Beiträge von Dzeko

    Kurz um:
    Für die Klima ist es förderlicher wenn diese immer läuft als permanent an/abgestellt wird. Das "stehen" der Luft, fördert die Ausbreitung von Bakterien, bei Feuchtigkeit bis hin zu Schimmelbildung.
    Auch für den Kompressor ist es besser - Tendenziell also eher auf einer leichten Stufe und Temperatur laufen lassen.


    Was wiederum OK und förderlich ist, die Klima kurz vor dem längeren Abstellen auszuschalten. Grundsätzlich regelt die Elektronik hier aber auch viel eigenständig.
    Alternativ gibt es einen Parameter welcher codiert werden kann, welcher die Letzte Einstellung speichert.

    Zur Not: Sowohl bei deinem iPhone als auch bei deinem Navi alle BT Geräte entkoppeln und löschen.
    Es kommt beim Apfel ab und zu mal vor, dass es zwischen BT & USB springt, weil die BMW SW dem Handy "iPod Connect" vorgaukelt.


    Mal eine andere Frage an der Stelle, kommt bei dir der Klingelton vom iPhone auch extrem verspätet im Navi rein?


    Danke

    Dies ist allerdings vorwiegend in DE so... in anderen Ländern ist BT-Tethering möglich ... Hier möchte man aber seine CCD Dienste verkaufen.
    Wobei das beim Evo auch klar geht, die Verbindung ist schnell genug etc. beim NBT ist das noch etwas arg langsam.

    Es gibt nicht nur eine Combox bei BMW, Abhänging der Ausstattung, aber theoretisch könnte es gehen -> Mich wundert es etwas, dass du Trotz Combox und Snap-In keinen USB Anschluss in der Armlehne hast.
    Es kann wenn, allerdings nicht nur ein Kabel gelegt werden, die Combox bzw. die HU muss entsprechend codiert werden, dass unter Externe Geräte auch USB Erscheint.
    Du bist dir sicher, dass du keinen AUX & USB Anschluss in der Mittelarm-lehne hast und unter Medien, Externe Geräte kein USB / AUX aufgeführt ist? Es könnte natürlich auch sein, dass beim Navi-Business kein USB in der Mittelarm-lehne möglich war, das weiß ich leider nicht -> hatte immer nur Prof.


    Dein BJ währe noch interessant, dann können dir die Experten sicherlich nochmal tiefer helfen.

    Also mein Händler als auch die NL haben mir gesagt, je nach Service sind auch 2.000 KM kein großes Problem ...
    Kritischer ist es bei Bremsflüssigkeit / Belegen & Motor Öl.


    Also auch hier, jeder meint da etwas anderes ;) Grundsätzlich fahre ich persönlich aber wenn es geht, lieber vorzeitig hin als zu überziehen.
    Ich sehe es aber auch nicht ein z.B. Heute einen ÖL Wechsel zu machen und in 1200 KM die Belege ... Dann spreche ich ein paar Worte mit der Werkstatt und dann passt das auch ;)