bzw. erst bei Stillstand, unsern Peugeot 308 finde ich da angenehmer, meiner geht manchmal aus bevor er steht und dann ruckelt der Wagen so.
    - OLED oder zumindestens LED Blinker und Rückleuchten in weiß (Rückwärtsfahren)


    Ich denke mehr gibt es nicht

    Mein Kollege der bei BMW arbeitet, meinte auch zu mir, das die Teile echt gut sein sollen, was den Klang betrifft.


    Ich bin die Tage auch auf folgende Seite gestoßen:
    http://www.incarstyle.de/bmw.html


    Ich finde vom Klang her ist das schon ganz okay, klar etwas viel, läst sich aber lt. Hersteller regeln je nach Wunsch.
    Interessant finde ich, das man den Sound ein und ausschalten kann und das, so steht es auf der Homepage, am Lenkrad.


    Preislich liegt das Modul bei: 1.375,00 €
    Dazu kommt dann noch der ESD der je nach Wunsch und Art, zwischen
    789,00 € und 1.365,00€ liegt.


    In Summe also gute 2.500 € - da Wäre natürlich interessant zu wissen jetzt, was wird die BMW Option kosten und wie wird sie klingen ...


    Hier mal ein Video auf nem 335d mit 2 Rohr (Rechts & Links) Optik.
    Am Anfang ausgeschlatet, erst ab 0:40 min, wird das Modul eingeschaltet.


    Was sagt ihr ?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab das mit dem Einbruch eben erst gesehen ... was für Leute ey -.-


    Naja unsere Firmenwagen werden auch häufig geplündert ... Lenkrad und Navi ist da an der Tagesordnung ...
    Es gibt aber auch Leute, die leeren die den gesamten Kofferraum und lassen dann den einen Karton den Sie brauchen könnten, im Auto :D
    Dummheit tut echt weh J


    Glück das sie dir "nur" den Airbag genommen haben und der Rest noch steht... bei meiner EX haben sie vor der Haustür den ganzen X6 mitgenommen ...
    Aussage der Polizei, haltet euch fest :" Also ohne Einbruchsspuren, ist das jetzt natürlich schwer, da müssen wir erstmal von Versicherungsbetrug ausgehen ... ?"


    Naja Kurz um, Nach 5 Monaten war das Geld wieder da, ein neuer X6 Ebenfalls, welcher 2 Monate später wieder weg war -.-


    DAs ist richtig PECH !

    In der Entwicklung? Wage ich zu bezweifeln, denn dann dürftest du garnichts dazu sagen, egal ob negativ oder positiv. Btw ich habe auch Kollegen die bei BMW arbeiten (nein, nicht in der Werkstatt) und die können noch gar nichts dazu sagen, weil sie es schlicht und einfach nicht wissen ;)

    Ich denke genug haben jetzt was zum Thema OLED gesagt, daher will ich nicht auch noch mal anfangen den Krug anzustoßen... meiner Meinung nach, wird es wie BMW traditionell mit neuen Modellen von weiter "oben" kommen... der neuer 7er hat keine also warten wir mal ab... so genug dazu.


    Zum Thema " dann dürfest du garnichts dazu sagen" ... Naja, was die dürfen und machen sind immer 2 Paar Schuhe, ... mehr verrate ich an der Stelle aber auch nicht :sleeping:



    Zurück zu den LCI Rückleuchten, ist denn jetzt jemand im Forum unterwegs, der die Rückleuchten verbaut hat und mit Fotos und von Erfahrungen berichten kann? Machbar ist es ja :)

    Moin,


    bei Stoff läst sich das ja noch relativ einfach und gut bei nem Aufbereiter, instandsetzen...


    Puh du kannst das theoretisch abmachen aber dazu muss trotzdem soweit ich weiß, der Sitz raus weil du da so kaum drann kommst.
    Die Auflage "Oberschenkelauflage" ist ja optional bei den Spotzsitzen vorhanden und funktioniert quasi wie eine Schublade und basiert auf 2 Teilen.


    Weiß aber nicht wie die Teile miteinander verbunden sind... hier mal ein Foto zum sitz:


    [Blockierte Grafik: http://ills.bmwfans.info/cr5x.png]

    Auch wenn es etwas OffTopic ist aber die Navi / RTTI ist eine Krankheit. Da wundert mich nichts mehr. Ich habe einige Tests mit meiner Navigon (Iphone) Software und meinem "altem" Garmin (aus 2015) gemacht. Im Punkt Verkehrsnachrichten kann das BMW Prof nicht ansatzweise, dem Navigon und Garmin, das Wasser reichen.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk
    Aktuelles Fahrzeug: F30 316i


    Soweit ich mich erinner, basiert das BMW Navi auf Garmin.
    Es ist allerdings durch aus möglich, das Garmin sich etwaige technische Verbesserung für sich selbst behält und BMW nur den etws "älteren" kram anbietet.
    Das ist in der Branche ja nichts neues, siehe Apple Display... Aber kake ist es trotzdem, wobei ich persönlich mit RTTI solche Probleme nicht habe, meins lotzt mich auch im Stadtverkehr,
    Probeweise mal versucht, super über nebenstraßen zum Ziel, am Stau vorbei.