Beiträge von Dzeko

    Ich hoffe dieses mal sind die Karten "aktuell". In den 2015 Karten fehlte so einiges in den Bereichen (Münsterland und Sauerland), in denen ich unterwegs bin. So traurig wie es klingt aber jedes mobile Navi hat aktuellere Karten.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk
    Aktuelles Fahrzeug: F30 316i


    Interessant zu wissen, das BMW Navi ist ja auch kein eigenes und basiert auf einem Hersteller der auch mobile Navis vertreibt... die Karten stammen meist von Navtec und sollten daher einheitlich sein...
    Da lässt sich BMW wohl veräppeln ...

    Ich kaufe mir meine Winterreifen in der Regel auch immer von Mai bis August, denn es ist tatsächlich so, dass die Reifen wenn der Winter da ist, teurer werden als sonst.
    Ich musste letztes Jahr einen Reifen wechseln weil dieser ein Date mit nem Glassplitter hatte, die Beiden hatten Spaß - ich nicht -.-


    Reifen hätte zu der Zeit (mitte Dez, Schnee lag) 175 € gekostet wo ich vorher 99€ bezahlt habe ... Daher 2 andere Reifen drauf gemacht, war mir dann zu viel des Guten.


    Reifen sind typsiche Saison Ware, und der Händler ist froh, wenn er die Dinger vom Hof bekommt, denn sonst liegen die Reifen ein Jahr rum und kosten Geld ...
    deshalb verschleudern sie die Reifen nach dem Winter lieber, sobald auf Sommer Sortimend gewechselt wird, als die Reifen im Lager zu haben.

    Worauf man bei so nem Lenkrad wechsel so alles achten muss ...


    Naja gut zu wissen, fand Lim beim 5er eigtl immer ganz cool ... gerade weil in Frankfurt viele Straßen ab 22:00 zur 30er Zone werden und dort gerne ein
    teurer Fotoapparat steht, würde ich das feature gerne wieder haben, Tempomat benutze ich nahe zu nie...

    So hab eben nochmal mit nem Kollegen telefoniert der bei BMW
    arbeitet.




    Er meint, grundsätzlich ist es egal was du nach dem Kauf mit dem Auto
    anstellst, BMW gibt darauf nur keine Gewährleistung mehr... gut ist klar.




    Bezüglich der Servicepflege, sollte es keine Probleme geben, du solltest dem :)
    nur vorher darüber informieren, dann kann er sich das anschauen. Trotz der
    Nachrüstung sollten die Daten im Fahrzeug sein und sich zur Not auch
    zurücksetzen lassen oder Wiederherstellen, ist allerdings etwas komplizierter.
    Konkret hat er so einen Fall jetzt natürlich nicht gehabt, aber soll Leute
    geben die anstelle der BMW Oberfläche Linux oder andere SW laufen haben


    und da gibt es keine auch keinen Ärger.




    Wenn es aber doch Probleme gibt, wende dich an den der es eingebaut hat, da dieser,
    sofern es sich um eine Firma handelt, Gewährleisten müssten dass es keine
    Probleme gibt.






    Gruß,


    Dzeko

    Theoretisch sollte es möglich sein, den Serviceplan der vorher gespeichert wurde auf das CIC-System zu übertragen,
    denn auch im CIC gibt es den Menüpunkt, wenn dazu noch ein Check-heft vorhanden ist, sollte hier auch keiner misstrausich sein.
    Solange das CIC auch Fachmänich und Korrekt eingebaut wurde. Ob da jetzt ein F30 oder F32 mit CIC bzw. NBT steht, macht für die Serviceeintragung im System sowieso großen keinen Unterschied.


    Spuckt dir dein CIC im Menü denn den Fahrzeugtustand und co aus ? Wenn das läuft sollte es kein Problem sein.


    Wie Mario schon geschrieben hat, ist der Service auch in München erfasst, also von daher alles easy, und beim Auslesen deines Schlüssels, spuckt dieser dem :) ja auch alle nötigen
    Wartungen aus.

    Ich persönlich finde den Artikel sehr interessant und habe sowas in der Art fast vermutet.


    Sicherlich nicht in der Tiefe wie dort erklärt wird, aber ich hätte es mir kaum vorstellen können, das quasi alle Motoren einer Baureihe getrennt von 4/6 Zyldiner gleich wären.


    Ich persönlich bin auch immer der Meinung, das ja jeder der ein Auto kauft, das Fahrzeug nach seinen bedürfnissen kaufen kann und sollte.
    Sprich: Wenn ich 300+ PS möchte kaufe ich mir keinen 18d ...


    Außerdem, sicherlich ist die Tuningbranche und Tuning an sich interessant, auch für mich ein Thema keine Frage, hört sich halt gut wenn jemand sagt du könntest + 100 NM und 40 PS haben ...
    Aber wie bereits von anderen erwähnt 1: Wenn ich das mache, und was passiert, sollte ich mir das auch leisten können
    2: Wenn ich das nicht kann und die Rep. teuer kommt, darf ich mich nicht beim Hersteller beschwerden wenn es durch änderung Dritter kapput geht.



    Mal aus dem Nähkästchen, wie oft bekommen wir bei Samsung beschwerdern über Tablets oder Smartphones, welche plötzlich den Geist aufgeben, nach dem sie mit gerooteter SW laufen.
    Die Beschwerden sind dann: Wie kann es sein dass das Gerät ständig abstürzt oder sich aufhängt ? Wie kann es sein dass die Kamera nicht mehr richtig auslöst und das Display träger reagiert ? usw.


    Klar wir reden bei BMW über die HW aber im Sinne ist es ähnlich, es sind Änderungen Dritter die solche Probleme verursacht haben und jetzt ist der Hersteller der Schuldige ..

    Ich meine mich mal zu erinnern, das BMW dies bezüglich früher mal in nem Test als positiv gewertet wurde, die Werte entsprachen also den Angaben relativ gut.


    Es wäre natürlich ein Skandal wenn das nicht stimmen würde, aber dann werden die Kollegen ausIngolstadt und Rüsselsheim sicher nicht lange auf sich warten, bis auch hier etwas aufkocht,
    denn ich denke wenn ein Konzern wie eine VW das schon macht unter wirklicher Absicht, BMW behauptet ja von sich noch, das hier keine Geräte deaktiviert werden oder ähnliches, dann machen das andere auch...


    Sicherlich wird Marketing technisch oft wenn nicht fast immer getrickst, aber tricksen und betrügen sind natürlich 2 Paar Schuhe.


    Ich für meinen Teil als Fan der Marke BMW hoffe und glaube das BMW hier eine relativ reine Weste trägt.

    Die Leiste ist echt schick ! Eine Überlegung wert ...

    Ohje ich glaub bei dem Thema machen wir ein Fass auf, welches keinen Boden hat...


    Interessant ist sicherlich das überhaupt betrogen werden muss ! Das BMW dann positiv in einem Bericht aufleuchtet und als einziger Hersteller, spricht ja dann für BMW.


    Bedeutet ggf. auch, das BMW entweder eine andere Messmethode nutzt oder einfach reale Werte angibt. Aufdecken werden wir das ganze sicherlich kaum.

    Hast du ggf eine Teilenummer für mich :)


    Danke & Gruß,
    Dzeko