Wie ist denn der Tiefenabstand zur Klimablende? Ist da die obere Zierleiste auch links weiter weg von der Klimablende als rechts?
Beiträge von TheBMW
-
-
Wie verwinkelt ist der Ablaufkanal? Evtl kannst du ja mit einem dünnen Draht (Schweißdraht fürs WIG-Schweißen zB) den Ablauf auch bisserl freistochern.
-
Oder gibts da noch Zwischenvarianten, also Xenon mit Fernlichtassi aber ohne Kurvenlicht?
Ja, die Variante hab ich
-
Ich hatte im September einen TK-Schaden -> in Italien wurde unser Auto aufgebrochen und ausgeräumt
-
Hello, sorry it's in English. My German is not so good.
I've got a F31 320dAs with M-suspension.
I want a little drop, so the ACS springs is a good solution I think.I've measured like shown on the picture on a flat ground (in my garage...), and this are my results:
LV: 377 mm
RV: 370 mmLH: 368 mm
RH: 360 mmIs here some one who has got also the ACS springs on a 4 cilinder F31? And how much is the lowering with the ACS?
Thanks in advance!I have a F31 320d w/o M-Suspension
Original front: 39,2cm
Original rear: 37,0cmwith ACS-Federn front: 36,4cm (-28mm)
with ACS-Federn rear: 35,4cm (-16mm)only on the driver´s side.
I think, with the M-Suspension it is 10mm less because the M-Suspension is lowering 10mm to the OEM suspension
-
So, nun funktioniert alles!
Kleine Ursache - große Wirkung:
Ich musste "nur" den Stecker des Schalters der Lordosenstütze umpinnen. Hier mussten die Pins 3 und 4 ausgepinnt und entfernt werden (die Litzen werden nicht mehr benötigt) und der Pin 1 muss auf Pin 4 umgepinnt werden. Auf der Gegenseite (zum Teilkabelbaum der Rückenlehne hin) müssen dann die jeweiligen Pins in den originalen Kabelbaum an entsprechender Stelle eingepinnt werden.
Den Teilkabelbaum für den Lordosenschalter hab ich komplett aus dem mitgekauften Kabelbaum ausgebaut.
Desweiteren funktionierte die rechte wange der LBV nicht - der Sattler hat beim Einbau den Luftzufürschlauch geknickt
Aber das war ohne großen Aufwand zu beheben (Rückenlehnenverkleidung demontieren, dann kommt man problemlos hin) und der Schlauch war/ist nicht kaputt.
Speziellen Dank an dieser Stelle nochmal an "Lakritz HH"
-
Mein Ernst! Musst nur 2-3h Zeit mitbringen und nach Freising (östlich von München, direkt am Flughafen) fahren. Könntest auch das Auto bei mir stehen lassen und mit der S-Bahn nach München reinfahren.
-
Komm nach München und ich bau die dir ein
-
Hat die 2-Zonen.Klima eigentlich ein max Temp-Delta zwischen links und rechts?
In meinem Ex-Focus konnte man nur maximal 4°C Unterschied zwischn links und rechts einstellen. Hat man dann auf einer Seite die Temperatur höher bzw niedriger eingestellt, dann wurde die andere Seite mit dem Delta von 4°C nachgezogen.
-
Ich hab einen Komplettsatz für Lordose und LBV gekauft. Da ist auch eine andere Pumpe usw dabei. Ich hab auch den dazugehörigen Kabelbaum mit dem originalen verglichen. Bei meinem geht von einem Stecker aus zwei Pins weg zum Schalter der LBV. Bei dem anderen gehen vom gleichen Stecker aus 4 Pins weg zum Schalter der Lordose. Davon sind zwei Pins auf dem gleichen Steckplatz (inkl gleicher Kabelfarbe) wie bei meinem originalem Kabelbaum.