Google ist dein Freund, dann findet man z.B. Zulässige Felgen und Reifendimensionen am F30 / F31
Beiträge von Mao
-
-
Beim F31 sind für 18" entweder 225/45 rings um oder VA 225/45 und HA 255/40 freigegeben. Möchtest du andere Größen fahren ist ein Termin bei TÜV/Dekra pflicht
-
Cooles Video
Schön das die Jungs von der Feuerwehr da mitgespielt haben.
Wenn unter deren Reihen einige BMW Verrückte sind, war das schon fast selbstverständlich
Soll ich jetzt reklamieren, dass im Video so viele Aussetzer waren?
Was mir aufgefallen ist: Der Motor startet (schöner Klang), und dann kommt der Cut zum Lenker - aber ohne die Hände eines Fahrers. Das passt an dieser Stelle nicht mehr - für ein parkendes Auto wäre es okay, aber nach dem Anlassen fällt das statische Innenraumbild dramaturgisch aus der Reihe.
Danke fürs Feedback! Geb ich natürlich direkt so weiter
Ja Motor-Sound während der Fahrt hätte ich auch richtig schick gefunden, aber auch da hat wieder mal das Equipment nicht mehr hergegeben... -
Beim ersten anschauen fand ich es auch etwas dunkel, passt allerdings perfekt zum Thema.
Hab auch schon ein Zweites angekündigtHoffe es hat noch mal paar schöne Tage, sonst erst nächstes Jahr, kommen ja bald die Winterräder drauf...
-
Sehr schicke Emma! Viel Spaß damit
Und der F80 sieht einfach in jeder Farbe geil aus -
Danke auch! Das gebe ich gern so weiter
Einzelne Details vom Fahrzeug hätte ich aber gerne etwas mehr gesehen. (Felgen z.B.)
War leider der Umgebungshelligkeit und Equipment geschuldet, dass nicht mehr Details möglich waren. Wird aber noch eins bei Tageslicht geben
-
Die Tage mit ein paar klasse Jungs für ein Video unterwegs gewesen, das Ergebnis möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Danke an Max und den Rest für das VIdeo. Kommentare, Anregungen und Kritik gebe ich gern weiter
-
Wird unterm Strich vorallem in anbetracht von
Für mich kommt Instandsetzung wirklich nur dann in Frage, wenn ich danach nichts mehr sehen kann.
sicherlich der beste Weg sein
-
-
Bei meinen 403M sagte mir mein Aufbereiter, dass man es machen kann, glanzgedrehte Felgen aber immer schwierig sind.
Wenn man den Rand (Horn) abdreht, würde an den Speichen eine leichte Kante entstehen. Diese könnte man zwar schleifen aber dann müsste das Drehmuster über den Klarlack widerhergestellt werden, -> man würde also defiitiv einen leichten unterschied zu den anderen Felgen sehen...Da ich eh andere Felgen wollte, habe ich sie so wie sie waren verkauft.