Ihm geht es vermutlich nicht um die ET sondern ob die 18 Zoll Felge auf die 18 Zoll M Bremse passt
Bei BMW Felgen ist ja die Freigängigkeit größstenteils (zumindest für alle F3x freigegebenen Felgen) garantiert, bei Drittanbietern kann das mit Sicherheit nur der Hesteller selbst beantworten.
Beiträge von Mao
-
-
Gemessen wurde mit einem nicht vollprofessionellen aber durchaus brauchbarem Messgerät. Genauigkeit wird mit +/- 1,5db angegeben und misst in db(A).
Abstand war 1m vom Endrohr (rechts, links und mittig) mit 45° auf Höhe der Endrohre bei offenem Gelände. Es wurden mehrere Messungen (verschiedene Positionen) mit unterschiedlicher Abtastung (125ms/1S) durchgeführt.
Als „Richtwert“ also durchaus zu gebrauchen, man kann aber natürlich auch alles in Frage stellen -
Schreib AEZ am besten dazu mal an, ob sie dir eine Aussage geben können.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass so gut wie jeder Felgendrittanbieter die große M Bremse nicht berücksichtigt... -
Ich habe diese Ausbesserungs-"Pinsel" von BMW, also eine Flasche mit Farbe und eine mit Klarlack. Wie bekomme ich das denn am besten hin, dass es vernünftig glatt aussieht und nicht als hätte ich mit Tippex auf der Motorhaube gezaubert
Der Lack und vorallem die Pinsel aus diesen Sets sind viel zu grob... Habe mir dazu einen H1 Pinsel genommen und ca. die Hälfte der Borsten abgeschnitten. Die Stelle entfetten (z.B. Silikonentferner) und dann den H1 Pinsel sachte über den Pinsel aus dem Lackstift streichen und den Lack vorsichtig auf die Stelle "tupfen". Ich fange immer von außen an und arbeite mich dann zur Mitte. Dem H1 Pinsel reinigen (z.B. Silikonernferner) und nach 10min das Gleiche mit dem Klarlack. Das ist für mich der beste Kompromiss aus Sichtbarkeit und Arbeitsaufwand
-
So, wie vorher versprochen. Einige hier kennen's ja live und wenn z.b Mao kurz bestätigen möchte dass es sich in Echt ziemlich genau so anhört...
Jep, alias 3-Ak47-i
Wenns am Sonntag klappt, mach ma mal ein vernünftiges Video.]Boah wahnsinn ist das geil... der ESD wird organisiert und wenn ich nur 50% davon habe
Da die Rohrfürhung dann wie bei der Per4mance Anlage ist wird der N55 + PPK auch ordentlich knallen. Wie NoSilentRunning auf der letzten Tour auch festgestellt hat
-
Oder man lässt sich den Schaden ausbezahlen und repariert selbst, am besten noch mit Gebrauchtteilen aus Ebay
Soweit ich weiß werden nur Bus-Leitungen ersetzt, der Rest wird verlängert, daher wirst du wohl auch kein fertiges Kabel finden. -
Hier ist noch so ne Blechdose
MADE MY F30 340I AS LOUD AS POSSIBLE! (F30 335I full straight pipe)Dual Custom Straight pipe from the turbo back! Let me know if you have any questions!Thanks to all my new SUBSCRIBERS!➥Follow Me On Instagram: 📷https://www....www.youtube.com -
Dann schau dir die Rohrführung bei geöffneter Klappen doch mal ganz genau an
-
Weiß eigentlich jemand von welchem Hersteller die M Performance Scheiben sind?
Da die Sättel ja von Brembo sind, liegt die Vermutung nahe, allerdings scheint es die Brembo 09.C394.13 Scheiben noch nicht so lange zu geben. Bleiben dann eigentlich nur die Textar 92265425 übrig, oder setzt BMW außer ATE (machen aber keine Sportbremsscheiben) noch einen anderen Hersteller ein? -
Bei der M Sport Bremse und M Performance Bremse sind die Sättel gleich.
Die M Sport Bremse gibt es nur ab Werk mit blauen Sätteln und ohne angelochte und geschlitzte Scheiben, die M Performance gibt es nur zum Nachrüsten in den Farben Rot, Gelb und Orange mit angelochte und geschlitzte Scheiben.Du kannst somit die Scheiben der Performance Bremse problemlos auf der Sport Bremsanlage fahren